Mitglied inaktiv
Geehrter Dr. Posth, unser 5 1/4 Jähriger Sohn hat seit einigen Wochen eine Phase, wo er nur ungern zum Wc geht. Man sieht er "muß" ( kneift zb.die Beine zusammen), und wir schicken ihn zum WC. Er sagt " Aber ich muß nicht!". dann geht er irgendwann dann doch, aber die unterhose ist dann nass. Wir denken, er ist so sehr mit Spielen/etwas andrem beschäftigt, dass er keine Lust hat, oder es "vergißt".Zeitweilig haben wir auch das Gefühl, dass es einen oppositionellen Aspekt hat. Wir haben schon eine Liste mit ihm gemacht, wo jeder Tag, an dem die Hose trocken bleibt, ein * gemacht wird, bei 5 + bekommt er eine Belohnung.Er sagt, er macht es nicht mit Absicht, manchmal gibt er vor, er spüre es nicht ( was wir nicht glauben) J. war schon komplett sauber. Eine ähnliche Phase hatte er schon einmal, danach hat er einen Entwicklungssprung gemacht. Ist das in diesem Alter noch normal, dass so etwas vorkommt? Wie gehen wir am besten damit um? Bindung +Entwicklung verlief normal, U 9 o.B. DANKE:
Hallo, wie war den seinerzeit der Anfang der Sauberkeitsentwicklung? Das wäre noch wichtiger zu erfahren. In der Regel ist Wiedereinnässen, organische Erkrankungen wie z.B. auch Harnwegsinfektionen ausgeschlossen, psychisch bedingt und entspricht einer regressiven Episode (s.d. gezielter Suchlauf unter Regression). ein Regression wird aber durch eine Konflikthaftigkeit ausgelöst, so dass Sie hier erst einmal Nachforschungsaufgaben haben. Das positive Belohnungssystem hat sich als weniger gut erwiesen. Effektiver ist das negative Konsequenz-System, dass als Schick-Prinzip in die Kindertherapie eingegangen ist. Ich würde aber erst einmal ein Windelhöschen vorschlagen und Ihnen raten, keine wietere Notuz vom Geschehen zu nehmen. Ihr Sohn wird sich dann nach dem Einnässen bald wickeln lassen wollen, was Sie dann auch tun. Wenn er merkt, dass sonst nichts passiert, lebt er im Wiedereinnässen seine Konflikthaftigkeit aus, und wird nach innerer Bearbeitung auf das Windelhöschen wieder verzichten wollen. Aber vielleicht klären Sie auch, was die zugrundeligenden Konflikte ausmacht. Auch das hilft natürlich, wenn man sie beseitigen kann. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes, unser Sohn 4 Jahre, zwei Monate) ist letztes Jahr Weihnachten trocken geworden. Erst mit Pipi und als das geklappt hat auch nach einigen Wochen das große Geschäft. Große Geschäft ging wirklich nur paar Tage oder 1 , zwei Wochen in Toilette. Ein paar Wochen vor der Geburt der Schwester (Mitte Februar) hat er angefangen das g ...
Sehr geehrter Dr. Posth, mein Sohn ( wird Ende Febr. 3 1/2) nässt seit ca 2 Wochen wieder ein. Es fing mit einer Blasenentzündung an.Dadurch ging manchmal etwas daneben, was nicht schlimm war. Ich zog ihm wieder eine Windel an. Es wurde nicht geschimpft. Das Antibiotikum ist nun leer, und mein Sohn hat garkein Interesse mehr auf Toilette zu geh ...
Mein Sohn ist mittlerweile 6 Jahre alt und kotet immer wieder sporadisch ein. Es gibt phasen wo alles funktioniert und er freiwillig und von sich aus auf toilette geht. Und dann gibt es Tage wo er mit Kot in der Hose sitzt und spielt und sich weigert. Meistens passiert das im Kindergarten. Wir haben schon sehr vieles probiert aber es scheint n ...
Guten Tag, meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und schon sehr lange trocken (seitdem sie 3 ist). Nachts waren die Windeln sogar schon länger trocken. seit ungefähr Anfang des Jahres macht sie aber nachts wieder Pipi ins Bett, fast jede Nacht, manchmal nur ein bisschen, manchmal aber wirklich viel. Mein Mann hat seit Anfang des Jahres einen n ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein viereinhalb jähriges Kind macht seit drei Wochen plötzlich wieder ihr großes Geschäft in die Hose. Windelfrei ist sie seit über einem Jahr, sowohl nachts als auch tagsüber. Vorangegangen ist eine hartnäckige Verstopfung bei der sie die Erfahrung gemacht hat, dass das Verrichten des Geschäfts auf der Toilette Schme ...
Meine Tochter (26 Monate) ist ein Baby. Zumindest teilt sie uns das so mehrmals am Tag mit. Sie möchte nicht mehr selbst essen und wir sollen sie füttern. Sie möchte dauernd Milch trinken, sie bekommt weder Flasche noch Brust. Sie möchte getragen werden und krabbelt durch die Wohnung. Vor kurzem wurde sie sauber, ganz von alleine und ganz plötzli ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter, 5 Jahre alt, macht gerade eine schwierige Phase durch und wir glauben, das schlägt sich auf auf ihr Trocken- und Sauberwerden aus. Sie ist zumeist sehr taff und mutig, körperlich sehr fit, hat letztes Jahr im Kindergarten mit den Vorschulkindern Freundschaften geschlossen und konnte da als kleinste mehr als n ...
GutenTag Frau Henkes Ich schreibe Ihnen, weil mich wieder einmal eine Situation von meinem Sohn (6 Jahre) fragwürdig stimmt. Allgemein: - aufgeweckter Junge - Sehr interessiert, stellt viele Fragen, möchte vieles bis ins Detail verstehen - Nimmt sich viel Raum - Hat immer wieder Streitereien mit anderen Kindern - Allgemein hoch ...
Meine Frau und ich habe eine 16 Monate alte Tochter. In der Beziehung kam es oft zu Streit durch Fehlverhalten meinerseits. Ich habe mich so sehr auf mich selbst konzentriert, dass ich meine Frau alleine gelassen habe mit allen Situationen und schaffe es nun auch nicht zu entlasten. Sie ist sehr liebevoll und fürsorglich zu unserer Tochter, ist im ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hatte vor kurzem schon einmal geschrieben wegen opositionellem Verhalten und bedanke mich herzlich für Ihre Antwort! Nun kommt bei meiner Tochter gerade dazu, dass sie wieder verstärkt am Daumen lutscht (die Rückmeldung kommt auch aus dem Kindergarten). Sie hat schon immer am Daumen gelutscht und einen Schnuller ...