Alouette
Hallo Herr Dr. Nohr, unser bald 8jähriger Sohn hat seit jeher grosse Angst, im Dunkeln alleine zu sein. Er hat Angst, sich z. B. abends alleine in einem Zimmer umzuziehen, während ich in einem anderen Raum der Wohnung bin, und hat noch nie eine komplette Nacht alleine in seinem Zimmer geschlafen. Angelehnte Tür mit Licht auf dem Flur, diverse Nachtlichter, "beschützende" Kuscheltiere, ruhige Einschlafgeschichten usw. helfen nicht; er hat einfach Angst, "sieht" Monster in dunklen Ecken, es ist ihm unheimlich. Eine Zeitlang begann er seine Nacht in seinem Zimmer, während einer von uns danebensass, bis er eingeschlafen war, kam dann aber regelmässig gegen 2 Uhr morgens in mein Bett. Als das lange "Einschlafritual" sowie das ständige nächtliche Gewecktwerden nicht mehr zu ertragen waren (liege dann selber stundenlang wach), schlief er seitdem mit in meinem Bett, bzw. seit kurzer Zeit auf einer separaten Matratze im gleichen Zimmer. So kommen alle zu ihrem Schlaf, allerdings mache ich mir Sorgen, dass ich ihn mit dieser "bequemen" Lösung in seiner Entwicklung bremse (abgesehen vom Schlaf finde ich ihn aber altersgemäss "abgenabelt"). Seine Ängste nehme ich ihm durchaus ab (und ernst), aber vielleicht muss man irgendwann mal dagegen angehen? Wie können wir ihm da (besser) helfen - sollten wir wegen seiner Ängste einen Therapeuten aufsuchen? Vielen Dank!
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Alouette, zuerst möchte ich sagen, dass Sie m.E. sehr einfühlsam und situationsgerecht reagiert haben. Oft lösen diese Probleme der Kinder bei den dann hilflosen Eltern auch Ärger aus. So haben Sie eine Lösung gefunden, die zumindest Schlaf ermöglicht. Die Frage des therapeutischen Eingreifes hängt auch davon ab, wie sehr Ihr Sohn selbst darunter leidet und wie viele andere Alltagssituationen dadurch eingeschränkt sind (Schlafen bei Freunden, Klassenfahrt usw.). Dann kann das Erleben der Angst auch noch zu Problemen des Selbstwerts führen, was die Situation weiter erschwert. Besonders wichtig für Jungens ist auch, wie der Vater mit dieser Problematik umgeht und wie weit er einen ängstlichen Jungen akzeptieren kann. Ich hoffe, diese Gedanken helfen Ihnen bei der Einschätzung. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn (4Jahre) sagt Ijeden!I Tag, dass er nicht in die Kita möchte. Wenn wir ihn fragen, warum er dort nicht hingehen will, dann sagt er immer, dass dort so viele Kinder sind und er Angst, dass sie ihm hauen oder so. Wir sagen ihm, dass wir das verstehen können, es aber normal ist, dass irgendeiner mal stänkert. Er hat j ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...
Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...
Hallo von einer echt verzweifelten Mama. Meine Tochter wird bald 5 Jahre alt. Seit sie ca 2 ist kann sie ansagen, dass sie groß muss. Mittlerweile kann sie seit ca zwei Jahren komplett über viele Stunden einhalten, wenn es ungeschickt ist (wenn sie bei den Großeltern übernachtet von 17-13.30 Uhr am nächsten Tag zB oder wir tagsüber den ganzen Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?