Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

extreme Schüchternheit, fast panikartig

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: extreme Schüchternheit, fast panikartig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , meine Tochter ist gerade 2 Jahre alt geworden und war bis vor etwa 3/4 Monaten ein sehr forsches, aufgeschlossenes Wesen. Seit ca. einem Jahr geht sie 3 halbe Tage die Woche in eine Gruppe mit 4 weiteren, gleichaltrigen kindern bei einer Tagesmutter, was ihr stets gut gefiel und noch gefällt. Seit ca. 3 monaten ist sie nun plötzlich von einer exremen ängstlichkeit befallen . Nicht nur gegenüber fremden Personen, auch gegenüber Fliegen, Schmetterlingen, Marienkäfern, Geräuschen von Flugzeugen, extremen Regenfällen, Nebel....etc., etc. Anfang September haben wir nun einen Turnkurs für 1,5 -2 jährige belegt, sowie eine Art Singgruppe mit der gleichen Altersstufe, jeweils ca. 10 kinder mit Müttern. Es war eine Katastrophe !! Meine tochter klebte nur auf meinem Arm, weinte bitterlich und zog mich immer wieder zur tür, so dass wir nach 20 minuten gingen. Sie war auch nicht, wie sonst, durch ablenkung zu beruhigen. Ich bin relativ ratlos!! Ich frage mich, ob ich einfach nochmal ein halbes Jahr für solche aktivitäten warten soll, oder sie "sanft zwingen" soll ?? Vielen dank Julia Ps. wir hatten schon vorher mal ähnliche Kurse besucht, was nie ein problem war....


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Julia, in einem anderen Bfief hatte ich mich schon einmal zur der entwicklung von Furcht aus der ursprünglichen Angst geäußert. Lesen sie dazu bitte die Antwort auf "Angst und Geräuschempfindlichkeit" am 24.8.2002. Wahrscheinlich ist es das beste, im Moment einmal eine Pause mit Gesellschaftskontaktangeboten zu machen. Da sind manche Kinder auch einmal überfordert, besonders, wenn sie eine solche sensible Phase durchmachen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Posth, Wir haben eine bzw. zwei Fragen zu unserem Sohn (28 Monate). Er ist zu Hause ein aufgewecktes quirliges und manchmal freches Kerlchen. Zu seinem Vater hat er ein sehr gutes Verhältnis, er kann mit ihm alles machen und überall hingehen. Ebenso zu seiner Patentante und Oma und Opa mit denen er einmal wöchentlich einen Halb ...

Hallo, mein Kind ist 22 Monate alt und sehr aufgeweckt, interessiert und spielt gerne mit anderen Kindern. Er hat 2 "Freunde" mit denen er regelmäßig sehr schön spielt. Er setzt sich durch und geht auf sie zu. Wenn wir zu Bekannten fahren, wo dann auch mehrere Kinder sind die er nicht kennt schlägt sein Verhalten plötzlich um in Schüchternheit. ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, meine Tochter, vor ein paar Monaten 4 J.alt geworden, ist sehr schüchtern. Sie gibt auf Fragen keine Antwort, verabschiedet sich nicht, auch nicht bei Leuten die sie kennt u.mag. Wenn mehrere Personen in einem Raum sind, spricht sie noch nicht einmal uns als Eltern an, wenn sie etwas möchte. Es ist schon mehrmals vor ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, sie haben meine Frage (Stichwort Schüchternheit) von letzter Woche noch gar nicht beantwortet. Viele Grüße.

Guten Morgen Herr Dr. Posth, Meine 4,5 jährige Tochter ist ziemlich schüchtern. Ich hatte Ihnen schon einmal geschrieben. Ich wollte Sie fragen, ob Sie mir ein Buch über Schüchternheit empfehlen könnten, oder was für ein Buch würden Sie lesen, wenn Sie eine Tochter hätten, die ständig sagt, sie traue sich nicht danke zu sagen, der Erzieherin zu ...

Guten Tag, meine Nichte ist 6 Jahre alt und geht noch in den Kindergarten. Sie ist ein sehr schüternes Mädchen. Bei uns bzw. 2 Freunden die Sie kennt nicht aber bei allen anderen schon. Z.b: gibt Sie fast keine bis keine Antworten, wenn Sie jemand den Sie kennt, etwas fragt. (sie verkriecht sich förmlich) Im Kindergarten spielt sie nur mit ...

Sehr geehrte Frau Henkes, letzte Woche habe ich Ihnen eine Frage zum Verhalten unseres 25-monatigen Sohnes uns Eltern und Kindern gegenüber geschrieben. Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung! Ich habe noch eine Frage. Wie erwähnt, ist unser Sohn sehr schüchtern. Er fremdelte schon mit vier Monaten stark; bis er ca. 1,5 Jahre alt war, brü ...

Guten Morgen,  folgende Situation: Meine Tochter ist nun 7,5 Jahre alt und kommt in die 2. Klasse.  Schon sehr lange kann sie in bestimmten Situationen nicht reden. Das fing mit ca. 3 Jahren an, als es ihr nicht gelang ihr fremden Menschen (das konnten sowohl komplett fremden Menschen sein oder aber auch Nachbarn, Freunden und Bekannten d ...

Hallo Frau Henkes, mein Sohn ist 20 Monate alt. Zuhause ist er total gut drauf. Spricht zwar noch nichts, aber plappert fleißig vor sich hin. Wir sind einmal die Woche bei oma und Opa für ca 2 Stunden. Dort erstarrt er, macht keinen mucks mehr und klebt nur an mir. Wenn er angesprochen wird versteckt er sich. Allgemein ist das so wenn wir bei a ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter ist 5,5 Jahre alt. Sie ist ein kleiner Goldschatz, witzig, schlagfertig und sehr kreativ!  Allerdings haben wir 2 große Sorgen: Sie äußert einfach ihre Sorgen und Bedürfnisse nicht. Sie sagt nicht bescheid, wenn ihr etwas weh tut, wenn sie hungrig oder durstig ist, sie müde ist etc. Das ist leider von Anfang ...