Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Erklärung! Wenn ich das richtig verstanden habe benötigt man also nicht immer die Reihenfolge wie zum Beispiel vor jedem Schläfchen eine Flasche etc. Das hat mir nämlich irgendwie Kopf zerbrechen gemacht denn ich habe eher das Gefühl dass ich mit dieser Variante meiner Tochter lerne dass man vor jedem Schläfchen was essen muss ;) Unser Tag sieht im Moment meistens so aus: Ca 06:30 aufwachen, Flasche und noch etwas kuscheln Um kurz nach 07 stehen wir auf damit ich duschen kann und mir ein Frühstück mache während der Papa noch daheim ist. Wenn Papa weg ist liegt die Maus auf ihrer Spieledecke und ist im Moment sehr intensiv mit ihren Füßen beschäftigt. Ich kann dabei in Ruhe frühstücken. Vormittags gibt es meistens zwei Schläfchen. Wenn wir einkaufen müssen oder andere Erledigungen haben machen wir das am Vormittag und die Maus macht ihre Schläfchen im KiWa oder der Babyschale. Dazwischen irgendwann mal ne Flasche. Mittag versuche ich immer zu Hause zu sein denn da macht die kleine nach ihrer Mittagsflasche immer ihren Mittagschlaf zwischen 2 und 3 Stunden. Der Nachmittag gestaltet sich dann eher ruhig. Etwas spielen, Ev spazieren gehen usw. "Bettfertig" also waschen/baden und Pyjama gibt es schon um spätestens 17:00 (wenn wir das zum Bett gehen als Abendritual machen ist ihr das zu viel und sie schimpft nur sehr mit mir und kann es nicht genießen) und danach wird nur noch ruhig gespielt bei gedämmten Licht. Auch am Nachmittag gibt es nochmal ein Schläfchen und irgendwann eine Flasche. Gegen 19:00 kommt der Papa heim. Da wird dann noch etwas zu dritt gekuschelt aber um spätestens 19:30 geht es nochmal zum wickeln, Schlafsack an und ins dunkle Schlafzimmer. Da bekommt sie nochmal einen kleinen Snack und die Spieluhr spielt. Dann wird (leider meistens immer noch wie am Spieß geschrieen und dann) geschlafen. Wenn wir zu Hause sind macht sie jeden Schlaf in meinem Bett da sie da am besten runter kommt. Zum einschlafen braucht sie momentan immer mich an ihrer Seite was absolut ok ist. Mir kommt vor sie ist sehr schnell überreizt deshalb gibt es ganz selten einen Spiele Bogen. Sie beschäftigt sich ohnehin super mit sich selbst und ich lege ihr immer den o Ball ihr knisterbuch und ihren greifling verstreut auf die Spieledecke und sie "rollt" sich so lange mit ihrem Po hin und her bis sie das Objekt ihrer Begierde erreicht hat. Ansonsten machen wir noch fingerspiele oder kitzelspiele das liebt sie auch sehr. Ich würde sagen ich beschäftige mich schon viel mit ihr aber ich lasse sie auch mal alleine liegen wie beim Frühstück oder mal eben zum Wäsche machen. Meiner Meinung nach ist das ein eher ruhiger Tag aber trotzdem schreit sie sich abends meistens noch in den Schlaf und das macht mich schon sehr traurig und erinnert mich immer sehr daran als sie noch den ganzen Tag geschrien hat. Ich weiß einfach nicht wie ich ihr da noch helfen soll. Generell ist sie am Nachmittag eigentlich nur noch am nörgeln. Seit sie ihren Mittagschlaf wieder früher und nicht erst um 15:00 macht sind die Nächte wieder deutlich ruhiger und sie schläft auch momentan durch :) Kann es sein dass der Mittagschlaf trotzdem noch zu lange ist? Ich glaube auch dass jetzt das Zahnen richtig anfängt. Sie kaut ihren Schnuller sehr intensiv, sabbert extrem und ist besonders heute dauernörgelig und schläft tagsüber schlecht ein. Eine rötung am Zahnfleisch oder den Backen ist jedoch nicht sichtbar. Ich habe chamomilla D30 zu Hause meinen sie ich kann ihr die mal geben? Wenn ja wie oft und wie lange kann ich die verabreichen?
