Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Kindergarteneingewoehnung_53780.htm

Frage: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Kindergarteneingewoehnung_53780.htm

mine08

Beitrag melden

1.) 7. woche eingewöhnung, seit letzter woche plötzlich morgens beim trennen jammern und klammern: nein, mama geh nicht. nichts vorgefallen, nur zeit von 1h auf 1,5h erhöht. lässt sich von erzieherin gut beruhigen, winkt mir dann am fenster. ist das ok so für eine trennung, warum jetzt plötzlich klammern, wenn vorher fröhlich getrennt? 2.) fragt am wochenende wann er wieder in den kiga darf, wenn ich montags sage, wir gehen, will er nicht mehr??? warum hat er nach 7 wochen sanfte eingew. immer noch keine lust auf kiga? 3.) nächste woche durch ferien organisatorisch in anderer gruppe mit bezugserzieherin und ca 5 kindern aus seiner gruppe. versuch wagen ihn dort zu lassen, oder könnte das alles nur verschlimmern. lieber eingewöhnung für diesen zeitraum unterbrechen? vielen dank


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die Kinder merken meist erst mit der Zeit, was das Verbeliben in der Fremdbetreuung bedeutet. Waren sie anfangs sehr abgelenkt vom allgemeinen Treiben in der Einrichtung, kommt plötzlich die Besinnung. Das ist oft so. Daher sollte man nie zu früh sein Kinder in der Fremdbetreuung allein lassen. Hat sich aber in dieser Zeit eine Beziehung zu einer Erzieherin herausgebildet mit den Qualitäten einer Bezugserzieherin, dann kann diese den Moment der Trennung überbrücken und tröstend wirken. Das sollte aber sehr kurzfristig gelingen und von einem Ritual getragen werden. Das Fragen nach dem Ki-ga kann natürlich auch ängstlich begründet sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Sohn nicht glücklich im Ki-ga wird, sollten Sie die nötigen Konsequenzen ziehen. Denn Wechsel innerhalb des Ki-ga können sie natürlich zulassen, wenn die Bezugserzieherin mit wechselt. Aber bleiben Sie die ersten Tage vorsichtshalber noch in der Nähe, um notfalls eingreifen zu können. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes, herzlichen Dank für die Möglichkeit, Ihnen auf diesem Weg eine Frage zu stellen.    Mein Sohn wird im Januar 3 Jahre alt. Seit etwas über einem Jahr besucht er die Krippe.  Im jährlichen Entwicklungsgespräch wurde uns kürzlich mitgeteilt, dass unser Sohn keine Empathiefähigkeit zeige, sich nicht in andere hineinver ...

Guten Tag Frau Henkes, ich bin Mutter von 2 Kindern. Seit der Geburt meiner ersten Tochter bin ich nicht mehr erwerbstätig. Anfangs wollte ich das Mutterdasein nur testen und dachte, früher oder später kehre ich in meinen Beruf zurück. Mittlerweile bin ich schon 4 1/2 Jahre Hausfrau / Mutter und muss feststellen, dass das genau das richtige für ...

Guten Tag Frau Henkes, Bei uns gibt es eine Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahren. Dort werden die Kinder hingebracht, verabschiedet und können bis zu 3 Stunden bleiben. Eine Eingewöhnung gibt es nicht. Man kann erst mal dabei bleiben aber die "Eingewöhnung" wird von den Damen nicht geführt. Diese Damen sind keine Pädagogen oder ähnliches. Ich gla ...

Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und war motorisch von Anfang an laut Kinderarzt und Hebamme seinem Alter voraus. Er lief mit 10 Monaten und mittlerweile ist klettern sein großes Hobby. Wir haben ein Klettergerüst zu Hause und er geht mit seinem Papa öfters in die Kletterhalle. Auf Grund einer Polypen- und Mandel-OP mit ...

Hallo, Mein Sohn hat nun drei Wochen Eingewöhnung im Kindergarten hinter sich. Er kennt diesen und auch die Gruppe (1-3 Jahre, 11 Kinder), da die große Schwester (3 1/2 J) bis vor den Sommerferien in der Gruppe war (nun gewechselt in die Gruppe der 3-6 jährigen). Er hatte soweit nie Probleme bei der Trennung, bei Oma und Opa übernachtet etc. Au ...

Liebe Frau Henkes,   Beim rumgooglen bin ich auf einen älteren Artikels ihres Kollegen gestoßen.  https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/entwicklung-von-babys-und-kindern/starker-wille__529226   Ich verstehe den Inhalt, bin aber auch so erschrocken darüber. Ist denn das Schicksal solcher Babys schon so vorprogrammiert?   ...

Hallo Frau Henkes, Ich mache mir Sorgen um die Entwicklung meines 5 Jährigen Sohnes. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossenes und Energie geladenes Kind. Gleichzeitig sensibel und feinfühlig. Auffällig ist, dass er versucht alle zu umschmeicheln mit Liebesbekundungen, so als würde er Angst haben, dass er sonst nicht gemocht werden würde. Seit J ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...