Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth! Meine Tochter wird im Sommer 3 und kommt dann auch in den Kindergarten. Als Vorbereitung auf den Kiga geht sie seit Januar in die betreute Spielgruppe. Anfangs war es prima, ohne Probleme sagten wir einander Tschüß und nach zwei Stunden holte ich sie wieder ab. Dann war auf einmal Schluss, sie wollte nicht mehr dort bleiben und hat bittere Tränchen geweint. Einmal habe ich sie wieder mit nach Hause nehmen müssen, weil sie sich nicht beruhigte. Dann blieb ich einmal ganz dabei, die nächsten Besuche bin ich kurz geblieben und dann gegangen. Sie bleibt bei der Betreuerin auf dem Arm und weint wirklich herzzerreißend. Inzwischen weint sie aber nur kurz und dann spielt sie lieb mit. Es ist weder zu Hause noch in der Spielgruppe etwas vorgefallen, weswegen ich mir dieses Verhalten überhaupt nicht erklären kann. Ich sorge mich ein wenig im Hinblick auf den Kiga, da ich dann auch wieder arbeiten muss und nicht einfach wieder mit nach Hause nehmen kann. Mir ist dieses Verhalten aber auch bei anderen Kindern aufgefallen (die Mütter betreuen abwechselnd mit). Sie weinen Fürchterlich und sobald die Mama aus den Augen ist, ist sie scheinbar auch aus dem Sinn und die Kleinen spielen problemlos und wirken auch locker und nicht verängstigt. Können Sie mir dieses Verhalten erklären? Viele Grüße und vielen Dank! Rieke
Liebe Rieke, bitte lesen Sie unter dem Stichwort Kindergarten die zahlreichen bisherigen Antworten hierzu. Sie werden dann auch Ihre Frage beantwortet bekommen. Die Frage, wie man in Ihrem speziellen Fall am besten vorgeht ist schwierig, da Sie sich ja schon unter Zeitdruck gesetzt haben. Es wird nur so gehen, daß Sie die verbleibende Zeit nutzen, über eine verständnisvolle Erzieherin als Ersatzbezugsperson die Ablösung emotional zu entschärfen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Mein Kind ist gerade 3 geworden und geht schon lange in die selbe Kita (allerdings nur zwei Tage die Woche). Seit ein paar Wochen weint er sehr heftig beim Abschied und klammert sich regelrecht an mir fest. Es kommt mir fast schon panisch vor. Vorgefallen sei nichts, aber es gab einige Wechsel bei den Erzieherinnen, also einige vertraute Erzieheri ...
Lieber Dr.Posth, mein Sohn wird nächsten Monat zwei Jahre alt. Seit einigen Wochen weint er fürchterlich und klammert sich an mich, wenn ich morgens zur Arbeit fahren muss. Er weicht nicht von meiner Seite und sagt, dass er mitkommen möchte. Meine Eltern versichern, dass er sich schnell wieder beruhigt. Ich arbeite seit anderthalb Jahren drei ...
Lieber Dr. Posth, unsere Tochter wird, seit sie 3 Monate ist, 2 mal die Woche von meiner Mutter betreut. Durch sanfte Eingewöhnung funktioniert das super. Wenn ich mehr als 2 mal die Woche arbeite, betreut sie ihr papa (ist wie ich Freiberufler). Jetzt mußten wir beide beruflich für 4 Tage weg. Zoe war bei meinen Eltern und es klappte prima. Als ...
Hallo Herr Dr. Posth, mich beschäftigt folgende Frage: Sie schreiben, dass, wenn ein Kind beim Abschied der Bezugsperson (z. B. Kiga) weint, dieses keine Ersatzbezugsperson gefunden hat und dieses Weinen schädlich für die weitere Entwicklung ist (auch wenn es sich von dem "Ersatz" trösten läßt und sich schon nach kurzer Zeit beruhigt). ABER: Wie si ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter (2 J.) wurde die letzten 3 Wo. in die Kita von meinem Mann eingewöhnt. Sie weinte nie beim Weggehen und war fröhlich beim Abholen. Nur einmal weinte sie, als sie bei einem Spaziergang nicht mehr laufen wollte und ließ sich von der Betreuerin schnell trösten. Zu Hause merken wir jedoch eine verstärkte ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unsere Zwillinge (18 Mon.) werden seit einem halben Jahr zweimal wöchentlich für je 4,5 Std. von einer Kinderfrau bei uns zuhause betreut. Die Kinderfrau kennt die beiden von Geburt an, Betreuung gemäß den Prinzipien der sanften Eingewöhnung angebahnt. Dennoch weint eins unserer Mädchen nach wie vor, wenn ich gehe. Sie ber ...
Lb Dr. Posth,Sohn (24M) seit fast 3 Mon bei TM.Nach 3 Wo erste,kurze Trennung.Bei Abschied nicht geweint,bei Rückkehr schon.Seitdem JEDEN Morgen Weinen beim Abschied,auch bei Rückkehr.Beruhigt sich laut TM nach weniger als 1 Min.Spielt mit anderen Kindern,isst gut,ist aber nicht vollends entspannt.TM meint,dass sie noch kein Kind erlebt hätte,dass ...
Hallo H Dr. Posth, unsere Tochter (34 Mon) geht seit 2,5 Wochen in den KiGa. Wir hatten zur Eingewöhnung 4 Spielenachmittage. im KiGa ist sie von Anfang an alleine. Am 1. Tag 2 Std & jetzt max. 4 Std. In der Gruppe 14 Kinder neu, viele weinen. Anfänglich weinte Mia beim verabschieden im KiGa, jetzt fängt es teilweise schon zu Hause an. Sie möchte ...
Guten Tag Frau Henkes, uns bereitet das Verhalten unseres Sohnes (27 Monate) Sorgen. Er ist sehr sensibel – sowohl in Bezug auf Sinneswahrnehmungen als auch im zwischenmenschlichen Bereich. Es beschäftigt ihn oft stark und lange, wenn er andere Kinder weinen sieht. Früher hat er schnell die Gefühle übernommen und in so einem Fall mitgeweint, nu ...
Guten Tag Frau Henkes! Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...