Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, wir erwarten im April unser erstes Baby und möchten uns darauf gut vorbereiten. Kannst Du uns gute Bücher / Literatur / Internetseite zu den Themen Säuglingspflege und Kinderkrankheiten empfehlen? Der Markt ist so groß, wir wissen nicht welche Werke wirklich gut sind. Herzlichen Dank und freundliche Grüße EVE
Liebe Eve, es gibt in der Tat Unmengen an Literatur, die diese Themen behandeln. Ich bemängle meistens an den Büchern, dass die Themen oft sehr oberflächlich behandelt werden bzw. nicht mehr auf dem aktuellsten Stand sind. Um einen Eindruck zu bekommen, was auf Euch zukommt sind die kompakten Babybücher rund um die Schwangerschaft und Neugeborenenzeit aus dem Kösel, TRIAS und GU Verlag und rororo mitkindernleben sehr gut. Diese Verlage kann ich mit gutem Gewissen empfehlen, egal welche Themenbereiche angesprochen werden. Die Inhalte der Schwangerschaftsbücher ähneln sich sehr. Der Leser entscheidet letztendlich, welches Layout gefällt. Wichtig ist, dass die Autoren "Praxisleute" sind wie z.B. Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Kinderärzte etc. So sind die Informationen i.d.R. auch anwendbar. Möchtet Ihr etwas vertiefen dann lest entsprechend die Fachliteratur z.B. zur Babymassage, Stillen, Entwicklung etc. ( selben Verlage s. oben). Ich empfehle: Stillen: Hannah Lohtrop "Das Stillbuch" Kösel Massage: Voormann/Dandekar "Babymassage" GU Verlag Entwicklung: "Oh je ich wachse!" van de Rijt und Pooij, Mosaik Verlag und "Babyjahre" Remo Lago, Piper Verlag Gesundheit/Krankheit:" Aus der Praxis einer Kinderärztin" Brehmer rororo und "Kinderkrankheiten natürlich behandeln" Stellmann GU und "Homöopathie für Kinder" Stumpf GU, alle Bücher aus dem TRIAS Verlag und die "Kindersprechstunde" von Glöckler (alternative Behandlungsansichten!) Schwangerschaft, Wochenbett und Neugeborenes: " Hebammensprechstunde" von Stadelmann, Stadelmann Eigenverlag ( super!!!) Im Internet: natürlich RUB!!! mit seinen Foren 9monate de und babyclub ( allerdings sehr werbungsbezogen) Auch die kostenlose Babyjahre Apothekenzeitung hat sehr gute und verständliche Artikel zu allen Bereichen. Die ELTERN Spezialzeitschriften sind nett anzusehen, aber meistens zu oberflächlich. Schaut in Bibliotheken, dort gibt es schon auch eine große Auswahl bzw. Zeitschriften zu entleihen. Viel Spaß beim Stöbern und vorbereiten. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Bei den Massen an Produkten, die es für die Säuglingspflege gibt: Was benötigt man an Ölen, Cremes, Puder,Wattestäbchen, Thermometer etc. nun wirklich für die ersten Wochen nach der Geburt?
Hallo Frau Simon, mein Mann und ich erwarten unser erstes Baby (ET: 1. Juni 2010) und haben aufgrund unserer Unwissenheit doch noch einige Fragen: 1.) Ab wann sollte man sich um einen Kinderarzt kümmern? Schon vor der Geburt? 2.) Ich habe gehört, die ideale Temperatur für ein Baby liegt bei 16-18 C. Unser Schlafzimmer liegt im Dachgeschoss und ...
hallo, meine kleine ist jetzt 2 wochen alt und ich frage mich, ob unser baby täglich gewaschen werden sollte - also Katzenwäsche? oder ist das in dem Alter noch nicht notwendig? wenn doch, wie am besten? danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?