Vanyfair
Hallo Herr Dr. Nohr, wir haben mit unserer 14 Wochen alten Tochter das Problem, dass sie sich von ihrem Papa keine Flasche geben lassen will. Sie brüllt schon los, wenn er sich mit ihr hinsetzt und die Flasche in der Hand hat. Letzte Woche begann mein Rückbildungskurs und als ich nach Hause kam, hat mir mein Mann erzählt, dass sie nichts gegessen und durchgebrüllt hat, bis sie vor lauter Erschöpfung eingeschlafen ist. Das ist für uns alle keine schöne Sache gewesen. Mein Mann und ich haben über die letzten Tage alles probiert, damit sie von ihm gefüttert werden kann, jedoch erfolglos. Was sollen wir tun? Ist das nur eine Phase? Als wir noch zugefüttert haben mit Pre-Milch hat sie von ihm auch getrunken. Das ist nun schon einige Wochen her, aber sie hatte bis auf letzte Woche auch keine negativen Erlebnisse was das Essen von ihm angeht. Auf den Arm nehmen, spielen, wickeln darf er sie ja auch. Und von anderen Personen (Tante, Oma) trinkt sie aus der Flasche. Ich stille sie voll und pumpe Milch dann ab, wenn ich weiß dass ich sie brauche, ohne diese einzufrieren, weil sie dann sehr metallisch schmeckt und meine Tochter sie dann auch nicht will. Ich habe den Kurs für diese Woche abgesagt. Sollen wir es weiter versuchen? Vielleicht muss sie sich nur daran gewöhnen das Papa ihr die Flasche gibt oder ist es besser sie damit nicht weiter zu drängen? Danke
Dr. med. Ludger Nohr
Eine ungewöhnliche selektive Ablehnung des Vaters nur beim trinken. Grundsätzlich ist der Vater in diesem Alter noch kein Ersatz für die Mutter (sind Oma und Tante allerdings auch nicht), aber ihn einzubauen ist schon OK. Trinken ist in diesem Alter ja nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern, auch Nähe, Geruch, Stimme, Körperkontakt usw..Wenn der Vater genügend Frustrationstoleranz und Geduld hat, würde ich schon immer wieder mal versuchen, aber nur so lange es ohne Geschrei geht, damit kein Negativbild gespeichert wird. Er kann auch mal übernehmen, wenn das trinken schon begonnen hat. Wenn es nicht geht ist es auch kein Drama, da der Vater ja viele positive Kontakte mit der Tochter hat, die für den Bindungsaufbau wichtig sind. Dr.Ludger Nohr
Vanyfair
Danke für ihre ausführliche Rückmeldung. Wir werden es einfach immer wieder mal versuchen und vorerst eine Pause einlegen. Für den Kurs werde ich versuchen sie eine Stunde früher ins Bett zu stecken. Sie geht seit 4 Wochen jeden Tag um 20.00 Uhr ins Bett. Ich hoffe dass es so klappt. Danke nochmal für die schnelle Antwort. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Nohr, ich frage für eine Freundin: Sohn 6,5. Vater trennte sich vor 3 Jahren für eine andere Frau, lebt mit ihr zusammen. Sohn ist stark Mama-fixiert, wurde wegen Trennungsängsten zurückgestellt. Dies hat sich gebessert, ist aber immer noch ausgeprägt. Der Vater holt seinen Sohn regelmäßig übers WE ab, jedoch nie "außer der Re ...
Hallo Herr Dr. Posth, ein frohes neues Jahr Ihnen! Unsere Tochter ist jetzt fast 14 Monate (24.11.06 geb.)und will in den letzten 2-3Wochen nicht zu ihrem Papa auf den Arm! Wenn ich sie auf dem Arm habe und er die Arme ausbreitet, das sie mal zu ihm auf den Arm soll krallt sie sich so an mir fest und wenn wir sie dann doch mal Papa gegben, dann ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...
Guten Abend, mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...
Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...
Hallo, meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...