Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Rythmus vorgeben,wieviel Essen-Fragen,Fragen,Fragen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Rythmus vorgeben,wieviel Essen-Fragen,Fragen,Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Er liegt bei uns im Bett,weil ich wegen Fieber(Brustentzündung,Blase)einfach völlig erschöpft war. Tagsüber liegt er mal in der Wippe,mal im Stubenwagen,aber er schäft irgendwie nie so richtig lange. Immer nur max.1-2 Stunden,meist nur wenige Minuten,dann schreit er. Wir füttern ihn mit HA1 von Beba und HA Sensitive gemischt jeweils mit Tee und Lefax,da er auch manchmal Blähungen hat. Irgendiwe haben wir keinen Rythmus und mein Mann und ich sind 24 Stunden mit ihm beschäftigt. Wenn er weint nehmen wir ihn gleich und füttern ihn oder unterhalten uns mit ihm. Ist er schon verwöhnt???Wird er nicht satt??Müssen Babys schon was trinken ausser ihre Milchnahrung??Wie bringen wir ihn zum länger schlafen??


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Dragoner, Babys in solch jungem Alter können nicht verwöhnt werden! Das ist eine Sicherheit, auf die Sie schon einmal bauen können!! Was die Unsicherheit u.U.ausmacht: das Weinen Ihres Babys richtig zu interpretieren. Was möchte es von uns? Wieviel möchte es? Um einen Rythmus zu entwickeln brauchen Sie quasi eine "Startzeit". Diese sollte nicht am Abend sein, da die Kinder eh noch keinen echten Tag- Nachtrhythmus haben. Fangen Sie morgens an. Stehen Sie ungefähr immer zur selben Zeit auf. Besprechen Sie mit Ihrem Partner, wie Sie sich im Bad etc. organisieren, so dass immer jemand fürs Kind zur Verfügung steht. Derjenige sollte dann konsequent den Rhythmus durchführen. Also, das morgendliche Wickeln, Waschen und Anziehen. Anschließend die Flasche. Danach ggf. ein Nickerchen. Der Hunger Ihres Baby bestimmt natürlich die zeitlichen Abläufe und kann u.U. auch die festen Zeiten etwas verschieben; etwa um 1/2 bis 1 Stunde. Richten Sie sich einen täglichen festen Zeitpunkt für eine Spaziergang ein und teilen Sie die Woche auf in feste Badezeiten. So haben Sie schon mehrere Fixpunkte, um die Sie "drumherum" die Versorgung Ihres Kindes einrichten können. Dann kommen ggf. noch feste Abendtermine hinzu, die Sie auch berücksichtigen und auch wahrnhemen sollten. Das Zeitfenster wird also schon enger und für Sie besser nachvollziehbar... Das Weinen Ihres Babys hat nicht immer mit Hunger zu tun! Können Sie schon erkennen, was es möchte? Das Weinen kann viele Gründe haben z.B. Langeweile, zu warm, zu kalt, einfach keine Lust zu etwas, unangenehmer Protest z.B. beim Wickeln, Übermüdung oder Überreizung.... Um das eigene Baby besser verstehen zu können gibt es zwei wirklich gute Bücher: " Babyjahre" von Remo H. Largo Piper Verlag und " Oh je, ich wachse" aus dem Mosaik Verlag. Der Schlafryhthmus kann sich nur entwickeln,wenn Ihr Baby einen ausgeglichenen Tagrhythmus hat. Wobei sich mit zunehmenden Alter auch erst ein sich festigenderer Schlafzyklus erkennen läßt. Sie können die Nacht einleiten, indem Sie z.B. die Nachtkleidung anziehen, evt. ein Ritual durchführen ( Massage, ein Lied, die Spieluhr...), das Zimmer abdunkeln und die Flasche vor dem Schlafengehen in ruhiger Umgebung verabreichen. Die nächtliche Flasche sollte auch möglichst ohne Ansprache gegeben werden und in abgedunkelter Umgebung. Wickeln müssen Sie nachts grundsätzlich nicht!! Ein Getränk braucht Ihr Baby nicht! Die Milch reicht vollkkommen aus. Ich wünsche einen guten Anfang beim Rhythmusfinden.... und auch viele interessante Neuigkeiten aus den Büchern. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tim wird morgen 8 Wochen alt und die ersten 4 Wochen war es genauso... Tagsüber habe ich ihn auch im Wipper, lege ihn aber jetzt immer mittags 2 Std. ins Bett und abends so ab 18.30h (je nachdem wann die letzte Tagesmahlzeit gegeben wurde), er liegt dann zwar eine Stunde wach im Bett, aber er 'unterhält' sich mit den Figuren vom Mobile. Das hinlegen funktioniert aber auch erst, seit er die Figuren wahrnimmt. Du kannst ihm zwischendurch Tee pur geben und damit die nächste Mahlzeit hinauszögern. Hilft Lefax bei Euch? Bei Tim hat das nicht wirklich geholfen und ich hab' nachdem die Flasche leer war keine neue mehr gekauft. Aber Windsalbe auf's Bauchi massieren und hin und wieder ein Kümmelzäpfchen (Carum carvi von Wala) bringt uns mehr. Verwöhnen kannst Du ihn glaub' ich noch nicht, wir haben's ja genauso gemacht und haben trotzdem ein sehr liebes Kind. Ich drück' Euch die Daumen für's durchhalten und kann nur jetzt schon sagen - es wird besser, glaub's mir... Sabine (die keine dunklen Ringe mehr unter den Augen hat!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach ja, Tim bekommt Milumil HA 1 mit Fencheltee zubereitet. Bis zur 5. Woche habe ich jeweils ca. 20-40ml Mumi abgepumpt und zugefüttert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Erstmal viel danke für ihre Antwort. Der milchbrei und Getreide obst brei können mir den gleichen Getreide angerührt werden oder? Wir haben jetzt für den Milchbrei ein 4 korn misch gekauft, passt das ? Und ersetzt man den kurbiskartoffelfleischbrei durch den getreideobst brei oder habe ich das falsch verstanden ? Und ich weiß das dauert n ...

