Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, meine Tochter wird am 19.06. jetzt schon 1 Jahr alt und sie isst noch nicht viel vom Familientisch mit, weil ich einfach nicht weiss, was ich ihr so geben könnte von uns, weil man halt doch gewöhnt ist, normal zu würzen. Vorher wegnehmen geht bei vielen Speisen nicht, weil ich bei Bolognese z.B. schon beim braten würze. Ich wollte mal fragen, kann und darf sie jetzt eigentlich schon alles essen? Falls nicht, was sollte man denn gar nicht geben? Dann wollte ich wissen, wie ist das mit Vollmilch und Joghurt, darf sie das eigentlich schon? Und ich hab mal gelesen, man sollte mit Spinat noch lange warten und auch die Gläschen noch nicht geben. Darf ich ihr echt noch keine dieser Spinatgläschen geben? Da ist auch Rahm mit drin. Ich hätte ihr halt gern mal so ein Spinatgläschen angeboten, um zu sehen, ob sie es mag vom Geschmack her. Und noch eine letzte Frage: Ich hab bei meinem Grossen immer 1-2 Monate gewartet, bis ich ihm die Altersangabe von den Gläschen gegeben habe, also sprich, wenn auf dem Gläschen stand ab dem 8.Monat hab ich es ihm erst mit 9-10 Monaten gegeben und wenn da stand ab dem 12.Monat, dann erst mir 13 oder 14 Monaten. Ist das sinnvoll und in dem Alter noch nötig, oder könnte ich meiner Tocher ruhig auch schon 12.Monatsgläschen geben, wo sie doch in ein paar Tagen 12.Monate alt wird?? Weil vom Familientisch essen sie ja auch ab und zu mal mit, z.B. Klösse mag sie gern mit Sosse, das geht auch ohne Zähne, da hat sie nämlich noch keine :-) und bei dem Essen steht ja auch keine Altersangabe drauf, ich dacht nur, ich frag trotzdem mal. Danke für die Antworten! Gruss, Brigitte
Liebe Brigitte, wenn die kleine Maus nicht allergiegefährdet ist, dann biete ruhig alles an! Gibt es schärfere oder kräftigere Speisen, dann würze am Tisch nach, wenn Du der kleinen eine Portion abgenommen hast. Ab dem 1. Lebensjahr darf sie alles ruhig durchprobieren. Auf Honig sollte weiterhin noch verzichtet werden. Die Gläschen ab dem 12. Monat sind natürlich schon angemessen. Bei Spinat verwende bitte Öko Produkte oder Gläschen, da der Nitritgehalt zumindest hier im Rahmen bleibt. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, Erstmal viel danke für ihre Antwort. Der milchbrei und Getreide obst brei können mir den gleichen Getreide angerührt werden oder? Wir haben jetzt für den Milchbrei ein 4 korn misch gekauft, passt das ? Und ersetzt man den kurbiskartoffelfleischbrei durch den getreideobst brei oder habe ich das falsch verstanden ? Und ich weiß das dauert n ...
Hallo ich bin es nocheinmal. Ich weiß sie haben meine Frage schon öfters beantwortet aber ich wollte noch ein letztes mal fragen (mein Sohn ist 7 Monate alt) Und zwar geht es einmal ums Essen ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich das richtige gebe. Ich erzähl mal wie der Tag zu gestern mit Essen war. Und zwar Morgens um ca 8 Uhr hat er eine ...
Hallo, Ich muss mich mal wieder melden. Und zwar geht es ums essen von mein Sohn (10monate). Zum Frühstück bekommt er immer Brot mit frischkäse aber davon isst er nicht viel aber immerhin ein bisschen. Manchmal gebe ich ihn auch ein Brötchen da bekommt er auch schon ein Stücken ab. Danach möchte er noch eine Flasche, 235 ml 1er,die gebe ich ihn da ...
Liebe Frau Simon, Meine Tochter, 13 Monate alt, gewöhnt sich gerade immer mehr an, Essen auf den Boden zu werfen. Zunächst schien es ihre Art zu sein, mir mitzuteilen, dass sie satt ist. Die letzten Tage habe ich jedoch vermehrt das Gefühl, dass sie einfach Gefallen daran gefunden hat und ja, sogar gezielt meine Reaktion testet. Wenn sie das tut ...
Hallo, Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Der Beikoststart war schwierig , er hat sich aber jetzt daran gewöhnt und isst sehr gerne. Ich bin mir aber unsicher wie viel Obst er essen darf. Ich gebe ihm momentan nach dem Mittagsbrei paar Löffel und am Abend in den Brei. Er würde auch mehr essen. Wie viel Gramm cca.darf ein Baby in diesem Alter am Tag Obs ...
Liebe Katrin, ist es möglich mit dem Beikoststart auch Nachmittags zu beginnen? Also muss es die Mittagszeit sein? Mein Baby ist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr wach bekommt dann Pre. Bis zum nächsten Essen ist er schon wieder sehr müde und hat wie ich meine keine Geduld für Brei. Er isst ihn zwar aber mit Geschrei dazwischen ich weiß nicht ob es d ...
Liebe Katrin, ich füttere jetzt seid einer Woche Pastinake und es läuft gut :-) Ich würde jetzt den Kartoffel ergänzen und dann langsam Öl und Saft dazugeben. Ist es in Ordnung so lange mit Pastinake weiter zu machen? Ich denke das ist besser als gleich die nächste Gemüsesorte? Außerdem habe ich etwas bedenken wegen Nitrat. Ich koche den Bre ...
Liebe Katrin, wenn ich mein Baby füttere, dann dreht es sich oft weg Richtung Tisch als würde es die Flasche suchen, die ich extra erstmal ausser Sicht stelle. Außerdem windet und streckt es sich nach hinten. Wenn ich den Löffel hinhalte dann warte ich und er isst ihn dann. Dann kommt aber wieder das weg strecken oder drehen mit quengeln. Was be ...
Liebe Katrin danke für deine lieben Worte. Unser Tag siehst so aus: Frühstück Flasche ca. 05:30-06:00 Uhr Um ca. 09:00 Uhr nochmal Flasche dann schläft er ein Um ca 13:30 Uhr Brei und Flasche dann schläft er ein Um ca. 19:00-20:00 Uhr Flasche dann schläft er ein Er schläft also immer mit Flasche ein… Das war aber schon von Anfang an so. ...
Liebe Frau Simon, unsere Tochter ist jetzt 15 Monate. Momentan besteht ihre Ernährung aus etwa 2 bis 3 Flaschen Pre Milch pro Tag, Gläschen fürs Mittagessen und Abendbrei, sowie kleine Stücke Brot mit Aufstrich und Obststücken. Gesundheitlich ist alles bestens, sie wächst und gedeiht. Allerdings möchte ich langsam dahin kommen ,dass wir als Fam ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?