CheshireCat13
Hallo, ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin aber ich frag einfach mal :-) Mein Sohn wird ich knapp 2 Wochen 1 Jahr alt. Er isst wie folgt: zwischen 7 und 8 Uhr - 240ml 3er Milchflasche 11.30 Uhr - 250g Gläschen Mittagsbrei (mal Fleisch, mal Fisch, mal vegetarisch immer in Wechsel eben) als Nachspeise bekommt er Obst am meisten mag er Mango 16 Uhr - 190g Getreide Obstbrei 19 Uhr - ca 230g Milchbrei mit Obst (selber gemacht) zwischen Nachmittag und Abend kann es sein dass er einen kleinen Hunger bekommt da kriegt er dann ein paar hirsekringel oder ähnliches. Sind wir unterwegs ein bisschen Brezel ;-) Meine Frage lautet...isst er am Mittag zu viel? Da er total verrückt nach frischer Mango ist isst er da nach seinem Gläschen oft noch 100-200g ca ist sehr unterschiedlich. Mein Mann meinte das sei doch zu viel ich denk mir immer ist ja Obst...ich möchte ihn ja nicht überfüttert. Er hatte bei Geburt schon 4530g und war 57cm groß also er ist kein winzling und die Familie von meinem Mann ist auch sehr stämmig ich denke das er sich deswegen Gedanken macht. Wir haben jetzt dann die U6 was er momentan wiegt weiß ich jetzt nicht aber er ist auf keinen Fall zu dick ;-) Vielen Dank schon mal LG
Liebe CheshireCat13, der abwechslungsreiche Nahrungsplan und auch die Mengen sind prima :). Ich denke, dass Ihr Sohn mittags nun mit der Familienkost beginnen bzw. der Brei ergänzt werden kann. Auch nachmittags, meist gelingt dies besser, weil die Kinder dann noch nicht müde sind, können kleine Brotstücke mit Aufstrich oder Belag gereicht werden. Schauen Sie mal, ob Ihr Sohn dies annehmen möchte. Breiige Kost erfordert viel weniger Arbeit, um gegessen zu werden. Kauen ist gutes Training für die Mundmuskulatur und mitunter eine wichtige Vorstufe zum Sprechenlernen. Liebe Grüße von Katrin
Myfairlady11
Hi, Meine kleine wird morgen eins. Ich schreibe dir mal wie ihr essensplan aussieht. Nachts wird sie noch ein bis zweimal gestillt. Morgens um sieben gibt es ein Brot mit frischkäse, magerer Wurst u.ä. Sowie einen Joghurt. Wenn wir unterwegs sind bekommt sie meistens ein kleines Stück Brötchen. Zwischen elf und halb zwölf bekommt sie entweder ein Gläschen zum Mittag oder eine Portion von unserem Essen sowie Obst zum Nachtisch. Um zwei Uhr gibt es nochmal eine Obstpause. Entweder ein Getreide Obst Gläschen oder Äpfel und vollkornstangem. Unterwegs klappert sie meistens nochmal an einem kleinen Stück Brötchen oder einer Waffel oder ähnlichem. Um 18 Uhr bekommt sie ihren milchbrei. Den isst sie momentan nicht ganz auf sondern möchte dann lieber nochmal etwas von unserem Essen. Ich denke man merkt schon ganz genau wieviel Hunger sein Kind hat. Alles liebe
CheshireCat13
hi, na das hört sich fast so an wie bei unserem :-)
CheshireCat13
Vielen Dank für die Antwort. Ich mach mir da bei unserem rabauken keine Sorgen dass er etwas nicht annimmt. Er kaut sowieso viel lieber als Brei zu essen und ich bin auch schon dabei Langsam aber sicher den Brei abzuschaffen :-D Jetzt fehlt nur noch aus dem Becher trinken. Er nimmt einen Schluck verschluckt sich und möchte dann den ganzen Tag nichts mehr von dem Becher wissen... Den NUK Trinklernbecher mag er gar nicht aber ich teste weiter aus :-) LG
Ähnliche Fragen
Hallo, Erstmal viel danke für ihre Antwort. Der milchbrei und Getreide obst brei können mir den gleichen Getreide angerührt werden oder? Wir haben jetzt für den Milchbrei ein 4 korn misch gekauft, passt das ? Und ersetzt man den kurbiskartoffelfleischbrei durch den getreideobst brei oder habe ich das falsch verstanden ? Und ich weiß das dauert n ...
