Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Verhalten bei Weinen, wenn man weggeht

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Verhalten bei Weinen, wenn man weggeht

Friederike1

Beitrag melden

Hallo Katrin, mein Sohn ist nun gute 11 Monate alt und ich frage mich welches Verhalten meiner- bzw. unsererseits (ich und mein Mann) richtig ist, wenn er anfängt zu weinen, wenn einer von uns zum Beispiel zur Tür rausgeht. Wir sind ja beide die Hauptbezugspersonen für ihn, wobei ich als Mutter die meiste Zeit mit ihm verbracht habe. Ich habe mal gelesen, dass es nicht gut ist zu gehen, wenn er dann zu weinen anfängt. Allerdings macht er das im Moment jedes Mal und eben unabhängig davon wer geht. Wenn ich oder mein Mann uns entfernen, wenn er es nicht mitbekommt, ist alles in Ordnung. Ist es in diesem Alter noch ok einfach so zu "verschwinden"? Prinzipiell soll man sich ja immer verabschieden. Bekommt er den Weggang mit dann validieren wir ihn kurz und lenken ihn dann so schnell wie möglich mit etwas ab. Was würdest du empfehlen? Viele Grüße Friederike


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Friedrike, es kommt ein wenig darauf an, wie lange Sie davongehen... Verschwinden Sie kurz durch die Tür, um rasch etwas zu erledigen und sind bald wieder da, so kann die Sequenz "heimlich" sein. Gehen Sie aber weg und bleiben länger, dann ist ein Verabschieden gut und wichtig. Die dableibende Bezugsperson tröstet und beruhigt. Manchmal ist es auch gut, wenn noch einmal gewunken wird, dann ein wenig abgelenkt und dann gespielt oder etwas unternommen. Wichtig ist auch, dass beide Eltern ganz klar bleiben und in den tränenreichen Moment mit viel Bedauern usw. einfallen. Sondern klar: " Mama geht jetzt zur Arbeit und winken jetzt. Yippieh... wir fliegen zum Fenster und gucken..." o.ä. ;)... Dann bekommt die Situation eine gewisse Selbstverständlichkeit. Sie können diese Verabschiedung im kleinen proben. Z.B. vor einem längeren Einkauf o.ä. Kommt einer von Euch beiden dann wieder heim, so ist auch das klar und "sachlich" zu betonen : " Da bin ich wieder. Ich freue mich auf Dich und habe Dich lieb. Ui, das hast Du mit Papa gebaut, gespielt...." Auch hier wird das Tun daheim als normal und gut bewertet und dem Kind gegenüber ausgesprochen. Besser als : " Ach je mein kleiner Schatz, da bin ich wieder. Hast Du mich doll vermmisst? Ich Dich auch... :( ." Schaut einmal, ob Euer Kind sich mit dem elterlichen Selbstverständnis von "Trennung" einfinden kann. Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Katrin,erstmal: ich finde Ihre einfühlsamen und klugen Antworten toll,auch mein Mann kriegt sie von Zeit zu Zeit vorgelesen und findet sie sehr hilfreich. Nun meine Fragen: 1. Meine Tochter wird in einigen Tagen 5 Monate. Seit ein paar Wochen weint sie beim Einschlafen und Aufwachen immer. Das eher quengelige Weinen beim Einschlafen stelle ...

Hallo Katrin, Unser Sohn ist mittlerweile 8 Wochen alt. Bei fast jedem Wickeln und Umziehen in seinem Kinderzimmer weint er und lässt sich auch nicht mehr beruhigen solang bis ich ihn hochnehme. Seit einer Woche fängt er schon das weinen an sobald wir das Zimmer betreten, was ich ganz schrecklich finde. Ein Kind sollte sein Zimmer ja mögen. Beim ...

Liebe Frau Simon, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen und für Ihre einfühlsamen und hilfreichen Ratschläge. Ich hatte schon mal zur Gewichtsentwicklung unseres Sohnes geschrieben und Ihre Antwort hat mir sehr geholfen. Wir hatten einen schweren Start mit unserem Kleinen, der jetzt 15 Wochen alt ist, weil er am Anfang schlecht g ...

Liebe Frau Simon, ich bin aktuell etwas ratlos was das Essverhalten meiner Tochter (7 Monate) angeht und hoffe sehr, dass Sie einen hilfreichen Tipp für mich haben. Sie bekommt seit ca. 7 Wochen den Mittagsbrei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte es eigentlich mal ganz gut geklappt, von der Menge her ca 100-140g. Ich habe sie nie gezwung ...

Hallo Frau Simon, mein Sohn ist 5 Monate alt und seit ca 5 Wochen schreit und weint er sobald man ihn in den Arm nimmt. Hierbei ist es egal ob es am hellichten Tag zum spielen, abends zum einschlafen oder im Halbschlaf in der Nacht zum Kuscheln ist. Er drückt seinen Rücken durch und mich weg. Selbst beim stillen darf ich ihn immer seltener in den ...

Liebe Frau Simon, Ich hatte am 10.1. die Frage „Brei löst weinen aus“ gestellt und Sie hatten mich in Ihrer Antwort aufgefordert, zu berichten wie es weitergegangen ist. Zunächst aber vielen Dank für Ihre Antwort, Sie haben mir damit sehr geholfen. In den letzten Wochen haben wir verschiedene Phasen erlebt, zunächst wurde der Mittagsbrei wied ...

Liebe Frau Simon, wir sind frischgebackene Eltern eines 2 Monate alten Sohnes. Er ist recht pflegeleicht, aber hin und wieder weint/schreit er, auch so, dass wir das Gefühl haben, er ist in seinem eigenen "Film" festgefahren. Um ihn zu beruhigen haben mein Mann und ich verschiedene "Strategien" entwickelt – ich fange an zu singen, er hält ihm e ...

Hallo Frau Simon, ich habe das Problem, dass mein Baby (13 Wochen) vor jedem Einschlafen weint. Wenn ich merke, dass er müde ist, versuche ich ihn in den Schlaf zu begleiten. Tagsüber klappt es am besten auf den Arm und dass er dann abgelegt wird. Abends wird er nach dem stillen in sein Beistellbett gelegt und ich lege mich neben ihn. Dort schl ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch.  Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch.  Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...