Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Erstausstattung Säuglingspflege

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Erstausstattung Säuglingspflege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei den Massen an Produkten, die es für die Säuglingspflege gibt: Was benötigt man an Ölen, Cremes, Puder,Wattestäbchen, Thermometer etc. nun wirklich für die ersten Wochen nach der Geburt?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Christine! Der Grundsatz "weniger ist mehr" ist Tenor für die Säuglingspflege. Bei der Erstanschaffung ist zu unterscheiden, was man sofort und eventuell braucht. Manchmal ist es schon einfacher das ein oder andere grifbereit zu haben, als erst die Beorgung zu erledigen. Aber hier meine Empfehlung: -ein gutes Olivenöl, Mandel oder Jojobaöl für die Säuberung von Po und Hautfalten ist nötig. - Wundschutzcreme z.B. von Weleda - laufwarmes Wasser - weiche Kosmetiktücher oder Toilettenpapier - ein Badethermometer - KEIN Badezusatz. Wasser oder Milch/ Öl bzw. Muttermilch sind ausreichend. Insbesondere Deine Muttermilch kann in vielen Situationen ganz prima für die Pflege eingesetzt werden z.B. für ein schmierendes Auge, bei Pickelchen,für die Nabelpflege oder auch bei einem gereiztem Po. -Für die Nabelpflege ganz am Anfang wird die Hebamme das Material besorgen. - eine gute gebogene Nagelschere im Hause haben - eine weiche Babybürste -ausreichend Windeln z.B. Einmalwindeln in der passenden Größe und ggf. Feuchttücher für unterwegs -Mullwindeln die als weiches Handtuch, Spucktuch, Sonnenschutz, Zudecke etc. genutzt werden können. Etwa 12 Stück. Du brauchst keinen Puder, Badezusätze,Lotionen, Gesichtscremes o.ä.! Hast Du weitere Fragen, dann melde Dich wieder. Grundsätzlich würde man die Pflegeprodukte dann aufstocken, wenn ein Problem auftritt. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Welche Sachen brauche ich für die Erstausstattung? Unsere liebe Familie fängt auch schon an zu kaufen... Welche Größe ist für den Anfang die richtige? Manche sagen, nicht zu klein, da das Baby zu schnell groß wird. Andere sagen, nicht zu groß, weil das Baby sonst friert. Was denn nun? Vielen Dank schonmal für die Antworten! Liebe Grüße, Tweety

Hallo Katrin, wir erwarten im April unser erstes Baby und möchten uns darauf gut vorbereiten. Kannst Du uns gute Bücher / Literatur / Internetseite zu den Themen Säuglingspflege und Kinderkrankheiten empfehlen? Der Markt ist so groß, wir wissen nicht welche Werke wirklich gut sind. Herzlichen Dank und freundliche Grüße EVE

Hallo, ich würde gern wissen, was ich als Grundausstattung für unser Neugeborenes im Bereich der Babypflege tatsächlich brauche. Puder, öl, Waschlotion? Und welche Marken sind da empfehlenswert? Danke für Eure Hilfe

Liebe Katrin, liebe Mitleserinnen, Mitte März soll unser kleines Mädchen auf die Welt kommen. Da es unser erstes Kind ist, sind wir ein bißchen überfragt was so die "Grundanschaffungen" betrifft. - einmal der Pflegebereich (Cremes, Windeln, Badezusatz, Feuchttücher und und und) Wie ich hier schon gelesen habe, ist da das Motto "Weniger ist mehr!" ...

Hallo Frau Simon, mein Mann und ich erwarten unser erstes Baby (ET: 1. Juni 2010) und haben aufgrund unserer Unwissenheit doch noch einige Fragen: 1.) Ab wann sollte man sich um einen Kinderarzt kümmern? Schon vor der Geburt? 2.) Ich habe gehört, die ideale Temperatur für ein Baby liegt bei 16-18 C. Unser Schlafzimmer liegt im Dachgeschoss und ...

hallo, meine kleine ist jetzt 2 wochen alt und ich frage mich, ob unser baby täglich gewaschen werden sollte - also Katzenwäsche? oder ist das in dem Alter noch nicht notwendig? wenn doch, wie am besten? danke!