annegh
Liebe Katrin, mom. pendelt sich eine Art Schlafrhythmus bei meiner 10M-Maus ein. Seit einiger Zeit geht sie meist um acht Uhr ins Bett (plus/minus) - vorausgesetzt, ich bin zu Hause und wir haben ganz "normale Tage" (sind also nicht verreist und sie hat nicht zuviel/zu spät am Tag geschlafen). Bald fange ich aber an stundenweise zu arbeiten (2 bis 3 Mal pro Woche). Und meine Arbeitszeiten sind abends: Ich fahre um ca. 17:30 Uhr weg und bin kurz nach 20:00 Uhr wieder zu Hause. Einmal bringe ich sie dann zur Betreuung zu meiner Tante und würde sie danach dort wieder abholen. Ein ander Mal wird sie durch eine Bekannte bei mir zu Hause betreut. Beim 3. Mal läuft es mal so, mal so - je nachdem. Blöd ist, dass unser Abendritual, das ich gerade einführe, in genau meine Arbeitszeit fällt und sie eig. hingelegt wird, wenn ich noch gar nicht da bin. Da ich sie aber grundsätzlich ins Bett bringe, mich dazu lege und sie zum Einschlafen stille, sehe ich da mom. Schwierigkeiten, wie ich das handhaben soll. Wie würdest du da vorgehen? Soll ich an 4 Tagen die Woche die Zeiten einhalten, die wir jetzt haben und an den anderen 3 Tagen die Zeiten meiner Arbeitszeit anpassen? Oder soll ich die Zeiten komplett versuchen etwas nach hinten zu schieben? Eig. möchte ich nicht zu sehr in ihren Rhythmus eingreifen, weiß aber nicht, wie ich das handeln kann. Freu' mich über deine Antwort - viell. hast du da ja ein paar Tipps, wie ich vorgehen kann :) LG dir von a~
Liebe annegh, ich würde alles beim alten belassen und erst einmal beginnen zu arbeiten. Warte ab, wie sich die ganze Situation generell zeigt. Ob Deine Tochter alles so toleriert wie es ist, ob sie auf Dich "warten" will und erst gar nicht zur Ruhe kommt, wenn Du weg bist. Dann kommt bei Deiner Tante noch der Heimweg hinzu, bei dem sie u.U. einschläft. Es wird sowieso alles anders.... Bevor Ihr jetzt beginnt etwas einzuführen, was dann sowieso wieder hinfällig wird, lasst alles wie es ist und schaut situativ. Kinder sind oftmals flexibler als man denkt, zudem jeder Tag und die jeweilige Befindlichkeit einen vorgedachten Rhythmus trotzdem zunichte machen können... Ich wünsche Euch einen guten Jobstart! Bis bald und viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin, unser Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bisher haben wir ihn immer getragen bis er eingeschlafen ist und dann in sein Bettchen gelegt, was auch immer super funktioniert hat. Mit dem Alter ist er logischerweise schwerer geworden und auch "unhandlicher", was das ganze für mich sehr schwierig macht. Das Ablegen funktioniert nicht mehr r ...
Hallo Frau Simon, Ich bin sicher Sie sind das ewige Thema schlaf langsam selbst leid. Ich habe hier schon viel gelesen aber wollte dennoch selbst meine Frage stellen und eine genaue Antwort darauf bekommen. Mein Sohn ist 14 Monate alt und wurde per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Bis auf maximal 10 Tage hat er seit seiner Geburt nie d ...
Hallo Frau Simon, unsere Tochter 8 Monate, ist seit unserem Umzug vor einer Woche wie ausgewechselt. Sie schläft nicht mehr, wenn sie es doch macht ist es ein Kampf mit viel geweint und getröste. Sie hat vorher morgens von 9-11 und nachmittags von 13-15 Uhr und in der Nacht von 19-6.30 Uhr geschlafen. Wir haben sie ab dem ersten Tag in ihr Zimmer z ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt. Sie lässt sich tagsüber nicht zum Schlafen ablegen und schläft nur in der Trage an mir. In der Nacht schläft sie auch nur in meinem Arm an meiner Seite. Gibt es Möglichkeiten ihr das Schlafen alleine beizubringen? Desweiteren schläft sie auch nur auf der Seite oder auf dem Bauch. Sobald man sie auf den Rüc ...
Hallo, meine Tochter ist 5 Monate alt. Sie schläft leider immernoch sehr schlecht. Ich qürde sagen sie kann die Schlafphasen nicht miteinander verbinden. Sie hat nachts keine erste lange Schlafphase sonder wacht oft nach einer Stunde wieder auf ab und zu schafft sie es 2 oder 3 Stunden am Stück zu schlafen. Immer wenn eine Schlafphase vorbei ist ...
Hallo Frau Simon, mein Sohn ist 8 Monate alt und ein absolut pflegeleichtes, fröhliches Baby. Ich möchte nur gern mal wissen, wann in etwa die Hirnreife soweit abgeschlossen ist, das der kleine nachts alleine in den Schlaf findet? Er wacht abends und auch nachts ein paar mal auf, ich stecke dann den Nucki wieder rein und er schläft weiter. Tag ...
Hallo, unser kleiner ist nun 5 Monate alt. Am liebsten schläft er nur in der trage. Möchte dies aber langsam reduzieren zumindest am Abend der Nachtschlaf. Wenn ich ihn aber ins Bettchen lege dauert es nicht lange und er dreht sich auf dem Bauch und quakert vor sich hin und meckert / weint. Was / wie kann ich ihn dazu bringen im Bettchen mal einzus ...
Hallo Frau Simon, ich schreibe noch einmal. - Wenn ich mein Baby auf den Rücken lege zum schlafen, dreht es sich selbstständig auf die linke oder rechte Seite. Ist das in Ordnung oder soll ich schauen dass es immer auf dem Rücken schläft? Das ist manchmal ein ganz schöner Kampf, ich drehe auf den Rücken und er wieder auf die Seite. - Mittlerwe ...
Hallo Frau Simon, nachts fällt einem ja immer noch so manches ein. Vielleicht können Sie mir darauf eine Antwort geben: Mein Baby macht manchmal kein Bäuerchen, auch nicht wenn ich alle möglichen Positionen versuche. Und vor allem nicht nachts. Ist das schlimm? Kann sie deswegen etwas spucken? Sie schläft nachts 10-11 Stunden mit einmal aufwache ...
Hallo :) mein kleiner 9 Monate braucht ewig bis er tagsüber mal schlafen kann. Wenn er im Kinderwagen oder trage ist dann ist alles andere interessanter. Das einzigste was geht ist mittags im Bett wenn er gepuckt ist. Kann man ihn auch früh mal im Bett hin legen wie man es eig mittags macht ? Oder verwirrt es ihn sehr? Da ich noch eine fast 3 jähr ...