Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Trockene Kopfhaut - kompliziert

Frage: Trockene Kopfhaut - kompliziert

sammmy

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe zwei Kinder mit Neurodermitis. Die Haut haben wir unter Kontrolle. Beide vertragen nur wenige Inhaltsstoffe, reagieren va auf natürliche Zutaten - aber die hormonell wirksamen Chemiestoffe will ich nicht für die Kids. Beide Kinder schwitzen schnell, hassen Hitze und haben überall starke Behaarung. Auf dem Kopf weiß ich nicht weiter: Milchschorf ist nur minimal da, den hab ich im Griff, auch der Pilz der auf dem Kopf so einmal im Jahr auflebt. Aber die Kopfhaut ist trocken, juckt und schuppt. Man sieht es mit bloßem Auge: sie ist einfach trocken. Ich brauche einen gezielten Vorschlag, nicht nur „anderes“ Shampoo, denn ich hab bestimmt mittlerweile Wochen (insgesamt natürlich Jahre) selbst gesucht und ausprobiert. Die Kinder baden jeden Tag, das gehört zur Neurodermitis Pflege und ist top! Im Moment bekommen sie jeden 2. Tag Shampoo ins Haar und 3x am Tag die Creme, die wir auch für die Haut benutzen. Das funktioniert, ist aber zu anstrengend, da beide sehr dichtes und dickes Haar haben. Das schaffe ich nicht mehr lange. Was kann ich bei Baby und Kleinkind also konkret benutzen, um die Kopfhaut weniger trocken zu haben?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sammy Sind sind eine wirkliche Expertin auf dem Gebiet der Hautpflege Ihrer beiden Kinder und stimmen mir daher sicher zu, dass es kein "Patentrezept" gibt bei ND, sondern (leider)nur vieles ausprobieren hilft. Aus eigener Praxis kann ich Ihnen Kokosfett empfehlen! Gutes Biofett, bei Zimmertemperatur erwärmt, lässt sich geschmeidig gut verteilen. Es hat die Eigenschaft zu desinfizieren, aber auch zu pflegen. Die Anwendung habe ich bei einem Kind mit einer Schmetterlingskrankheit beobachten können- die Haut wurde zunehmend geschmeidig und hatte nie! entzündliche Stellen. Da auch diese Hautstruktur extrem sensibel ist, kann ich das Fett nur empfehlen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Fett gut auf die Kopfhaut einzumassieren ist, da es eben gut zu verflüssigen ist. Je wärmer, desto flüssiger. Eine weitere Alternative ist Sheabutter. Was denken Sie? Haben Sie mit den Wirkstoffen bereits Erfahrung? Liebe Grüße von Katrin


sammmy

Beitrag melden

Shaebutter habe ich auf der haut schon ausprobiert und war nicht erfolgreich. Macht es dann sinn, Kokosfett auszuprobieren? Danke dass sie auch an die Umständlichkeit es zu verteilen gedacht haben!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Kokosfett hat eine entzündungshemmende Wirkung. Ich würde es testen. Wenn es keine Wirkung zeigt, dann kann es entweder für die Körperpflege genutzt werden oder sogar innerlich- in der Küche zum Kochen. Weitere sehr gute Produkte bietet die Firma Seriderma. Dort können Sie auch Proben erhalten. Die Pflegemittel pflegen auf basischer Grundlage. Bis bald und liebe Grüße Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, mein kleiner hat so eine Trockene Haut besonders an den Baeckchen und auf dem Kopf, kannst du mir einen tipp geben wie ich das in den Griff bekomme... Liebe Gruesse Kerstin

Liebe Frau Reganzerowski! mein Baby ist 8 Wochen alt und hat seit einiger Zeit sehr trockene Kopfhaut. Es hat schon richtige Schuppen! Das sieht sehr unschön aus, weil es nur wenige Haare hat. Aber was kann ich da machen? Ich kann ja schlecht die Kopfhaut eincremen oder einölen, die Haare soll man doch noch nicht waschen! Wie oft muss ich ...

Hallo Michelle (wird nächste Woche 10 Monate alt) hat sehr viele Haare (sind nach der Geburt nicht ausgefallen), leider aber total trockene Kopfhaut, an manchen Stellen schuppt sie auch. Vorne dran hat sie sogar noch ein ganz klein wenig Schorf. Kann die trockene Kopfhaut mit dem Shampoo zusammenhängen? Ich benutze das Bübchen Shampoo, hab a ...

Hallo, meine Tochter (7 Monate) hatte starken Milchschorf, der schließlich sogar zu jucken begann. Wir wandten dann Kelual Emulsion an, was auch nach 3 bis 4 Anwendungen Erfolg zeigte: die Krusten und auch weitgehend der Juckreiz waren weg. Die Behandlung liegt nun schon einige Wochen zurück, aber seitdem sind an den Stellen, wo vorher die Krusten ...

Hallo, meine 2 jährige Tochter hat ziehmlich trockene Kopfhaut (weiße Schuppen). Als Baby hatte sie lange gelben Milchschorf. Welches Shampoo kann ich nehmen, da sie auch sehr dichtes Haar u. ganz viele Locken hat, die sich sehr schwer kämmen lassen? Also muß das Shampoo auch das Haar schön weich machen. Gruß Viola

Guten Tag, meine Tochter (16 Monate) wird 1 bis 2mal die Woche gebadet, es sei denn es geht z.B. ins Schwimmbad. Sie bekommt aber keine fettigen Haare. Es ist sogar so, dass ich kürzlich nach langer Zeit mal wieder den Kopf eingeölt habe wegen kleinem Rest Kopfgneis und trotz Shamponieren war das Haar noch fettig. 2 Tage später aber nichts mehr, w ...

hallo, meine Tochter ( 3 Monate ) hat trockene Kopfhaut bekommen. Was kann ich dagegen machen?

Hallo! Mein Sohn ist 25 Monate und mir ist letztens beim Baden aufgefallen, dass er trockene Kopfhaut mit so großen Schuppen hat. Als Baby hatte er lange Koofgneis und das sieht ähnlich aus. Haben Kinder in seinem Alter das auch noch? Ich habe selbst sehr trockene Kopfhaut und sie mir seit meiner Kindheit eigentlich immer blutig aufgekratzt. Mei ...

Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...

Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...