Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Rhythmus

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Rhythmus

Beccy

Beitrag melden

Hallo Katrin, meine Frage hat nichts mit Babypflege zu tun, aber ich schätze Deine Ratschläge und Tipps sehr. Meine kleine ist 8,5 Monate alt und wir haben immer noch keinen richtigen Rhythmus: Sie wird meist zwischen 6.30 und 8 Uhr wach, dann stehen wir auf, Zähneputzen, waschen usw... dann wird gespielt oder sie krabbelt umher, wir gehen einkaufen oder so. Irgendwann Vormittags schläft sie ca. 1/2 Std. Mittags zwischen 12 und 13uhr gibt's Mittagessen (ich esse was und sie isst Brei oder Obst - sie mag lieber Fingerfood). Dann wird wieder gespielt und irgendwann schläft sie zwischen 14 und 16 Uhr wieder ein - für ca. 1,5 Std. Danach wieder spielen, Abendessen zwischen 18 und 19 Uhr (sie wieder Brei oder Stückchen Obst etc. und ich bzw. wir warm). Zwischen 20 und 21uhr bringe ich sie ins Bett - ihr Bett steht neben meinem. Momentan wacht sie ca. alle 2 Std. auf und wird gestillt. Ich muss dazu sagen, dass sie tagsüber auch nur beim stillen einschläft. Tagsüber hat sie "keine Zeit" richtig zu trinken, dafür trinkt sie Nachts ordentlich und oft. Sie wog bei der Geburt 2250g bei 45cm. Nun hat sie 66cm und 6200g. Also nicht gerade viel, weshalb ich nicht unbedingt auf das nächtliche stillen verzichten will. Oder meinst du, das wäre mal an der Zeit zu versuchen? Muss es richtig feste Essenszeiten geben, d.h. immer um punkt 12 oder so? Und wie sollte ich ihre Tagesschläfchen gestalten? Immer Schlafsack an und ab ins Bett zu festen Zeiten mit/ohne stillen?! Bisher schläft sie wie gesagt beim Stillen meist auf der Couch ein und schläft dann Vormittags meist auf meinem Bauch, Mittags in der Hängematte. Zur Info: Ab Februar gehe ich wieder 2 Tage arbeiten und die kleine zur Oma. Über Deine Tipps bin ich gespannt. Viele Grüße und vielen Dank, Beccy


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Beccy, Deine Ausführungen hören sich zunächst sehr entspannt und gut eingespielt an... Eine "künstliche" Veränderung scheint mir daher im Grunde gar nicht nötig :-). Wenn Euch das nächtliche Stillen gut tut bzw. es Dir nichts ausmacht, dann stille weiter. Schaden tut es der kleinen nicht!! Und der Mittagsschlaf ist eben eher ein Nachmittagschläfchen, was aber Eurem Familienleben gut bekommt, da Ihr dann alle gemeinsam etwas voneinander habt bzw. der Papa. Auch wenn Du wieder arbeitest könnte es Dir entgegenkommen. Ggf. schläft die kleine dann, wenn auch Du eine Pause brauchst und abends seid Ihr noch eine gute Zeit zusammen wach. Ausserdem entwickeln sich die kleinen rasant und haben in einer " Fremdbetreuung" oftmals sowieso einen ganz anders gelagerten Rhythmus, den es zu Hause nicht geben würde. Da die Oma nur Eurer Kind betreut kann sie sich einstellen... Beginnt erst einmal die neue Zeit und schaut, was sich dann entwickelt. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist 9einhalb monate alt und eigentlich hatten wir einen wunderbar strukturierten Tag. Letzte Woche hat sie sogar beschlossen das sie ab sofort zu groß für Brei ist und jetzt alt genug für "richtiges" essen ist. Jetzt hatte sie am Wochenende hohes Fieber (bis 40,2), hat nicht gegessen und nur gaaaanz wenig getrunken (1er Milch ...