Hallo ich bin es nocheinmal. Ich weiß sie haben meine Frage schon öfters beantwortet aber ich wollte noch ein letztes mal fragen (mein Sohn ist 7 Monate alt) Und zwar geht es einmal ums Essen ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich das richtige gebe. Ich erzähl mal wie der Tag zu gestern mit Essen war. Und zwar Morgens um ca 8 Uhr hat er eine ...
Hallo, Ich muss mich mal wieder melden. Und zwar geht es ums essen von mein Sohn (10monate). Zum Frühstück bekommt er immer Brot mit frischkäse aber davon isst er nicht viel aber immerhin ein bisschen. Manchmal gebe ich ihn auch ein Brötchen da bekommt er auch schon ein Stücken ab. Danach möchte er noch eine Flasche, 235 ml 1er,die gebe ich ihn da ...
Liebe Frau Simon, Meine Tochter, 13 Monate alt, gewöhnt sich gerade immer mehr an, Essen auf den Boden zu werfen. Zunächst schien es ihre Art zu sein, mir mitzuteilen, dass sie satt ist. Die letzten Tage habe ich jedoch vermehrt das Gefühl, dass sie einfach Gefallen daran gefunden hat und ja, sogar gezielt meine Reaktion testet. Wenn sie das tut ...
Hallo, Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Der Beikoststart war schwierig , er hat sich aber jetzt daran gewöhnt und isst sehr gerne. Ich bin mir aber unsicher wie viel Obst er essen darf. Ich gebe ihm momentan nach dem Mittagsbrei paar Löffel und am Abend in den Brei. Er würde auch mehr essen. Wie viel Gramm cca.darf ein Baby in diesem Alter am Tag Obs ...
Liebe Katrin, ist es möglich mit dem Beikoststart auch Nachmittags zu beginnen? Also muss es die Mittagszeit sein? Mein Baby ist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr wach bekommt dann Pre. Bis zum nächsten Essen ist er schon wieder sehr müde und hat wie ich meine keine Geduld für Brei. Er isst ihn zwar aber mit Geschrei dazwischen ich weiß nicht ob es d ...
Liebe Katrin, ich füttere jetzt seid einer Woche Pastinake und es läuft gut :-) Ich würde jetzt den Kartoffel ergänzen und dann langsam Öl und Saft dazugeben. Ist es in Ordnung so lange mit Pastinake weiter zu machen? Ich denke das ist besser als gleich die nächste Gemüsesorte? Außerdem habe ich etwas bedenken wegen Nitrat. Ich koche den Bre ...
Liebe Katrin, wenn ich mein Baby füttere, dann dreht es sich oft weg Richtung Tisch als würde es die Flasche suchen, die ich extra erstmal ausser Sicht stelle. Außerdem windet und streckt es sich nach hinten. Wenn ich den Löffel hinhalte dann warte ich und er isst ihn dann. Dann kommt aber wieder das weg strecken oder drehen mit quengeln. Was be ...
Liebe Katrin danke für deine lieben Worte. Unser Tag siehst so aus: Frühstück Flasche ca. 05:30-06:00 Uhr Um ca. 09:00 Uhr nochmal Flasche dann schläft er ein Um ca 13:30 Uhr Brei und Flasche dann schläft er ein Um ca. 19:00-20:00 Uhr Flasche dann schläft er ein Er schläft also immer mit Flasche ein… Das war aber schon von Anfang an so. ...
Liebe Frau Simon, unsere Tochter ist jetzt 15 Monate. Momentan besteht ihre Ernährung aus etwa 2 bis 3 Flaschen Pre Milch pro Tag, Gläschen fürs Mittagessen und Abendbrei, sowie kleine Stücke Brot mit Aufstrich und Obststücken. Gesundheitlich ist alles bestens, sie wächst und gedeiht. Allerdings möchte ich langsam dahin kommen ,dass wir als Fam ...