Mitglied inaktiv
HAllo... Mein sohn ist jetzt fast vier monate alt,und de milchschorf wird immer schlimmer,han´be schon alles ausprobiert vin,babyöl,pflanzenöl,morgenurin und vieles mehr,aber nichts hilft.und seit ein paar tagen geht das richtig auf die stirn,wo der milchschorf aufhör,bilden sich richtig grosse rote flecken,dass sieht so aus wie ein feuermal,aber das glaube ich nicht,weil der ganze kopf ist rot,liegt das vielleicht an der milch,er bekommt im moment humamna pre.soll ich vielleicht umstellen...weil man hat mir gesagt,dass die milch auch zu fettig sein kann.war auch schon beim hautarzt,aber wirklich helfen konnte der mir auch nicht. vielleicht kann mir ja hier einer helfen. sag schonmal danke im voraus... lg sandra
Liebe Sandra, Sie haben ja schon so ziemlich alles an " alternativen Methoden" ausprobiert. Im voraus geschickt: die meisten Kinderärzte können im übrigen besser Hauterscheinungen im Kindesalter einschätzen, als Hautärzte. Daher würde ich Ihnen einen kinderärztlichen Besuch empfehlen. Ich denke, dass eine schulmedizinische Salbenbehandlung dann einsetzen muß, wenn Ihr Kind unter starkem Juckreiz leidet oder anders beeinträchtigt ist. So kann ein leichtes Cortisonpräparat oder ein juckreizlinderndes Mittel zumindest die schlimmste Phase überbrücken. Ist der Schorf aber wirklich nur ein kosmetisches "Problem", so lassen Sie ihn in Ruhe bzw. entscheiden sich für eine alternative Behandlung und führen Sie diese mind. eine Woche lang durch. Ich empfehle auch den sog. Stiefmütterchensud. Die Blüten bekommen Sie in der Apotheke. Laut Rezept auf der Packung zubereiten und 2x täg. die Stellen abwaschen. Vorteil: Stiefmütterchen lindern auch Juckreiz. Ich denke,die Säuglingsmilch ist nicht Schuld daran. Pre- Nahrung ist als Anfangsnahrung die beste! Außer Ihr Sohnemann ist potentiell allergiegefährdet. So bleibt Ihnen höchstens die Umstellung auf Pre- HA oder wenn Sie auf 1er Nahrung umstellen, 1HA. Wird es gar nicht besser, so besuchen Sie Ihren Kinderarzt. Viel Erfolg wünscht Ihnen Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo! Auch wenns unbefriedigend klingt, aber bei Milchschorf macht man am besten überhaupt nichts. Wenn Du unbedingt etwas unternehmen willst, dann kannst Du Deinem Kind ja beim Baden mit einem milden Shampoo den Kopf waschen und mit einem Waschlappen danach sanft runterwaschen. Da geht einiger Schorf weg. Vor dem Baden ein wenig einölen. Wenn es echter Milchschorf ist und nicht etwa Kopfgneis, kann es schon sein, dass es eine allergische Reaktion auf etwas ist. Du kannst ja mal ein wenig rumprobieren (weiß ja nicht, was Dein Kind alles zu essen und trinken bekommt). Aber Milchschorf sollte man in Ruhe lassen, er geht früher oder später von selbst weg. Manche Ärzte sehen das als kosmetisches "Problem", einen Schönheitsfehler sozusagen und empfehlen aggressive Salben. Find ich einen Skandal. LG
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, versuch es doch mal mit dem Molkebad von "Mertina" (gibts im Internet z.B. zu bestellen). Ist super. Habe unserer Tochter damit täglich "den Kopf gewaschen" (Waschlappen) und sie war den Milchschorf ganz fix los. Muß aber dazusagen, daß sie es nicht so arg hatte, wie Dein Zwerg. Vielleicht hilft es ihm auch. Drück Euch die Daumen. LG Dunja
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (11 Monate) hat in den letzten Tagen öfter mal so rote, grössere Flecken am Hoden oder am Penis. Angefangen hat es meiner Meinung nach, als ich mal eine billigere Windelmarke gekauft habe. Hab diese Windeln natürlich gleich wieder weggelassen, aber die Flecken kommen jetzt immer wieder. Ein Kinderarzt meinte, es könnte ein Pilz sein, de ...