Liebe Ljanka, vielen Dank für Ihre detaillierten und für mich sehr gut nachvollziehbaren Strukturen, die Sie in Ihrer Familie pflegen :). Das Update hat es dann gezeigt : Ihre Tochter braucht ganz klare Vorgaben und Sie haben Ihre Tochter gut "gelesen" und verstanden. Es klingt für mich fast wie eine Erleichterung für Ihre kleine, dass Sie Ihrer Tochter das Schlafangebot gemacht haben. Sie haben alles richtig gemacht und dürfen es weiterhin so durchführen***. Ihre kleine hat etwas gelernt und es Ihnen unmittelbar gezeigt. Haben Sie kein schlechtes Gewissen, sondern seien Sie ganz stolz auf Ihre Tochter! Das Buch kenne ich leider nicht. Aber vielleicht kann hier im Forum die ein oder andere Mutter ein Feedback geben. Liebe Grüße und seien Sie immer herzlich Willkommen!
Mitglied inaktiv
Achja was mich noch interessieren würde. Vor kurzem habe ich im Wickelraum zwei Mamis kennengelernt. Zwei Krankenschwestern eine davon auch Wochenbettschwester. Bei einem "Wickelplausch" haben sie mir das Buch "Schlaf gut mein kleiner Schatz" empfohlen. Nach deren erzählungen weiss ich nicht ob ich das gut finden soll. Kennen Sie das Buch? Können sie es auch empfehlen? Liebe Grüße :)
Mitglied inaktiv
Guten Morgen liebe Katrin Ich fühle mich zwar schon nervig aber dennoch wollte ich noch ein kurzes Update hinterlassen. Nachdem die letzten Tage wieder sehr schlimm waren habe ich noch viel recherchiert. Gestern war dann die Spitze und die kleine hat sich in jeden Schlaf geschrien. Ich war so froh dass mein Freund da war denn ich muss zugeben ich war an der Grenze mit meinen Nerven. Schreien lassen kommt für mich absolut nicht in Frage. Auch wenn ich das Gefühl habe sie aktiv in diesen Momenten nicht beruhigen zu können ist es mir wichtig dass sie dabei nicht alleine ist. Ich stelle mir dann immer vor wenn ich traurig bin und weine dann möchte ich ja auch dass mein Freund mich in den arm nimmt egal ob er mir helfen kann oder nicht. Heute habe ich etwas versucht. Die Maus hatte um 04:00 Hunger und danach wurde noch mal bis ca 07 geschlafen zwischen 07 und 07:30 sind wir dann aufgestanden. Umziehen, Frühstücken bisschen spielen und um 08:30 gabs wieder Hunger. Danach haben wir noch etwas gespielt/gekuschelt und gegen 09:00 habe ich sie mit ihrem schnuffituch und dem Schnuller ins Bett gelegt ihr einen Kuss gegeben und bin mal in die Küche gegangen um ab zu waschen. Sie hat mir davor nicht gezeigt dass sie schon müde war. Sie hat dann noch etwas gebrabbelt und gequietscht. Ich ging immer wieder rein und hab sie wieder geküsst aber den Raum wieder verlassen. Sie hat nicht einmal nur im entferntesten Sinne geweint und ist nach ein paar Minuten ruhig eingeschlafen. Ich bin immer noch ganz erstaunt. Trotzdem irgendwie ein komisches Gefühl dass die Maus das alleine gemacht hat. Nun meine Frage. Ist das ein guter Weg? kann das funktionieren. Sollte ich noch etwas verändern? Ich muss zugeben auch wenn sie ruhig und friedlich eingeschlafen ist, ist es eine eigenartige Situation für mich. Danke für Ihre Geduld und Ihre Hilfe LG
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin, vielen herzlichen Dank für die tolle Arbeit die Sie hier leisten! In den Antworten die Sie anderen Müttern geben habe ich schon oft Hilfe und Beruhigung gefunden :-) Nun bin ich mittlerweile des öfteren völlig erledigt - fast schon ausgebrannt - und hoffe dass Sie mir durch Anregungen / Tipps weiterhelfen können. Mein kleiner Sohn ...
