Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, mein Sohn ist knapp 4 Monate. Mit wunden Stellen meine ich gerötete Haut, die auch leicht transparent schimmert ggf. auch näßt. Diese hat er in der Halsfalte, in der Achsel, am Po und in der Leistengegend. Er ist ein richtig speckiges Baby, viele Speckrollen und das sind alles Stellen wo niiiieee Luft dran kommt. Auch wenn ich ihn nackt mal stramplen lasse, kommt da keine Luft ran. Bislang hab ich es so gemacht, mit einem Kleenex Tuch trocken getupft und sauber gemacht, trocken gefönt und Weleda Creme drauf gemacht. Am Hals kommt es immer wieder richtig schlimm, weil er auch sehr viel spuckt und sabbert. Einmal habe ich Panthenol auf die Stellen gemacht, danach wurde es nur noch schlimmer. Dann noch im Intimbereich unter den Hoden und die Seite des Penis die immer auf dem Hoden auf liegt. Ich weiß nicht was ich falsch mache, benutze immer die gleichen Feuchttücher, wenn nötig. Soll ich das mal ganz weg lassen? Ich versuche schon so gut es geht mit trockenen Tüchern sein Hintern sauber zu machen und auch mit Waschlappen, was aber glaub ich zu rauh ist für ihn. Kannst du mir irgendwas empfehlen? Nächste Woche habe ich auch sowieso einen Kinderarzttermin U4, aber mein Arzt geht über so "Kleinigkeiten" einfach drüber weg. Kennst du den Weleda Aufbaukalk, taugt das was? Lieben Dank Ann
Liebe Ann, da die Haut Deines Babies arg strapaziert ist,solltest Du so eine Art Kur machen. Bitte bade Dein Kind alle zwei Tage in dem von Tanja beschriebenen Schwarztee- Schwarztee gerbt und unterstützt die Heilung. Für die Leisten und den Po lege Schwarzteekompressen ein. Besorge Dir in der Apotheke unsterile Kompressen, tränke eine in Schwarztee und lege sie in die Windel mit ein. Das machst Du erst einmal so lange, bis Du ERfolg siehst; auch über Nacht. Wickeln solltest Du tagsüber etwa alle 2-3 Stunden. Nachts, je nach Trinkrhythmus kannst Du den Abstand verlängern.Dann Kompressen weglassen und eine ZINKPASTE auftragen in Leisten und GEnitalbereich und Po. Diese Zinkpaste auch dann verwenden,wenn sich die Hautsituation unter der Teebehandlung gebessert hat. Für alle übrigen Falten ( Hals, Achsel etc.) verwendest Du die Salbe 2x täglich dünn aufgetragen ( Zinksalbe erhälst Du in der Apotheke). Verwende keine! Feuchttücher; lasse die bitte generell weg. Putze den Pöter mit klarem Wasser und nimm Mullwindeln ggf. geteilt ( sind schön weich). Die Halsfalten kannst Du ggf. besser reinigen und cremen, wenn Du Deinen Sohnemann mit den Schultern auf eine Handtuchrolle legst. Kopf wird überstreckt;Halsfalte liegt freier. Der Aufbaukalk ist vorwiegend für die Knochen- und Zahnbildung gedacht.Daher für das vorliegende Pflegeproblem nicht zu empfehlen. Eine Alternative von Weleda bietet das Wecesin Puder, welches man auf oberflächliche Wunden streuen kann z.B. wunde Pöter.Hast Du das Puder daheim, kannst Du auch das ausprobieren. Ansonsten teste die Schwarzteekur; ist zunächst günstiger. Viel Erfolg, ansonsten bis bald wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn ich solche Sachen lese oder sehe, schauerts mich, nicht das man die Sache nicht in Griff bekommt , sondern, wie die armen Kinder des aushlaten, das brennt doch beim Wasserlassen. Meine Tochter hat diese Stellen auch immer wieder. Auch wenn ich nicht aufpasse und sie einen dünnen Stuhlgang hat. Also, wir machen es so! Oder gemacht(sowas haben wir jetzt sehr selten) Ist , denke ich auch für speckigen Babys geeignet. Erstmal als die Stellen schon richtig da waren , habe ich "Sitz-Lieg-Schwarztee-Bäder" gemacht. Oder als schnellere Alternative Binden/Watte/weichen Stoff/weichen Handtuch(wie auch immer) genommen , im Tee getränkt und auf die Stellen draufgelegt. Richtig(!) schwarzen Tee gemacht und das Kind mehrere Male am Tag darin sitzen lassen. Im Tee sind Gerbstoffe enthalten, die die Wunden schneller "zumachen" . Aber Achtung, die Flecken bekommst Du so gut wie nicht weg. Also vorsicht mit Bekleidung und so.... Danach habe ich einen Fön genommen, wo kalt/warm stufen sind und mal kalt mal heiß das kind überall gefönt, Danach gut Creme aufgetragen, und richtig (!) die Creme in die Haut eingerieben, Selbstverständlich sanfteingerieben(smile) Und erst dann kam die Windel drauf. Noch ein Tipp von mir...Ich weiß nicht warum Du Wileda Creme nimmst, aber und also ich würde doch noch mit einer anderen Creme versuchen. Bei uns brach die Wileda nichts, weil sie nicht so eine Abdeckungskraft hat wie Penaten zum Beispiel. Also ich würde in deinem Fall eine viel dickere fettere(!)Creme nehmen. wir haben viel ausprobiert und ich persönlich kam zu Erkennung, das Die Penaten Creme in Dose , aber nur in Dose die geeignste Creme in solchen fällen ist. Ansonsten im Normalfall haben wir auch Wileda und viele andere , die uns persönlich in einem Ernstfall :-))) nichts bringen, Versuch mal damit, hoffentlich kannst nach paar tagen was positives berichten Viel Glück LG Tanja
Mitglied inaktiv
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, meine Kleine hat leichte Röungen (wund) in den Achselhöhlen. Was kann ich am besten tun, damit es schnell wieder heilt? Danke und viele Grüße Samira
Als es so warm war, wurden die Armbeugen und Kniekehlen wund. Seither pflege ich sie mit Mirfulan und Linola, aber es wird einfach nicht besser. Was kann ich noch tun?
