Mitglied inaktiv
Hallo, meine 2 jährige Tochter hat ziehmlich trockene Kopfhaut (weiße Schuppen). Als Baby hatte sie lange gelben Milchschorf. Welches Shampoo kann ich nehmen, da sie auch sehr dichtes Haar u. ganz viele Locken hat, die sich sehr schwer kämmen lassen? Also muß das Shampoo auch das Haar schön weich machen. Gruß Viola
Liebe Viola, dann probieren Sie "Anti-Ziep-Kindershampoos". Meist ist schon eine Spülung enthalten, so dass sich das Haar besser kämmeln lässt. Locken am besten nur mit den Händen kämmen und beim Trocknen der Haare diese nur kneten und drücken und nicht rubbeln. Für eine Abklärung der Schuppen sollten Sie doch mal einen Hautarzt aufsuchen. Denn ggf. ist der langanhaltende Schorf doch ein Grund dafür, dass nun die Schuppen bestehen und man z.B. eine Schuppenpflechte ausschliessen sollte bzw. im schlimmsten Falle enstprechend behandeln. Schampoos mit Salz aus dem Toten Meer, Olivenölanteilen oder auch Molke-, Urea- oder Ölanteilen sind prima pflegend und werden dann ggf. auch verschrieben. Viele Grüße von Katrin P.S. Die Benutzung von Haarwasser kann ebenfalls hilfreich sein, um der Kopfhaut quasi eine Kur zu geben.
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, mein kleiner hat so eine Trockene Haut besonders an den Baeckchen und auf dem Kopf, kannst du mir einen tipp geben wie ich das in den Griff bekomme... Liebe Gruesse Kerstin
Liebe Frau Reganzerowski! mein Baby ist 8 Wochen alt und hat seit einiger Zeit sehr trockene Kopfhaut. Es hat schon richtige Schuppen! Das sieht sehr unschön aus, weil es nur wenige Haare hat. Aber was kann ich da machen? Ich kann ja schlecht die Kopfhaut eincremen oder einölen, die Haare soll man doch noch nicht waschen! Wie oft muss ich ...
Hallo Michelle (wird nächste Woche 10 Monate alt) hat sehr viele Haare (sind nach der Geburt nicht ausgefallen), leider aber total trockene Kopfhaut, an manchen Stellen schuppt sie auch. Vorne dran hat sie sogar noch ein ganz klein wenig Schorf. Kann die trockene Kopfhaut mit dem Shampoo zusammenhängen? Ich benutze das Bübchen Shampoo, hab a ...
Hallo, meine Tochter (7 Monate) hatte starken Milchschorf, der schließlich sogar zu jucken begann. Wir wandten dann Kelual Emulsion an, was auch nach 3 bis 4 Anwendungen Erfolg zeigte: die Krusten und auch weitgehend der Juckreiz waren weg. Die Behandlung liegt nun schon einige Wochen zurück, aber seitdem sind an den Stellen, wo vorher die Krusten ...
Guten Tag, meine Tochter (16 Monate) wird 1 bis 2mal die Woche gebadet, es sei denn es geht z.B. ins Schwimmbad. Sie bekommt aber keine fettigen Haare. Es ist sogar so, dass ich kürzlich nach langer Zeit mal wieder den Kopf eingeölt habe wegen kleinem Rest Kopfgneis und trotz Shamponieren war das Haar noch fettig. 2 Tage später aber nichts mehr, w ...
hallo, meine Tochter ( 3 Monate ) hat trockene Kopfhaut bekommen. Was kann ich dagegen machen?
Hallo! Mein Sohn ist 25 Monate und mir ist letztens beim Baden aufgefallen, dass er trockene Kopfhaut mit so großen Schuppen hat. Als Baby hatte er lange Koofgneis und das sieht ähnlich aus. Haben Kinder in seinem Alter das auch noch? Ich habe selbst sehr trockene Kopfhaut und sie mir seit meiner Kindheit eigentlich immer blutig aufgekratzt. Mei ...
Guten Tag, Ich habe zwei Kinder mit Neurodermitis. Die Haut haben wir unter Kontrolle. Beide vertragen nur wenige Inhaltsstoffe, reagieren va auf natürliche Zutaten - aber die hormonell wirksamen Chemiestoffe will ich nicht für die Kids. Beide Kinder schwitzen schnell, hassen Hitze und haben überall starke Behaarung. Auf dem Kopf weiß ich nicht we ...
Hallo Frau Simon. Meine Tochter (fast 2 J.) kratzt sich seit ein paar Tagen am Hinterkopf. Ich kann aber nichts auffälliges erkennen wie Rötungen oder Schuppen. Da sie an der Stelle aber immer viel schwitzt vermute ich, dass die Haut trocken sein könnte oder vielleicht etwas gereizt. Komischerweise macht sie das erst jetzt. Den ganzen Sommer übe ...
Hallo Frau Simon, mein Sohn (6 Wochen alt)) hat leider mit punktuell geröteter Kopfhaut zutun. Es ist sogar so, dass diese Stellen, wenn auch selten, kurz bluten können (erkennbar an kleinen Bluttropfen im Bettlaken). Was kann man da auftragen? Hilft auch Muttermilch? Vielen Dank im Voraus!
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?