Hallo Kathrin, Da bin ich wieder. ;) Meine Tochter wird ab 1.8. In die kita gehen. Dann ist sie 1 jahr und 2einhalb Monate alt. Zuhause sieht unser vormittag so aus, das wir um 8 Uhr frühstücken, so ab ca 10:30 schläft sie ungefähr 1 Stunde und gegen 12:30 gibt es mittag. In der kita wird aber schon um 11 mittag gegessen und dann geschlafen. ...

Hallo! Auch ich habe eine Frage zum leidigen Thema Schlaf. Meine kleine Tochter ist ein Jahr alt und war noch nie eine besonders gute Schläferin. Sie hatte Zeiten, da hat sie auch mal 6 Stunden am Stück nachts geschlafen. Im Moment sind es aber eher 3 Stunden. Mein Problem ist folgendes: wir finden einfach keinen regelmäßigen Tagesrhythmus. ...

Hallo liebe Katrin! Mein Kleiner Schatz ist 9,5 Monate alt und hatte sonst den Rhythmus,dass er zwischen 19 und 19.30 Uhr ins Bett ging. Tagsüber schlief er meist so ca.3,5 Std. Nun ist es seit über einer Woche So,dass er abends patou nicht schlafen will und sich im Bett hochzieht(sitzen und krabbeln kann er nicht....robben seit Ende Juni und ho ...

Hallo, ich muss mich wieder an Sie wenden wegen des Schlafs, ich bin derzeit wirklich ratlos. Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und sein Schlafverhalten ist schon immer eine Katastrophe. Sowohl Mittags als auch Nachts. Inzwischen schläft er noch einmal am Tag, irgendwann zwischen 11 und 13 Uhr, das kann 30 Minuten dauern oder auch schon mal 2 - 2 ...

Liebe Frau Simon, Wir sind leider verzweifelt. Unser kleiner Mann hat bis zum 4.monat wunderbar geschlafen mit 1-2 mal nachts wach werden. Jetzt ist er 5 Monate und seit ein paar Wochen wacht er fast jede Stunde auf ab 24uhr. Hunger hat er nicht immer. Ab 5 Uhr will er gar nicht mehr im Schlafzimmer sein. Die erste runde schläft er von 18-24uhr. ...

Hallo Vielen Dank zuerst für die Antwort auf die Frage wegen dem Schnuller. Natürlich war nicht der Schnuller schuld an der nächtlichen Unruhe sondern einfach die Tatsache dass die kleine Maus unruhig war weil ...... warum auch immer, wahrscheinlich einfach weil es so war ;) Mittlerweile sind die Nächte wieder ruhiger und ich bin mir sicher ...

Vielen Dank für die Erklärung! Wenn ich das richtig verstanden habe benötigt man also nicht immer die Reihenfolge wie zum Beispiel vor jedem Schläfchen eine Flasche etc. Das hat mir nämlich irgendwie Kopf zerbrechen gemacht denn ich habe eher das Gefühl dass ich mit dieser Variante meiner Tochter lerne dass man vor jedem Schläfchen was essen muss ...

Hallo! Unsere Tochter ist heute genau neun Wochen alt und es ist wunderschön mit ihr :-) Nun habe ich ein paar Fragen zum Thema Schlafen. Seitdem sie geboren wurde nehme ich die Kleine mit ins Beistellbett, wenn ich ins Bett gehe. Meistens zwischen 22 und 24 Uhr. Vorher ist Sie bei uns und schläft auch auf dem Sofa oder dem Arm. Wenn ich merke d ...

Liebe Katrin! Ich lese hier immer fleißig mit und bin total dankbar für die vielen guten Anregungen. Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Sie kann noch nicht sitzen und krabbeln, robbt aber in einem erstaunlichen Tempo. Sie war von Anfang an kein besonders guter Schläfer. Im Moment ist es so, dass wir sie schon meist zwischen 17.45 und 18 Uh ...