Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 17 Monate, seit ca. 6 Wochen ist er extrem anhänglich, d.h. ich kann nicht mal mehr in einen andrern Raum gehen ohne das er nach mir Schreit, auch hält er sich nicht mehr allein in seinem Zimmer auf, ich muß dabei sein. Ich hab das natürlich akzeptiert und gehe ohne ihn gar nicht mehr weg, obwohl ich das vorher auch kaum getan habe. Nun Frage ich mich ob das eine normale Phase ist die wieder vergeht? Vielleicht muß man noch erwähnen daß er in der sogenannten Fremdephase kaum gefremdelt hat. Dann habe ich noch eine Frage zu seinen "Wutausbrüchen". Wenn etwas nicht so geht wie er sich das vorstellt und ich z.B. sage "Nein, das geht nicht, oder das kannst du nicht haben", dann sucht er sich mit den nächst besten Gegenstand und feuert ihn zu Boden, oder er versucht mich zu beißen. Ist das normal und wie sollte man darauf reagieren? Viele Grüße Sandy
Liebe Sandy, die große Anhänglichkeit ist eigentlich Thema der Einjährigen bis eineinhalb. Dann läßt es wqieder nach. Die Tatsache,daß Ihr Sohn wenig oder eher spät gefremdelt hat, könnte auch seine jetztigen, verspäteten Reaktionen erklären. Diese sind Teil der Loslösungsproblematik von Ihnen, der Mutter und primären Bezugsperson. die Natur hat es so vorgesehen, daß dieser lebensnotwendige Schritt nicht ganz ohne Aggressionen abläuft. Wie sollte man sich auch sonst von einer so geliebten Person trennen können. Die Verbote Ihrerseits geben guten Anlaß für aggressives Gebahren. Das nutzt jedes Kind aus, was man tolerieren muß. Allerdings geht nicht jese Kind soweit, seine Mutter zu beißen, obwohl das relativ häufig vorkommt. Wie man damit umgeht, dazu im Suchlauf unter "Trotz" und "Trotzen", "Aggression", "Beißen" und "Schlagen" suchen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
S.g. dr p, danke für ihre hilfestellung bisher! To wird im okt 2j. Baby 15 wo. To seit 2 wo extrem mama-fixiert. Papa bemüht sich sehr. War 6 wo nach geb zu hause für to da. To lässt auch alles von papa machen, aber plötzlich hysterisches schreien nach mama. Z.b. spielt mit papa am spielplatz, plötzlich weinen nach mama, wenn aua, aber auch ohne gr ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (16 M.) ist seit ca. 2 Monaten sehr anhänglich. Er fasst mich an der Hand und lässt mich selbst für einen Schritt zur Seite nicht los. Allerdings ist das Verhalten sehr situationsabhängig. Sehr auffällig ist es in der Krabbelgruppe. Dort ist er als einziger so gehemmt im Spiel. Ist Papa dabei, ist er viel selbststän ...
Sehr geehrter Dr. Posth, ich weiß, die Fremdbetreuung im zweiten Lebensjahr ist nicht ideal, aber wenn sie notwendig ist, ist es dann besser, das Kind jeden Tag zur Kita zu bringen, wie es viele Erzieherinnen befürworten (Regelmäßigkeit, Trennungsschmerz beginnt nicht immer aufs Neue) oder sollte man es nur an den tatsächlich benötigten Tagen hinb ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posch! Es geht um meine Tochter, die im Juli 4 Jahre geworden ist. Sie war immer ein eher schüchternes und anhängliches Kind. Im Kindergarten ist sie sehr still, verhält sich gut und ist gut integriert. Ich würde mein Verhältnis zu Ihr auch als sehr gut bezeichnen. Aber seit etwa 3 Monaten dreht sie total durch - nur zuhause ...
Guten Tag! Unsere Nerven liegen mittlerweile blank. Vor 2.5 Wochen haben wir unser zweites Kind bekommen und seitdem unserer großer (fast 3) sie gesehen hat, geht nur Berg ab bei uns. Seitdem wir zuhause sind, rastet er sehr oft aus und ist sehr wütend. Morgens ist soweit alles gut, bei der Abholung aus der Kita schreit er wir auf deM sp ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich suche nach Rat bezüglich einer Situation in der Schule. Es geht um meine sechsjährige Tochter, die nach Auskunft des Lehrers sehr anhänglich diesem gegenüber sei. Sie suche regelmäßig seine Nähe und möchte sogar von ihm umarmt werden. Ich frage mich, wie man in so einem Fall am besten vorgehen sollte. Wie kann ...
Guten Tag, mein Sohn ist 20 Monate alt. Weil das "Problem" schon immer besteht, kenne ich die gängigen Tipps wie verstecken spielen , Gugg-Gugg-Da-Da-spielen etc gut, doch es half bis jetzt nicht. Unser Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit, ich bin noch in Elternzeit und er ist mein einziges Kind. Er hat auch nie eine traumatische Erfahrung w ...
Liebe Frau Dr unser Sohn hat täglich mehrere starke Wutausbrüche. Wenn man was sagt und gar nicht böse gemeint ist, schreit er los und rennt ins Schlafzimmer und versteckt sich unter der Decke. Manchmal geht es um Süßigkeiten die er nicht kriegt- weil es nur eine gewisse Anzahl gibt pro Tag. Manchmal geht es darum wenn er das Gefühl hat zu kur ...
Guten Abend Frau Henkes ! Mein Kind hat, seit sie ungefähr vor einem halben Jahr, 6Jahre geworden ist, vermehrt Wutausbrüche, die für mich auffällig sind. Sie passieren meistens am Ende des Tages, aber aus entspannten Zeiten heraus. Mir ist klar, dass es eine Übermüdung sein kann, aber was mir Sorge macht, ist ihr Verhalten mir gegenüber in ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn wird im Januar 5 Jahre alt. Bis vor kurzem alles alles normal. vor ca 2 Monaten haben wir uns entscheiden ein Auslandsjahr zu machen mit der Hoffnung für immer auszuwandern. Nun geht mein Sohn seit 1 Monat in die Kita. Die Eingewöhnung verlief eigentlich ganz gut. Am Anfang hatte er Wutausbrüche, als er von der ...