Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Super unruhig Nacht für Nacht

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Super unruhig Nacht für Nacht

Jessy87

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir langsam Gedanken ob das "normal" ist bzw ob ich unterstützten kann das mein Baby besser schlafen kann. Und zwar ist mein Sohn jetzt 4 Monate alt, wird noch gestillt und er bekommt abends ab und zu pre aus der Flasche. Er kam durch einen not Kaiserschnitt auf die Welt. Seid er auf der Welt ist, schläft er sehr schlecht. Unter Tags geht's einigermaßen. Er hat einen sehr leichten Schlaf, meistens. Nachts geht's dann los. Er schläft sooo unruhig. Dreht seinen Kopf ständig hin und her, zieht die Beine an und drückt. Es kommt mir vor als würde er mit jedem einzeln pups kämpfen. Aber unter Tags ist das nicht so. Wenn ich ihn dann nicht zu mir nehme und ihn streichel, Schaukel dann wacht er auf und weint. Klar gab es Nächte da war es etwas besser aber die kann ich an einer Hand abzählen :( also seid knapp über 4 Monate ist das Nacht für Nacht das gleiche. Ich massiere seinen Bauch mit Windsalbe, esse nichts blähendes, gebe mal globulis aber die Nacht ist immer die gleiche. Sobald er in der Früh die Augen aufmacht, lacht er. Was hat er denn da? Und was kann ich machen? Freundin meinte schon ich soll ihn in sein Zimmer über Nacht lassen, evtl wird er unruhig weil ich neben ihm liege. Was meinen Sie? Aber dann würde er ja nicht die ganze Zeit so rum kämpfen wenn es an mir liegt. Vielen Dank für Ihre Antwort


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Jessy, ja, Hasenbande ist mir zuvorgekommen :). Ein Kind, welches aus einer akuten Situation überschnell und per Kaiserschnitt geboren wird, hat oftmals sehr mit der Regulation seines eigenen Körpers zu tun. Um ihm dabei zu helfen, können folgende Hilfen u.U: Erleichterung bringen: - ein Besuch beim Osteopathen, der den gesamten Bewegunsapparat und der Muskulatur beobachtet und einschätzt und ggf. behandelt. Damit kann auch die Verdauung beeinflusst werden, da alle inneren Organe von Muskelsträngen ummantelt sind und "lockerer" werden und sich besser entfalten können. Oder aber, es gibt einen Schmerzreiz, der dazu führt, dass das Kind flacher atmet und damit schwerer Luft lösen kann aus dem Darm... Eine sehr vielseitige Behandlung, die sich nicht ausschließlich auf Kopfschieflagen beschränkt. - Tragen Sie Ihr Baby viel im Tuch oder in der Tragehilfe :). Die Nähe, die physiologische Haltung ist entspannend und wohltuend und hilft, um Eigenregulationen durch die Stimulation Ihrer Haut, Ihres Herzschlages, der Stimme, der unterschiedlichen Bewegungen etc. zu lernen. - ähnlich wie es eine Babymassage bewirken kann, die den Körperkontakt nachahmt und anbietet wie die Erfahrungen es "eigentlich" bei einer Spontangeburt durch den engen Geburtskanal erfahren lassen. - auch die Besiedelung mit pyhsiologischen Bakterien, die für den gesunden Aufbau der Darmflora und der damit besseren Verdauung als ohne diese einhergehen kann man unterstützen. Hier bietet sich die Gabe von Bigaia Tropfen aus der Apotheke an.... Lassen Sie Ihr Baby noch unbedingt bei Ihnen! Es braucht Sie noch und das vielleicht noch eine kleine Weile, bis es sich ganz und gar adaptiert hat und das erlebte, so wie Sie vielleicht auch, verarbeitet haben. Geben und nehmen Sie sich die Zeit füreinander :). Hören Sie auf sich und Ihre innere Stimme als Mutter! Ihr Bauchgefühl leitet Sie richtig :). Bis bald und liebe Grüße von Katrin


Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, Wir hatten das nach Notkaiserschnitt auch und uns hat ein Osteopath sehr geholfen. Er schläft nun sehr entspannt (muss zwar auf mir einschlagen, aber die Nächte sind nun ruhig) Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine 10 1/2 Monate alte Tochter wird seit einigen Wochen immer zw. 3 und 6 uhr munter. Sie will dann gestillt werden (ich stille sie nach Bedarf) und am liebsten gleich angedockt bleiben. Wenn ich ihr sage, dass das jetzt ned geht weil mir meine brüste schon weh tun, is kuscheln meist auch ok, ABER sie rumort die ganze zeit herum. Also sie ...