Hallo ich bin es nocheinmal. Ich weiß sie haben meine Frage schon öfters beantwortet aber ich wollte noch ein letztes mal fragen (mein Sohn ist 7 Monate alt) Und zwar geht es einmal ums Essen ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich das richtige gebe. Ich erzähl mal wie der Tag zu gestern mit Essen war. Und zwar Morgens um ca 8 Uhr hat er eine ...

Hallo, Ich muss mich mal wieder melden. Und zwar geht es ums essen von mein Sohn (10monate). Zum Frühstück bekommt er immer Brot mit frischkäse aber davon isst er nicht viel aber immerhin ein bisschen. Manchmal gebe ich ihn auch ein Brötchen da bekommt er auch schon ein Stücken ab. Danach möchte er noch eine Flasche, 235 ml 1er,die gebe ich ihn da ...

Liebe Frau Simon, Meine Tochter, 13 Monate alt, gewöhnt sich gerade immer mehr an, Essen auf den Boden zu werfen. Zunächst schien es ihre Art zu sein, mir mitzuteilen, dass sie satt ist. Die letzten Tage habe ich jedoch vermehrt das Gefühl, dass sie einfach Gefallen daran gefunden hat und ja, sogar gezielt meine Reaktion testet. Wenn sie das tut ...

Hallo, Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Der Beikoststart war schwierig , er hat sich aber jetzt daran gewöhnt und isst sehr gerne. Ich bin mir aber unsicher wie viel Obst er essen darf. Ich gebe ihm momentan nach dem Mittagsbrei paar Löffel und am Abend in den Brei. Er würde auch mehr essen. Wie viel Gramm cca.darf ein Baby in diesem Alter am Tag Obs ...

Liebe Katrin, ist es möglich mit dem Beikoststart auch Nachmittags zu beginnen? Also muss es die Mittagszeit sein? Mein Baby ist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr wach bekommt dann Pre. Bis zum nächsten Essen ist er schon wieder sehr müde und hat wie ich meine keine Geduld für Brei. Er isst ihn zwar aber mit Geschrei dazwischen ich weiß nicht ob es d ...

Liebe Katrin, ich füttere jetzt seid einer Woche Pastinake und es läuft gut :-) Ich würde jetzt den Kartoffel ergänzen und dann langsam Öl und Saft dazugeben. Ist es in Ordnung so lange mit Pastinake weiter zu machen? Ich denke das ist besser als gleich die nächste Gemüsesorte? Außerdem habe ich etwas bedenken wegen Nitrat. Ich koche den Bre ...

Liebe Katrin, wenn ich mein Baby füttere, dann dreht es sich oft weg Richtung Tisch als würde es die Flasche suchen, die ich extra erstmal ausser Sicht stelle. Außerdem windet und streckt es sich nach hinten. Wenn ich den Löffel hinhalte dann warte ich und er isst ihn dann. Dann kommt aber wieder das weg strecken oder drehen mit quengeln. Was be ...

Liebe Katrin danke für deine lieben Worte. Unser Tag siehst so aus: Frühstück Flasche ca. 05:30-06:00 Uhr Um ca. 09:00 Uhr nochmal Flasche dann schläft er ein Um ca 13:30 Uhr Brei und Flasche dann schläft er ein Um ca. 19:00-20:00 Uhr Flasche dann schläft er ein Er schläft also immer mit Flasche ein… Das war aber schon von Anfang an so. ...

Liebe Frau Simon, unsere Tochter ist jetzt 15 Monate. Momentan besteht ihre Ernährung aus etwa 2 bis 3 Flaschen Pre Milch pro Tag, Gläschen fürs Mittagessen und Abendbrei, sowie kleine Stücke Brot mit Aufstrich und Obststücken. Gesundheitlich ist alles bestens, sie wächst und gedeiht. Allerdings möchte ich langsam dahin kommen ,dass wir als Fam ...