Mitglied inaktiv
Hallo, melde mich nochmals wegen der Anhänglichkeit meines Sohnes: als ängstlich würde ich ihn nicht direkt bezeichnen, denn wenn er zu Hause ist, verhält er sich ganz anders. Ist auch sehr aktiv,probiert alles aus. Er ist bloß auf mich fixiert, wenn andere Kinder dabei sind. Z.B. gestern auf dem Spielplatz, anfangs waren viele Kinder da, da stand er nur an meiner Hand und hat geguckt- später als nur noch 3 Kinder da waren, hat mein Sohn alles gemacht, ist gerutscht, geschaukelt, geklettert......!! Wegen körperl.Ursache, ich sollte auch mal sagen, dass mein Sohn einen angeborenen Herzfehler hatte (wurde mit 9 Mon. operiert), ist nun aber voll belastbar. Kann er auch durch die Klinikaufenthalte irgendwie einen "Knacks" bekommen haben und er alles noch nicht richtig verarbeitet hat und daher so anhänglich ist !?! Das sagte eine Logopädin schonmal, weil mein SOhn auch in der Sprache hinterher hängt! Was meinen sie denn mit psychlogischer Ursache, und was kann ich da tun ??
Liebe Cäcilia, das Problem, sich in einer Gruppe einzufinden wächst natürlich mit der Anzahl der Gruppenmitglieder. Das hat schon etwas mit Angst zu tun, eigentlich mit sozialer Angst. Ein früher Krankenhausaufenthalt kann Probleme in der psychosozialen Entwicklung hervorrufen, muß es aber nicht. Das hängt immer sehr von den einzelnen Umständen ab. Am besten ist es, Sie nehmen Ihren Sohn an der Hand und gehen mit ihm zu den anderen Kindern und helfen ihm bei der Kontaktaufnahme. Sie bleiben dann solange in seiner Nähe, bis Sie merken, daß er sich von Ihnen löst. Das vollzieht sich ganz automatisch. Also genau das Gegenteil von dem, was Sie denken. Wenn Sie Ihre Hand blockieren, damit er Sie losläßt, dann fühlt er sich von Ihnen abgelehnt, und Sie erreichen genau das Gegenteil von dem, was Sie wollen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Sollte ich also weiterhin wegen dem an der Hand laufen, meine Hand mit etwas anderem blockieren und ihn immer wieder ermutigen alleine zu laufen ? Wegen dem Kontakt mit anderen KIndern, da meinte unser KiA nur, dass sich das sicherlich noch geben würde! Es gibt aber auch immer wieder Situationen in der sich mein Sohn dann mal von mir löst und spielen geht, aber nur gaaanz selten....und er hat einfach die meisten Probleme, wenn viele andere KInder da sind! Vielen Dank und liebe Grüße Cäcilia
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, es ist sehr schön, d. Sie uns allen so helfen. Meine Tochter (forumsgerecht, familienbett, 18 Monate) ist aktuell plötzlich wieder sehr anhänglich, zahnt auch grad. Oft möchte sie nur zu mir auf d. Arm und ich soll sie wickeln. Wenn sie müde ist, streichelt sie gern meinen Unterarm (dort Hautkontakt). Nimmt kein Kuscheltier. Geste ...
Lieber Herr Dr Posth!Ich war mir bis jetzt sicher, dass ich "alles richtig mache" solange ich meinem Bauchgefühl vertraue. Ich stille meine Tochter (4 M voll u nach Bedarf, sie schläft bei uns im Bett, ich trage sie viel, etc.) Seit einem Gespräch mit m. Schwester bin ich mir bei einer Sache nicht mehr sicher.Ich will die Nähe die meine Tochter bra ...
Lieber Dr. Posth, ich bin nun in der 15. SSW und unser Sohn (2 Jahre) ist seit ca. einer Woche extrem anhänglich. Zuerst hatte er öfter stillen wollen, das hat sich wieder gelegt, er schläft jetzt sogar immer öfter ohne nachts zu stillen. Dafür hat er starke Einschlafprobleme (2 Stunden) obwohl ich dabei liege. Gestern habe ich nach 1,5 h den Pa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit der Geburt sehr auf mich fixiert. Der Papa wird überwiegend als Ersatz akzeptiert, in manchen Phasen jedoch nicht mal er. Sie hängt ständig an mir, will ganz oft getragen werden und schreit und tobt oft, wenn ich sie nur mal kurz absetzen möchte. Ich kann bisher keine Loslös-, Wiede ...
Hallo Herr Posth, S. ( 32 M ),( im Jan Bruder bek.) , geht seit Feb. zur Spielgr. ( 2x / Wo. ca 4 h ) Ort kannte er von Krabbelgr. Für Eingew. war Zeit, bisher ohne Tränen. Ich warte bis er sich wohl fühlt, dann verabsch. ich mich. Hat sich bisher aber nicht von mir verabschiedet. Gefällt ihm sehr gut. Seit zwei W. weint er beim Absch. , lässt s ...
Hallo! Mein Sohn wird in einigen Tagen zwei Jahre alt und ist seit Monaten sehr anhänglich. Nicht nur das, sondern er weint wirklich sehr sehr schlimm sobald ich oder mein Mann nur vom Stuhl aufstehen oder uns etwas von ihm weg bewegen. Wenn jemand ins Bad muss oder ich auch nur mal kurz zur Küche möchte (und wir haben eine offene Küche) dann i ...
Hallo Frau Henkes, unser 4,5 Jähriger Sohn wird seit einiger Zeit nachts wieder sehr unruhig, wird oft wach und ruft sofort nach mir. Wir schlafen im Familienbett, da er schon immer sehr viel Nähe und Sicherheit gebraucht hat. Allerdings hat er nie nach mir gerufen, er wusste ich bin da und hat einfach weitergeschlafen. Er hat schon imm ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit gut einer Woche ist sie wenn ich (Mama) mit ihr alleine bin dermaßen quengelig und anhänglich.... sie brüllt schon morgens gleich nach dem aufstehen los und das zieht sich den ganzen Tag als hätte sie extreme Schmerzen. Ich muss sie rumtragen, doch das hilft auch nur kurzfristig. Ich vermute da ...
Liebe Frau Henkes, Meine viereinhalbjährige Tochter ist ein sehr sensibles Mädchen. Sie ist insgesamt lebhaft und laut, lacht wenn sie lacht, aus vollem Herzen, und schreit, wenn sie schreit, wie eine Sirene. Seit inzwischen ca 3 Monaten geht sie nicht mehr gerne in ihren Kindergarten. Bis dahin hat sie mich morgens immer mit Schmackes zur ...
Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder