Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Eifersucht Geschwister

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Eifersucht Geschwister

Mylinda

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, Sohn 3J9M, schwieriger Charakter (sensibel u willensstark, viel Aufmerksamkeit), dank forumsgem. Erziehung aber toll entwickelt. Schwester 10Mon. Eifersucht begrenzt vorhanden. Meist ist Sohn sehr lieb zu Schwester. Wir arbeiten viel mit Induktion. LL gut, aber Papa arbeitet viel, aber am Wochenende viel Engagement. Man spürt Eifersucht von Sohn nur wenn sich jmd. Aussenstehendes intensiv übertrieben nur mit Schwester beschäftigt oder wenn ich mich mit anderen Leuten unterhalte z.B. beim Einkauf oder mit Nachbarn. Er kaspert dann stark rum. Seine Oma kümmert sich leider wenig um ihn, aber trägt gern Schwester rum. Dann will er oft die Oma hauen oder anders attackieren. Oma hat keine Lust auf seine Rollenspiele. Schwester ist ja mit "nur" tragen zufrieden. Nun frage ich mich, wie er es verkraftet, wenn Schwester bald 1.Geburtstag hat und im Mittelpunkt steht. Sollen wir ihm dann auch eine Kleinigkeit schenken? Oder muss er das verkraften können?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, das ist eine gute Frage. Soll man den anderen Kindern auch etwas schenken, wenn ein KInd Geburtstag hat. Ja, man soll. Natürlich kann das nur etwas Kleines sein, denn das Kind muss schon akzeptieren lernen, dass das Geburtstagskind an diesem Tag das wichtigere Kind ist. Das Geschwisterkind soll aber nicht ganz in den Hintergrund treten. Geburtstag haben darf nicht Neid bei den Geschwisterkinder hervorrufen. Dadurch würde die Rivalität unter Geschwistern unnötig gefördert. So ist das "kleine Geschenk" für das nicht feiernde Kind ein guter Trost, der dafür sorgt, dass dieses Kind sich mit seinem Geschwisterkind mitfreut. Dadurch erzeugt man positive Empathie. Aber auch im Alltag kommt darauf an, möglichst Ausgeglichenheit in seinen Gunstbezeugungen für die Kinder walten zu lassen. Das gitl auch für die Großeltern. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr Wir haben 4 Kinder, und kürzlich ein Baby bekommen. Unsre dritte (im Juli 5 Jahre) macht uns seither etwas Sorgen. Sie ist sehr eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder, teils auch auf ihre Schwester (9 Jahre). Diese neue Familiensituation hat dazu geführt, dass es oft sehr anstrengend mit ihr ist. Sie schreit viel, und ...

Guten Tag, ich bin zur Zeit ratlos bezüglich meiner 3,5-Jährigen Tochter (geb. 02/11). Sie war schon immer sehr aktiv, aber kein Draufgänger und grundsätzlich sehr folgsam. Sie ist ein absoluter Kopfmensch, also sehr kontrolliert. Außerdem braucht sie innerhalb von 24h 12-13h Schlaf, da sie sonst abends total aufdreht. Im Juni habe ich Zwil ...

Guten Tag. Meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate alt) ist gefühlt, seit der Entbindung meines Sohnes (5 Monate aktuell) absolut verändert. Meine Tochter und wir hatten immer ein inniges Verhältnis einen wundervollen Umgangston, haben sehr viel zusammen unternommen und ich musste kaum "schimpfen", da ich mit ihr gut reden konnte und sie dafür offe ...

Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen uns momentan Sorgen um unseren 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr sensibler und kognitiv weit entwickelter Junge. Er hat eine sehr enge Bindung zu uns Eltern, besonders zu mir als Mutter. Im Sommer wurde er eingeschult. Er ist vor 6 Monaten zudem großer Bruder geworden. Er hat sich immer ein Geschwisterchen ge ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter 3 Jahre ist seit rund drei Wochen wegen Erkrankung zuhause. Die Eifersucht auf den 4 Monate alten Bruder wird täglich stärker. Heute hat sie ihn drei Mal geschlagen und auch von meiner Brust beim Stillen weggedrückt. Ich kann mich ihm kaum mehr zuwenden. Sie geht immer dazwischen.Wie soll ich ihr gegenüber reagi ...

Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an.  Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...

Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...

Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...

Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist gerade vier Jahre alt geworden. Vor knapp einem Jahr ist ihre kleine Schwester auf die Welt gekommen, in der Schwangerschaft musste ich mich schonen und sie musste zurückstecken, wobei wir immer versucht haben, eine gute Lösung durch stundenweise Betreuung durch die Großeltern oder einen liebevollen Babysitter ...