disi
Hallo Dr P., Tochter 8 j., 3. kl war immer ein sehr lebensfrohes und interessiertes Kind. Da ni die männlicher abschaffte, musste sie vor ihrem 6. geb. Zur Schule. Hab versucht sie später einschulen zu lassen, aber halt nichts.die ersten 2 Jahre hatte Tochter eine tolle Lehrerin die es nach einem 3/4 Jahr schaffte, dass Tochter aufhörte zu weinen, (liebenswerte u verständnisvolle Frau) In der 3.bekam sie eine andere, ich böte von anderen Kindern wie agressiv sie rumschreien soll, meine Tochter sagt, das ist normal. Jedenfalls ist sie eine gute Schülerin nur wenn Unsicherheiten auftreten und ihre ängste zum Vorschein kommen hat sie einen Black Out . Lehrerin sagt auch, dass sie zwar gute Noten hat, sie aber ganz oft abweisend ist. Sie isst auch seeeehr schlecht, ist blass u untergewichtig, Arzt sagt, Körper nimmt sich was er braucht. Sie würgt beim essen, hat Angst vor Insekten und sperrt sich im Bad ein,Regt sich schnell auf, ist in sich gekehrt, traurig,alles aufzählen passt nicht hin. Lg
Hallo, Ihr Schreiben reicht aus, um zu erkennen, dass Ihre Tochter sicherlich sehr bedrückt ist und mit vielen Dingen in ihrem Leben nicht klar kommt. Offensichtlich hat es am Schulanfang große Ängste gegeben, die den Trennungsängsten zuzuordnen sind. Wahrscheinlich gab es das auch im Ki-ga-Alter im Zusammenhang mit einer harten Ablösung. So nimmt jetzt, weil nicht richtig behandelt, die Angstkarriere ihren Lauf und immer mehr depressive Gefühle (Black out bei Unsicherheit, Traurigkeit, In-sich-gekehrt-sein usw.) und psychosomatische Symptome (Appetitlosigkeit, Ess-Störung, Untergewicht) bilden sich aus. Das kann man nicht so weiter laufen lassen! Wahrscheinlich ist es das beste, Sie suchen sich bei Ihnen in der Umgebung eine Kinderpsychotherapeutin und bitten Ihren KiA, den notwendigen Psychotherapeutischen Konsiliarbericht auszustellen. Sprechen Sie also vorher mit ihm. Sie können sich auch gerne noch einmal melden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn (4Jahre) sagt Ijeden!I Tag, dass er nicht in die Kita möchte. Wenn wir ihn fragen, warum er dort nicht hingehen will, dann sagt er immer, dass dort so viele Kinder sind und er Angst, dass sie ihm hauen oder so. Wir sagen ihm, dass wir das verstehen können, es aber normal ist, dass irgendeiner mal stänkert. Er hat j ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...
Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...
Hallo von einer echt verzweifelten Mama. Meine Tochter wird bald 5 Jahre alt. Seit sie ca 2 ist kann sie ansagen, dass sie groß muss. Mittlerweile kann sie seit ca zwei Jahren komplett über viele Stunden einhalten, wenn es ungeschickt ist (wenn sie bei den Großeltern übernachtet von 17-13.30 Uhr am nächsten Tag zB oder wir tagsüber den ganzen Tag ...
Guten Tag Frau Henkes, weil der Text damit einfacher wird, nenne ich meine Kinder Max und Moritz. Max ist gerade 4 geworden und sein kleiner Bruder Moritz ist 7 Monate alt. Anfangs hat sich Max sehr auf Moritz gefreut, seit das Baby aber da ist, hält er größtmöglichen Abstand. Max hat Moritz aber wirklich lieb und fragt auch immer was Moritz gerad ...
Die letzten 10 Beiträge
- Überreizt- was tun
- Trotzphase Kita
- Schnullersucht
- Verschlechterung der Bindung bei 1-wöchiger Trennung zu erwarten?
- Umgang mit Essen
- Sohn 2 Jahre und 7 Monate alt/sehr lebendig und großer Wille, auffällig?
- Kind zeigt auffälliges Sozialverhalten
- Trennungsangst
- Pflegekind sagen, wer die leiblichen Eltern sind
- Kind Windel mit 5 tagsüber