Hallo Frau Simon, Mein Sohn (11 monate) schläft im Moment sehr unruhig und wird fast stündlich wach. Er hat im Moment einen Pilz am Po kann es daran liegen? Des weiteren trinkt er noch immer sehr viel nachts. Er geht zwischen 18 Und 18.30uhr ins Bett hat dann Brei gegessen und bekommt direkt vor dem Einschlafen eine Flasche. Dann wird er gegen ...

Hallo Frau Simon, Eigentlich schläft meine Kleine (10 Wochen) ganz gut. Sie geht um ca 23 Uhr mit uns ins Bett und schläft dann so bis 8/9 Uhr durch. Allerdings wird sie nachts immer zwischen 5 und 6 wach, liegt dann ganz unruhig strampelnd in ihrem Bett neben uns und schläft aber auch nach 10 Minuten oder so wieder ein. Hunger ist es nicht. We ...

Mein Sohn ist jetzt 24 Tage alt, er ist momentan sehr unruhig, wacht regelmäßig auf, weil er Hunger hat, ich stille ihn und er lässt auch alleine wieder von der Brust ab, weil er dann eben an der Brust einschläft. Die letzten Tage allerdings, wacht er dann immer wieder auf, ist sehr müde, weint sehr arg, ist kaum zu beruhigen, will immer wieder noc ...

Hallo Frau Simon, unser Sohn, 7 Monate alt, schläft seit vier Wochen nachts sehr unruhig. Wir haben ihn versuchsweise ins eigene Zimmer ausquartiert, aber auch da ist es nicht besser, eher das Gegenteil. Die Nächte laufen meist so ab, dass er etwa um 1 Uhr sufwacht und - nachdem unsere zahlreichen Beruhigungsversuche gescheitert sind - wir ih ...

Hallo Frau Simon! Vor 2 Monaten hatte ich mich schonmal an Sie gewandt, vielen Dank für Ihre Antwort, sie hat uns etwas beruhigt. Inzwischen trinkt Joris abends sein Fläschchen ohne große Unterbrechungen runter, schläft dann ohne Probleme ganz schnell ein und meldet sich kaum. Wacht er doch Mal auf, schafft er es auch manchmal selbst, sich wied ...

Liebe Katrin, mein Sohn, fast 3 Monate alt, ist eigentlich ein ruhiges Kerlchen, weint fast nie, lacht viel und nimmt gut zu. Allerdings hat er seit kurzem unruhige Phasen (tagsüber) und findet nicht in den Schlaf. Er reibt sich öfter die Augen/das Gesicht und stöhnt als hätte er Bauchweh. Damit hatten wir bis jetzt eigentlich keine Probleme ( ...

Hallo, meine 16 Monate alte kleine Tochter ist ein wirklicher Wirbelwind. Nun ist sie fast 3 Wochen nachts sehr unruhig. Schläft erst sehr fest und ab 0:00 Uhr geht es meist los. Sie bekommt ihre Flasche trinkt sie leer und schläft aber dann geht es nach ner Dreiviertel std wieder los :( sehr unruhig wälzt sich hin und her und kommt nicht zur Ruhe. ...

Liebe Frau Simon, ich wende mich an dieses Forum, weil ich nach einer Erklärung für das Schlafverhalten meiner Tochter suche und nach langen Recherchen einfach nicht weiß, weshalb sie sich so verhält. Unsere Tochter ist 10,5 Wochen alt und insgesamt wirklich pflegeleicht und ein absoluter Sonnenschein. Nach der Geburt kämpfte sie gegen eine s ...

Hallo Frau Simon, Unser kleiner Johann ist jetzt 14 Wochen alt. Er kam im Juni 4 Wochen zu früh. Er hatte von Anfang an starke Probleme mit seinem Bäuchlein. Sämtliche bekannte Hilfsmittel haben nicht gewirkt. Seit einer Woche habe ich aber das Gefühl, dass es deutlich besser ist und sein Bauch nur noch selten zwickt. Seit ca. Woche 6,hat sich Jo ...