italienmama
Hallo Frau Simon, Sie haben mir bereits weitere male geholfen also wende ich mich wieder an Sie. :-) Mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ich habe ein paar Fragen zum Thema Schlaf. 1) Wie verstehe ich ob ich den Mittagsschlaf abschaffen soll oder nicht? Normalerweise schlief mein Sohn abends immer sofort und alleine ein zu seiner üblichen Bettgehzeit. Seit nun etwa 3 Monaten dauert es oft 1,5 Stunden bis er in den Schlaf findet. Er ruft mich die ganze Zeit, will auf meinen Arm oder er ist total überdreht und springt im Bettchen auf und ab. Nachmittags schläft er manchmal sogar 3 stunden (länger lasse ich ihn nicht). Manchmal wenn der Nachmittagsschlaf nur kurz war oder ganz ausfiehl schlief er abends sofort ein. 2) Ab wann von Gitterbett ins große Bett umziehen? Bis vor kurzem war ich der Ansicht, dass mein Sohn sein Gitterbett liebt. Aber manchmal kommt es mir jetzt so vor wie wenn er lieber in einem großen Bett schlafen würde. Jedoch wenn er schläft dreht er sich in alle Richtungen und liegt meist auch mit dem Kopf am falschen Ende usw... Solltr ich deshalb noch damit warten? Wie kann ich verstehen dass es jetst soweit ist? Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe italienmama, begrenzen Sie den Mittagschlaf auf 1,5h. Wecken Sie Ihren kleinen ruhig.Ihr Sohn ist schon alt genug, dass ihm diese Schlafenszeit ausreichen sollte und er dann abends entsprechend müde zu Bett gehen kann.Den Mittagschlaf braucht Ihr Sohn noch definitiv; aber eben kürzer ausfallend. Geben Sie sich eine gute Weile Zeit, mind. eine Woche, damit sich der neue Rhythmus etablieren kann. Schauen Sie, wie sich der kleine dann verhält. Mit zwei/drei Jahren ziehen viele Kinder in ein großes Bett um. Wenn Ihr Sohn ein aktiver Schläfer ist und Sie befürchten, dass er aus dem Bett hinausfällt, so bauen Sie ein Rausfallsperre. Manchmal ist diese in großen Kinderbetten schon integriert oder Sie stecken, ganz simpel, einfach ein nicht zu hohes Holzbrett zwischen Matratze und Seitenteil des Bettes. Auch kann ein einfaches abgrenzen mit einem Stillkissen schon reichen. Zusätzlich können Sie eine Matratze auf den Fußboden vor das Bett legen. Falls der kleine hinausplumpsen würde, so fällt er weich ;). Das Gitterbett kann aber auch durch das Abmontieren eines Seitengitters als Übergangsbett gestaltet werden. Das finden die meisten Kinder schon ziemlich toll, weil sie ganz autag ins Bett ein- aber auch wieder aussteigen können ;). Denken Sie bitte auch an die Sicherheit im nächtlichen Umfeld. Wenn Kinder selbsständig das Bett verlassen, sollten mögliche Treppenabgänge gesichert werden. Türen verschlossen, hinter denen sich Gefahren verbergen und ggf. ein kleines Flurnachtlicht leuchten.... Dann können Mama und Papa sicher besucht werden. Beginnen Sie am besten mit Ausprobieren. Falls das Gitterbettchen schon wie oben beschrieben im Einsatz ist, so fragen Sie Ihren Sohn nach dem großen Bett. Wenn er dies stolz bejaht, dann lohnt sich der Versuch. Ist der kleine zögerlich, dann warten Sie ab. Die Kinder haben ein gutes Gespür, ob sie ihre kleine "Höhle" schon abgeben können. Sollte sich parallel eine Änderung im Tagesgeschehen ergeben z.B. Kitastart, Tagesmutter o.ä., dann behalten Sie das gewohnte Bett auf jeden Fall noch bei. Liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Simon meine Tochter ist fünf Wochen alt und ich bin etwas unsicher was das zu Bett gehen betrifft um 19:00 Uhr stille ich sie und lege sie danach wach ins Beistellbett im abgedunkelten Raum und gebe ihr so eine Nacht Routine es dauert über 1 Stunde bis sie zur Ruhe kommt überhaupt einschläft dann für 1 Stunde circa nun meine Frage ic ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn 10 Wochen schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch nur wenn ich ständig in Bewegung bin. Sobald ich mich setze wacht er sofort auf (auch wenn er nach der REM Phase im Tiefschlaf ist) stehe ich wieder auf und gehe weiter schläft er meist wieder ein. Ablegen geht überhaupt nicht, da wacht er sofort auf. Kann ich irge ...
Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort. Es war eine Spontangeburt. Allerdings wurde gleich eine Neugeboreneninfektion festgestellt und dann musste er ein paar Tage auf die Intensivstation. Dadurch hatte ich den Kleinen gleich abgeben müssen. Auf dem Körper ohne Tragetuch möchte er gar nicht schlafen. Weder bei mir, noch bei meinem Mann. Eine ost ...
Moin Frau Simon, mein Mann und ich gehen so langsam am Stock und wissen einfach nicht was bei uns falsch laufen könnte. Unsere Tochter schläft mega schlecht, das einschlafen ( übrigens es klappt wieder 100% bei mir) funktioniert wunderbar aber, sie wacht so nach 2-3 Stunden schlafen auf und kommt nicht mehr so richtig zur Ruhe. Auf dem Arm bei ...
Hallo, wir sind ratlos, was das Schlafen angeht. Vor ein paar Monaten hat es angefangen, dass wir sie in ihrem Zimmer hinlegen konnten und sie nach etwa einer Stunde immer wach wurde. Manchmal war sie dann total nass geschwitzt. Haben sie dann mit nach unten genommen. Meist durfte sie dann eine halbe Stunde bei uns bleiben, dann haben wir sie wie ...
Liebe Frau Simon, Ich suche Ihren Rat zum Schlaf meiner Tochter. Sie wird in einer Woche 8 Monate alt. Ich bin ein Gewohnheitsmensch und mag Strukturen im Alltag. Daher gibt es hier auch relativ regelmäßige Zeiten. Diese sind natürlich immer nicht auf die Minute genau und immer an die Umstände angepasst, aber prinzipiell sieht ein Tag ...
Hi! Meine Tochter ist 4½ Monate und wir haben seit kurzem ein kleines Problem mit dem Schlafen bzw viel eher mit den Temperaturen. Wir haben ca 25° im Schlafzimmer (ich kriege es wegen der Außentemperaturen nicht kühler). Bisher reichte da ein Body und ein dünner und sie war auch schön warm beim schlafen. Seit ein paar Tagen wird aller ...
Hallo Frau Simon, ich habe das Problem, dass mein Baby (13 Wochen) vor jedem Einschlafen weint. Wenn ich merke, dass er müde ist, versuche ich ihn in den Schlaf zu begleiten. Tagsüber klappt es am besten auf den Arm und dass er dann abgelegt wird. Abends wird er nach dem stillen in sein Beistellbett gelegt und ich lege mich neben ihn. Dort schl ...
Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch. Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...
Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch. Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?