Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kann meine Tochter ihr Vertrauen in mich verlieren?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kann meine Tochter ihr Vertrauen in mich verlieren?

adrijana

Beitrag melden

Guten Morgen Hr. Dr., meine Tochter, 15 Mon., mag es nicht, wenn jemand außer meinem Mann und mir sie auf den Arm nimmt. Sie schaut ängstlich, wenn die Großeltern sie kurz tragen, beruhigt sich aber durch Ablenkung. Bei meinen Schwiegereltern ist es so, dass sie sie tragen, und wenn sie dann nicht mehr will, fängt sie an zu quengeln und schaut mich schon fast flehend an, das ich sie nehmen soll. Ich kann aber nicht, weil mein Mann nichts sagt und Schwiegereltern sich gleich beschweren würden, deswegen sitze ich nur da, lächle sie an und winke ihr zu. Habe Angst, das sie dadurch ihr Vertrauen in mich verliert. Wir sind etwa alle 2 Wochen bei den Schwiegereltern. Danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die Loslösungphase beginnt im 2. Lebensjahr und geht im Regelfall über den Vater. Das scheint bei Ihrer Tochter dem Verhalten nach zu gelingen. Aber die Großeltern sind erst mit der Zeit die "Nutznießer" dessen und können nicht gleich mit dem Vater kokurrieren. Einzige Ausnahme: Die Großeltern, meist nur die Großmutter, waren schon im 1. Lebensjahr kontinuierliche Begleiter der Eltern und besitzen den Status einer Ersatzbezugsperson. Das scheint insbesondere bei Ihren Schwiegereltern nicht der Fall zu sein. Also werden sie von ihrer Tochter zunächst wie unbekannte Personen behandelt. Und genau das signalisiert Ihre Tochter. Solange Ihre Tochter nicht weint und ruhig bleibt auf dem Arm der Schwiegereltern, kann nichts passieren. Fängt sie aber an zu weinen und streckt die Arme intensiv nach Ihnen aus, müssen Sie sie nehmen, egal was die Schwiegereltern sagen. Ihr Mann muss Sie in dieser Haltung unterstützen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Hr. Doktor, meine Tochter ist 18 Monate alt und schon immer ein mamabezogenes Kind. Es kommt manchmal vor, dass sie den Papa ablehnt, was meiner Meinung aber daran liegt, dass er sich zwar sehr liebevoll um sie kümmert, allerdings kommt er oft im falschen Moment, d.h. wenn sie hingefallen ist und ich sie hochnehme und tröste, kommt e ...

Guten Tag, unsere Tochter hat schon als Baby gerne gegessen. Am Anfang habe ich Ihr Mittags das Essen abgewogen (max 300g). Seit zwei Wochen, dachten wir uns, dass sie doch selber entscheiden muss, wie viel sie essen möchte, aber jetzt zweifeln wir an unserer Entscheidung und brauchen ein Rat.Sie ist 85 cm groß und wiegt 13 kg. Ihr Essplan sieh ...

Sehr geehrter Hr. Doktor, Tochter (18 M.) wurde nie schreien lassen, habe sie viel getragen, war IMMER bei ihr, ich gehe nicht einmal zum Arzt/Friseur ohne sie. Zur Zeit befindet sie sich in der Wiederannäherungskrise - ist sehr anhänglich. In 2 Wochen fahren wir das erste Mal in Urlaub, in ein Dorf, sehr viel Verwandtschaft, die alle auf die Kle ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unsere Kinder 7J. sind total erschüttert seit ihr Papa letzte Woche mit Lungenembolie ins KKH kam. Wie können wir ihnen ihr Vertrauen, dass die Eltern verlässlich für sie da sind, wiederherstellen, sobald mein Mann wieder Zuhause ist? Viele Grüße Tomika

Hallo! Sohn (7M) ist ein fröhliches und motorisch sehr aktives Kind. Schon lange schläft er schlecht. Wir haben uns so organisiert, dass jeder halbwegs ausreichend Schlaf bekommt, unser Sohn aber auch seine Bedürfnisse erfüllt bekommt. Nun passiert es mir dennoch hin und wieder, dass ich die Geduld verliere (z.B. wenn er sich zum x-ten Mal im Famil ...

Lieber Dr. Posth, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit. Unsere Tochter, 22 Monate, forumsgerecht, hatte vor kurzem grad mal d. Eckzähne bekommen. Es waren harte Wochen. Nun scheinen jetzt schon d. nächsten Backenzähne zu kommen. Sie ist ansonsten gesund. In den Schmerzmomenten (nachts, auch mal tagsüber) weint sie sehr doll, biegt sich durch, möch ...

Hallo Herr Doktor, wir haben einen 4monatigen Sohn und eine 3jahrige Tochter. Sie hat mit dem Baby zu kämpfen und ist eifersüchtig. Sagt immer wieder mama soll Baby nicht füttern, tragen und wirkt oft traurig. Papa kümmert sich in seiner wenigen freien Zeit intensiv um sie. Dadurch ist es so das ich mich zwar natürlich auch um das Baby kümmere, abe ...

Guten Abend, eigentlich war unser Verhältnis sehr gut. Umso älter sie wird, umso mehr hab ich das Gefühl, die Bindung zu ihr zu verlieren. Keine Ahnung,  wann es anfing. Das prägenste ( ich glaub ) erste Erfahrung: ich brachte den Bruder mit aus dem Krankenhaus. Sie war Feuer und Flamme für ihn. Mein Mann ist auch der beste. Ich wurde die ersten 2 ...

Liebe Frau Henkes Ich schreibe Ihnen, weil ich eine Frage zu meinem Sohn (5.5 Jahre) habe. Sein Charakter:  - generell eher aktiv - Sehr interessiert - Weiss viel - Überdurchschnittliche Intelligenz (gemäss IQ Test beim Psychologen).   - Neigt zu absoluter Gerechtigkeit / Perfektion - Sozial schwach … er ist oft in Streitereie ...

Liebe Frau Henkes, meine 8-jährige Tochter spielt gerne, aber kann nicht verlieren. Jedes Mal, wenn das Spiel nicht so läuft wie sie will, gibt sie schreiend auf und verlässt den Spieltisch. Sie ist gesund, sehr intelligent, aber emotional zuhause schon immer etwas tricky: sehr sensibel bzgl Klamotten, picky eater, oft in dicke Bücher vertie ...