Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

2 jährige will plötzlich nicht mehr aus dem Glas / Becher etc trinken

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: 2 jährige will plötzlich nicht mehr aus dem Glas / Becher etc trinken

Kata2401

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Nohr, Bis vor kurzem hat meine Kleine öfters versucht schluckweise aus Gläser, Bechern, Tassen etc zu trinken, es hat ziemlich gut funktioniert. Seit ein paar Tagen will sie nur noch aus ihrem Strohhalmbecher bzw. ihrer mam trinkflasche (sports cup) trinken. Was könnte ihr Problem sein? Ich habe alle Größen von Gläsern und Tassen angeboten. (Sie hat vor einer Woche sehr hohes Fieber gehabt, aber nur ein Tag lang, paar Tage später habe ich bemerkt, dass ihr vorletzter Zahn raus ist - kann die Sache damit zu tun haben?) Ich bin ratlos. Könnten Sie mir irgendwelche Tipps geben wie ich Hannah dazu bewegen könnte, damit sie wieder Lust hat nicht nur aus Flaschen zu trinken? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus. Mit freundlichen Grüßen Kata


Beitrag melden

Liebe Kata, Entwicklung läuft in der Regel nicht in geraden Linien, es gibt, aus den verschiedensten Gründen, immer mal wieder scheinbare Rückschritte. Ich nenne sie scheinbar, weil es oft ein Anlauf nehmen ist, den nächsten Schritt zu machen. Es ist immer mal wieder ganz angenehm für Menschen jeden Alters, sich nicht dauernd im Grenzbereich des Möglichen aufzuhalten, sondern auch mal innezuhalten oder einfachere Formen zu nutzen. Das kann bei Ihrer Tochter die Krankheit, der Zahn oder was ganz Anderes sein. Sie können ihr ruhig Zeit lassen, es sich für den Moment wieder etwas "einfacher" zu machen, denn wir Menschen möchten uns entwickeln und deshalb wird das Glas auch bald wieder interessanter sein. Pausen gehören dazu, sind wichtig und sollten Sie nicht beunruhigen oder zum drängen veranlassen. Anbieten können Sie, aber dann auch akzeptieren, wenn die Tochter das gerade nicht will. Kindliche Entwicklung begleitet man am sinnvollsten und erfolgreichsten mit Zuversicht und Gelassenheit. Ich wünsche Ihnen viel davon. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

T. 33 Mon. alt, will seit einiger Zeit nicht baden u. v.a. n. Haare waschen. Drama!. Alle Überredungsvers. funktionieren nicht. Jetzt durch Hitze, Sonnencrem Chlor aus Pool müssen gewaschen werden. Hat lange Haare, sie will sie nicht kurz haben. Habe gesagt, dass sie nicht mehr raus kann, wenn sie sich nicht waschen lässt. Mann sagt, es gibt keine ...

Guten Tag Dr. Posth,Sohn 39 M, Eingew seit 4 Wo. Sanfte Eingew mit BezErz lt. Konz. 1. Tag dabei, 2. Tag für 1 Std gegangen, 3. Tag für 2 Std, am 4. Tag (Freit) Bringen/Holen (3 1/2 Std), alles nach Absprache u ohne Tränen, nicht aus Überzeug sond. auf Druck der Erz. Montg totaler Rückschritt. Durfte nicht gehen, er wollte nichts mitmachen, war geg ...

Lieber Dr. Posth, Tochter, 11.5 Monate alt, trinkt seit dem Abstillen mit 10 Monaten nachts immer noch eine Milchflasche (vorher alle 2h gestillt). Sie isst gut über den Tag und isst um 18.00 Uhr ca. 200g Milchgetreidebrei. Zum einschlafen um 20 Uhr trinkt sie z.T. noch 90ml Milch. Um ca. 1 Uhr will sie dann ihre Milch (trinkt sie oft gierig) und a ...

Sehr geehrter Herr Posth, vor einiger Zeit haben uns Ihre Anworten bei der Brustentwöhnung sehr geholfen. Vilen Dank hierfür! Jetzt haben wir ein anderes „Problem“: unsere Tochter ist 2 Jahre alt und ein absolut unkompliziertes Mädchen. Sie wird von uns und der Oma betreut. Sie ist keine gute Esserin, war aber schon immer so und ist laut meiner M ...

Guten Abend Frau Henkes,  meine Tochter (2,5) sollte an Heiligabend und Silvester bei Ihrem Vater übernachten. Er hat sie nachmittags abgeholt und einen schönen Abend mit ihr verbracht. Kurz vor Mitternacht erhielt ich den Anruf, dass sie weint und schreit, weil sie lieber bei der Mama schlafen will und ich sie abholen soll, was ich auch tat. D ...

 hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 4 1/2 jährigen Tochter. Seit ihrem 3. Lebensjahr ging sie gerne, obwohl sie frisch große Schwester wurde, 1 Jahr lang jede Woche einmal in die Spielgruppe (knapp 2 Stunden 30 min.). Da alles so gut lief, haben wir im nächsten Jahr auf 2 mal in der Woche erhöht. Leider geht si ...

Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...

Guten Tag,  vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...