Hallo, Meine Tochter ist 9einhalb monate alt und eigentlich hatten wir einen wunderbar strukturierten Tag. Letzte Woche hat sie sogar beschlossen das sie ab sofort zu groß für Brei ist und jetzt alt genug für "richtiges" essen ist. Jetzt hatte sie am Wochenende hohes Fieber (bis 40,2), hat nicht gegessen und nur gaaaanz wenig getrunken (1er Milch ...
Hallo Kathrin, Da bin ich wieder. ;) Meine Tochter wird ab 1.8. In die kita gehen. Dann ist sie 1 jahr und 2einhalb Monate alt. Zuhause sieht unser vormittag so aus, das wir um 8 Uhr frühstücken, so ab ca 10:30 schläft sie ungefähr 1 Stunde und gegen 12:30 gibt es mittag. In der kita wird aber schon um 11 mittag gegessen und dann geschlafen. ...
Hallo! Auch ich habe eine Frage zum leidigen Thema Schlaf. Meine kleine Tochter ist ein Jahr alt und war noch nie eine besonders gute Schläferin. Sie hatte Zeiten, da hat sie auch mal 6 Stunden am Stück nachts geschlafen. Im Moment sind es aber eher 3 Stunden. Mein Problem ist folgendes: wir finden einfach keinen regelmäßigen Tagesrhythmus. ...
Hallo liebe Katrin! Mein Kleiner Schatz ist 9,5 Monate alt und hatte sonst den Rhythmus,dass er zwischen 19 und 19.30 Uhr ins Bett ging. Tagsüber schlief er meist so ca.3,5 Std. Nun ist es seit über einer Woche So,dass er abends patou nicht schlafen will und sich im Bett hochzieht(sitzen und krabbeln kann er nicht....robben seit Ende Juni und ho ...
Hallo, ich muss mich wieder an Sie wenden wegen des Schlafs, ich bin derzeit wirklich ratlos. Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und sein Schlafverhalten ist schon immer eine Katastrophe. Sowohl Mittags als auch Nachts. Inzwischen schläft er noch einmal am Tag, irgendwann zwischen 11 und 13 Uhr, das kann 30 Minuten dauern oder auch schon mal 2 - 2 ...
Liebe Frau Simon, Wir sind leider verzweifelt. Unser kleiner Mann hat bis zum 4.monat wunderbar geschlafen mit 1-2 mal nachts wach werden. Jetzt ist er 5 Monate und seit ein paar Wochen wacht er fast jede Stunde auf ab 24uhr. Hunger hat er nicht immer. Ab 5 Uhr will er gar nicht mehr im Schlafzimmer sein. Die erste runde schläft er von 18-24uhr. ...
Hallo Vielen Dank zuerst für die Antwort auf die Frage wegen dem Schnuller. Natürlich war nicht der Schnuller schuld an der nächtlichen Unruhe sondern einfach die Tatsache dass die kleine Maus unruhig war weil ...... warum auch immer, wahrscheinlich einfach weil es so war ;) Mittlerweile sind die Nächte wieder ruhiger und ich bin mir sicher ...
Hallo! Unsere Tochter ist heute genau neun Wochen alt und es ist wunderschön mit ihr :-) Nun habe ich ein paar Fragen zum Thema Schlafen. Seitdem sie geboren wurde nehme ich die Kleine mit ins Beistellbett, wenn ich ins Bett gehe. Meistens zwischen 22 und 24 Uhr. Vorher ist Sie bei uns und schläft auch auf dem Sofa oder dem Arm. Wenn ich merke d ...
Liebe Katrin! Ich lese hier immer fleißig mit und bin total dankbar für die vielen guten Anregungen. Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Sie kann noch nicht sitzen und krabbeln, robbt aber in einem erstaunlichen Tempo. Sie war von Anfang an kein besonders guter Schläfer. Im Moment ist es so, dass wir sie schon meist zwischen 17.45 und 18 Uh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?