Hedonistin
Liebe Katrin, meine Kleine ist jetzt 5 Monate alt und hat schon seit sehr langer Zeit immer wieder eine wunde Stelle hinter dem rechten Ohr. Sie wird immer mal besser und mal schlechter. Derzeit nutze ich etwas Calendula-Salbe, aber ganz weg bekomme ich die Stelle leider nicht. Die Haut ist dort etwas wund, gerötet, trocken und ab und zu krustig. Hast du einen Tipp für mich? Unser Kinderarzt hat Tannolact-Salbe verschrieben, aber damit ist es nicht besser geworden. Liebe Grüße Hedonistin
Liebe Hedonistin, meine Vorrednerin hat einen guten Tipp mitgeteilt, den ich gerne auch an Sie weiterempfehle. Und- mehrmals täglich hinter den Ohren mit einem Olivenöltropfen auf ein Tuch geträufelt die Ohrenfalte säubern...z.B. bei jedem Wickeln. Viele Grüße von Katrin
alexrasselbande
Hallo, kommt das vielleicht vom Spucken? Wichtig ist da das sauber halten. Leider sieht man das bei den Kleinen häufig nicht, dass dort was hingelaufen ist. Oft ist auch die Halsfalte betroffen. Ich hatte das mit meiner Tochter auch. Da hilft einfach mehrmals täglich mit Wasser reinigen, gut abtrocknen und dünn Bepanthen auftragen. So verheilt es ganz schnell, wenns dann von spucken ist. Aber ansonsten ist Bepanthen o. auch Zinksalbe sowieso super für solche Geschichten. Tannolact hilf auch, allerdings nicht als Salbe sondern als Lösung. Anstatt mit Wasser wird die Stelle dann mit Tannolact gereinigt. LG
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Simon, mein Kind ist fast 8 Monate alt und ist seit einiger Zeit unter der einen Achsel wund. Ich creme das zwar regelmäßig mit Weleda Wundschutz ein, aber es wird einfach nicht besser - unter der Achsel ist ja auch ständig Bewegung. Die andere Achsel ist in Ordnung. Haben Sie einen Tipp, wie ich die wunde Stelle wegbekomme? ...
Ich habe heute festgestellt, dass mein Kleiner (16 Wochen) in der "Leistenfalte" rot ist und sogar eine kleine wunde Stelle hat, die minimal blutet. Was kann ich da tun? Ich habe die Stelle jetzt mal mit Kamillentee abgetupft und natürlich versucht ihn nackt strampeln zu lassen. Wobei ich feststellen musste, dass auch wenn er nackt ist, zu dieser t ...
Hallo, Meine Tochter ist 11 Monate u hatte schon mehrfach eine Mittelohrentzündung, mit Antibiotika Gabe. Seit 2 Tagen zieht sie sich wieder an Ihrem Ohr, heute war ich mit ihr beim Arzt. Wieder Flüssigkeit hinterm Trommelfell :-( Der Arzt sagte es kann von der Nase, die läuft kommen, da das Sikret nicht abfließen kann und sich dort ansammel ...
Hallo Frau Simon, gestern ist mir beim Baden eine kleine Wunder Stelle (vielleicht 1 ct-Stück groß) in der Achselhöhle meines 9-Monate alten Sohnes aufgefallen, die zugehörige Falte ist auch gerötet. Ich habe jetzt erstmal Wundschutzcreme drauf gemacht, die wir auch auf wunde Stellem am Po schmieren. Sollte ich noch weiteres machen? Falls e ...
Meine Kleine hatte kürzlich einen riesen Brocken Ohrenschmalz im Ohr, den konnte ich mit den Fingern entfernen. Was kann man generell tun bei Ohrenschmalz? Stäbchen soll und will ich nicht nehmen.
Hallo, unser Sohn legt seinen Kopf vor allem auf einer Seite ab und dort drückt sich die Ohrmuschel von hinten nach vorne und das Ohrläppchen knickt zusätzlich um. Dadurch sieht ein Ohr ganz normal aus und das andere ist tatsächlich größer, also langgezogener, weil die Ohrmuschel nicht mehr so rund sondern eher gerade ist und das Ohrläppchen schau ...
Hallo Frau Simon! Meine Tochter (10 Wochen) hat eine Gehörgansatresie. Eines ihrer Ohren hat keinen Gehörgang und liegt eng am Kopf an. Dadurch ist es oft feucht dahinter und es bildet sich eine Schicht, beinahe wie ein Milchschorf vom aussehen. Morgens und abends weiche ich es mit warmen Wasser ein, säubere es und trockne alles gründlich mit d ...
Guten Tag Frau Simon, in den letzten beiden Tagen ist mir aufgefallen, dass sich mein Sohn (5 Monate alt) vermehrt am linken Ohr kratzt. Meistens geschieht dies am Morgen und am Abend. Ansonsten wirkt er gesund, d.h. er trink normal, ist nicht weinerlich und hat auch kein Fieber. Das Ohr sieht auch normal aus und ist weder rot, noch geschwollen. I ...
Liebe Katrin, ich weiß nicht, ob ich bei dir mit meiner Frage richtig bin. Mein Baby ist nun fast sechs Monate alt und hat sich heute plötzlich sehr ruckartig auf meinem Arm bewegt, dass dabei das Ohr sehr stark umgeknickt ist. Die Frage ist wahrscheinlich peinlich, aber kann das Ohr brechen? Da sind ja keine Knochen sonder Knorpel? Kann ein Knorpe ...
Fester knubbel hinterm ohr Hallo Frau Simon Ich bin entwas beunruhigt, und zwar war ich gestern mit meinem Sohn beim Radiologen zum Ultraschall weil er hinterm ohr ein härteren knubbel hat. Der Radiologe kann nicht genau sagen was es ist. Mein Sohn 10 Monate hat sonst auch einige lympfknoten die laut Arzt in Ordnung sind . Der knubbel hinterm ...