Hallo Katrin, hatte Dich schon mal gefragt was ich gegen die wunden Stellen in der Hautfalte zwischen Hals und Kinn machen kann. Wir haben das soweit im Griff, nur was kann ich zur Vorbeugung tun dass sie nicht wieder kommen? Ist Puder gut damit sie beim Schwitzen nicht wund wird? Noch eine Frage: Wie oft muss ich einem Baby (4Monate) die Händche ...
Hallo, mein Sohn 9 Monate hat am Po (Falte) eine offene Stelle, die meines erachtens etwas tiefer ist, habe schon Creme (Wundschutzcreme) + Lila Tinktur aufgetragen, es hat nicht geholfen. Die Wunde ist recht feucht, ich föhne sie meist trocken. Was könnte den mal helfen?? Vielen Dank für eine Antwort, Dina
Sehr geehrte Frau Simon unser Sohn 10 Monate alt hat ist an den Halsfalten wund. auch am Hals hat er einen roten großen trockenen Fleck. Unsere ärztin hatte uns damals etwas für die beine verschriebenl weil diese auch rauhe stellen hatten. Dort ist es super weggegangen. DIese creme habe ich auch am Hals angewendet. Aber lich hatte das gefühl das ...
Liebe Katrin, meine Kleine ist jetzt 5 Monate alt und hat schon seit sehr langer Zeit immer wieder eine wunde Stelle hinter dem rechten Ohr. Sie wird immer mal besser und mal schlechter. Derzeit nutze ich etwas Calendula-Salbe, aber ganz weg bekomme ich die Stelle leider nicht. Die Haut ist dort etwas wund, gerötet, trocken und ab und zu krustig ...
Liebe Katrin, Bei meinem Emil (12 Wochen alt) habe ich soeben Wunde Stellen (nässig) unter den Achseln gefunden. Ich pflege ihn mit Weleda. Jetzt steht auf der Creme drauf, dass ich diese bei nässigen Stellen nicht benutzen darf. Was soll ich auf die nässigen Stellen unter den Achseln machen? Ich habe diese immer sauber gemacht aber er ist dicke ...
Guten Abend Frau Simon, mein Kind ist fast 8 Monate alt und ist seit einiger Zeit unter der einen Achsel wund. Ich creme das zwar regelmäßig mit Weleda Wundschutz ein, aber es wird einfach nicht besser - unter der Achsel ist ja auch ständig Bewegung. Die andere Achsel ist in Ordnung. Haben Sie einen Tipp, wie ich die wunde Stelle wegbekomme? ...
Ich habe heute festgestellt, dass mein Kleiner (16 Wochen) in der "Leistenfalte" rot ist und sogar eine kleine wunde Stelle hat, die minimal blutet. Was kann ich da tun? Ich habe die Stelle jetzt mal mit Kamillentee abgetupft und natürlich versucht ihn nackt strampeln zu lassen. Wobei ich feststellen musste, dass auch wenn er nackt ist, zu dieser t ...
Hallo Frau Simon, gestern ist mir beim Baden eine kleine Wunder Stelle (vielleicht 1 ct-Stück groß) in der Achselhöhle meines 9-Monate alten Sohnes aufgefallen, die zugehörige Falte ist auch gerötet. Ich habe jetzt erstmal Wundschutzcreme drauf gemacht, die wir auch auf wunde Stellem am Po schmieren. Sollte ich noch weiteres machen? Falls e ...