Mitglied inaktiv
Meine Zwillis sind 6 Monate alt.Ich informiere mich sehr oft über Zeitschrift und Medien über die Babys.Es wird oft gesagt,daß die Ohren sich selbstreinigen.Ist das wahr?Ich kann bei meinen Zweien aber oft gelblichen "Schmalz"im Ohr sehen.Wie kann man die Ohren säubern,ohne weas falsch zu machen?
Liebe Zwillingsmutti, die Infos sind richtig. Ohren säubern sich von allein. Der Ohrenschmalz ist dafür zuständig, dass der "Schmutz" aus dem Gehörgang heraustransportiert wird. Und wenn der Schmalz sichtbar wird, hat er schon ganze Arbeit geleistet. Da er unansehnlich ist, kann man ihn mit eine Stück zusammengerollten Zelltuch ( Klopapier, Haushaltspapier, Kosmetiktücher etc.) herausholen. Einführen, drehend herausziehen und fertig. Manchmal gehts besser mit einer Handtuchecke. Ist etwas rauher und der Ohrenschmalz haftet besser. Gelingt das nicht,müssen Sie noch etwas abwarten. Bitte nicht mit einem Q-Tip, auch nicht mit einem SicherheitsQ-Tip,ins Ohr gehen. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, erstmal ein großes Kompliment an Ihr Forum... Mein Sohn ist nun 15 Monate alt und ich putze seine Ohren fast täglich mit Baby-Wattestäbchen. Nachdem ich gelesen habe,daß man dadurch die Produktion von Ohrenschmalz nur verstärkt,bin ich etwas verunsichert. Was raten Sie mir diesbezüglich? Vielen Dank für Ihre Antwort im vorau ...
hallo, ich weiß, dass man die ohren nicht mit wattestäbchen o.ä. säubern soll, nur sichtbares ohrenschmalz wegmachen. jetzt sagt mein kiarzt immer zu mir, wenn er meinen kleinen (4 + 2 j) in die ohren schaut, er sieht einmal jede menge ohrenschmalz, ... ich sollte das besser säubern (öl eintropfen lassen, es kommt dann alles heraus??) meint er d ...
hallo! ich säubere meinem sohn (7 monate) mit sicherheitswattestäbchen die ohren. natürlich nur den gehöreingang und die ohrmuschel. allerdings brauchen wir meist 3-4 stäbchen und das alle zwei tage. ist das normal oder hat er vllt probleme mit den ohren? habe noch eine frage zur nagelhaut: sie wächst bei ihm recht weit auf den nagel, reißt oft e ...
Hallo , meine Tochter wurde an den Ohren operiert jetzt darf kein Wasser ran bzw rein gelangen , dafür haben wir ohrstöpsel erhalten , diese akzeptiert meine Tochter garnicht habe schon einiges versucht ... Haben sie noch einen Tipp für mich ? Haben nächste Woche erst hno Termin u.ich muss ihr unbedingt die Haare waschen ... Grüße , bin für jeden R ...
Hallo, Mein 9 monate alter Sohn reibt und zieht immer an seinen Ohren wenn er müde wird und steckt sich den Daumen rein. Jetzt ist mir aufgefallen das er immer nur auf einer Seite Ohrenschmalz hat auf der anderen Seite ist nichts. Ist das normal oder soll ich damit mal zum Kinderarzt? Wenn er Zahnt kriegt er immer so trockene raue Haut mit r ...
Guten morgen, Meine Tochter 6 Wochen alt häutet sich förmlich an den Ohren, ist das Normal? Dazu kommt dass das Gesicht ganz raue Haut bekommen hat, viele kleine Pickelchen. Wir haben bereits einen 2 Jährigen Sohn und kenne das nicht von ihm.Darf man da mit öl oder einer fettcreme dran gehen? Vielen Dank im voraus Katharina
Hallo liebe Katrin, Meine Tochter ist 8,5 Monate alt und hat seit kurz nach der Geburt weiße, manchmal gelbe Krusten hinter den Ohren (in der Falte). Über dem Ohr ist es sogar ein bißchen blutig. Ich wasche sie dort mir Seife und Wasser und trockene sie dort sehr gut. Aber trotzdem ändert sich nichts. Was kann man dagegen machen. Ich glaube nicht ...
Mein Sohn ist knapp drei Jahre alt. Ich reinige seine Ohren bisher nur indem ich mit einem Waschlappen die Ohrmuschel ausreibe. Allerdings sieht man so teilweise mit dem bloßen Auge den Ohrenschmalz in seinem Ohr, was doch jucken muss, oder nicht?! Mein Mann reinigt seine Ohren mit Wattestäbchen. Das soll man doch aber nicht, dachte ich. Ich selb ...
Hallo liebe Frau Simon, Meine kleine 6 Monate hat ziemlich oft sichtbaren Ohrenschmalz(wie die meisten vermutlich). Diesen entfernen ich immer leicht mit dem kleinen Finger diess geht problemlos. An der Muschel und das Oberflächliche aus dem Gehörgangkommt. Als meine Mutter dies sah sagte sie lass bloß die Finger davon das sollte man nicht t ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter (5 Monate) hat seit einiger Zeit trockene Ohrläppchen. Nun wird die Stelle vor dem Ohr seit zwei Tagen auch etwas rot. Ich kenne das von meinem Sohn. Er hatte als Baby (genau in dem gleichen Alter) auch eine Neigung zur Neurodermitis, die allerdings eher an anderen Körperregionen auftrat. Könnten Sie mir zur ...