Hallo, Koennen Sie mir helfen? Meine Tochter ist 3 Monate alt und hat seit 3 Tagen rote/trockene Stellen an den baeckchen und Stirn hin zum Kopfbereich(seite). Die Stellen sehen aus wie ein roter / brennender Hautausschlag. Kratzen tut meine Tochter sich selber nicht deswegen vermute ich das es nicht juckt. Ich habe Penatencreme probiert was die ...
Hallo, ich hab eine Frage. Und zwar hat mein Sohn (19 Monate) Husten. Nun hab ich in der Früh im Po Fieber gemessen und da hatte er 39,1 Grad. Dann bin ich zum KiA gefahren. Er hat eine Spastische Bronchitis und wir sollen Inhalieren. Weiter nichts. Er hat dann im Ohr Fieber gemessen und da hatte er 37,8 Grad - also kein Fieber. Nach zwei Stunden d ...
Hallo, Nach dem Baden hat unser Kleiner immer rote Flecken am ganzen Körper, vermehrt Oberarme und Oberschenkel, aber nicht auf dem Bauch o. Rücken. Wir baden einmal die Woche und nur mit Wasser. Nach ca. 30 Minuten sind die Flecken wieder weg. Er hat auch vermehrt raue Hautstellen unabhängig vom Baden. Sollen wir jetzt beim Baden einen Badezusatz ...
Hallo meine prensessin (3wochen alt) hat über die oberlippe und auf der stirn von geburt an rote flecken. Wieso passiert das? geht das weg?
Guten Abend, unsere Tochter ist 6 Monate alt und hat seit ein paar Wochen trockene Stellen an den Beinen, hauptsächlich am Übergang zum Fuß (vorne) sehr trocken und rau und seitlich der Knie. Jetzt sind aber noch Stellen dazu gekommen die aussehen wir Ekzeme, rot und rund/oval, eines auf der Brust eins am Rücken. An einer Stelle am Oberschenkel ...
Hallo, mein Kleiner, er ist knapp 12 Wochen alt, hat seit gestern frühen Nachmittag Hitzepickel auf der Stirn, die bisher nicht weggegangen sind. Er hat diese bekommen, obwohl er nicht geschwitzt hat, luftig angezogen war und nicht der Sonne ohne Mützchen und Sonnencreme ausgesetzt war. Achte bei der Wärme immer auf ausreichend Schatten usw. Wan ...
Liebe Frau Simon, mein 8 Wochen alter Sohn hat seit 2 Wochen relativ trockene Haut an der Stirn! Er hat auch leichten Kopfgneis (oder Milchschorf?), aber wirklich nur leicht im vorderen Kopfbereich. Er hatte auch etwas Babyakne an den Wangen in den ersten paar Wochen, die aber jetzt schon fast weg ist! Ich bade ihn 1-2x Woche in klarem Wasser mi ...
Hallo liebe Katrin, unser 7 Wochen altes Baby entwickelt glaube ich einen Kopfgneis. Ab und zu schuppt es ein wenig am Kopf jedoch nicht viel. Dafür hat der kleine aber ein ganz raue Stirn. Sollten wir die Stirn einölen oder eincremen? Wenn ja, welche Produkte verwenden wir dafür am besten? Wir haben ein Calendula Öl und Calendula Gesichtscreme ...
Guten Tag, meine Tochter ist sechs Monate alt und hat ab und zu am Rücken eher im oberen Bereich rote Flecken … größere kleinere alles dabei. Sie kommen und gehen. Sie sehen teilweise aus wie Pickel da in dem roten Fleck noch ein kleiner weißer ist. Aber auch nicht immer. Zunächst dachte ich dass es sich um Hitze Pickel handeln könnte bin mir aber ...