WTini1234
Hallo! Als frischgebackene Mutter von einem 1M-Baby bin ich grad bisschen verunsichert und würde mich über Deine Meinungen sehr freuen! und zwar hat mein Baby seit der Geburt Reflux und seit zwei Wochen auch Blähungen. Daher tue ich nach dem Stillen, egal ob Tag oder Nacht, es immer hochnehmen mit Kopf auf meinem Schulter ruhend zum Bäuerchen machen und lasse ihn dann ca noch 15-20min liegen bis ich ihn ablege. Meistens ist er dann im Tiefschlaf und ich kann ihn gut ablegen. Hat bis jetzt ganz gut geklappt. Jedoch ist mir aufgefallen, dass Baby Beine nicht wie im Tragetuch (Anhock Spreizhaltung?) wie ein Frosch mit den Knien nach außen zeigen sondern mehr bäuchlings auf mich knieend liegt... Habe nun Bedenken, ob es vielleicht schädlich ist für seine Beine? Habe nämlich mal versucht das Baby in einen Wickeltragetuch zu geben, wogegen er sich vehement gewehrt und die Beine immer losgezappelt haben. Ist das normal, dass Babys sich weigern in ein Tragetuch gewickelt zu werden? Soll ich zur Sicherheit zum Kinderarzt? und damit verbunden vielleicht eine Frage zum Schlafen: da Baby so gut schläft,haben wir ihn bisher immer so zum Schlafen gebracht, aus Sorge versuche ich ihn vermehrt auf dem Rücken liegend und noch wach ins Bett zu bringen. Habe ich bis jetzt nur einmal geschafft, dass er so einschläft. Kann es sein, dass Baby sich schon an die Einschlafposition gewohnt hat und nur mehr so schlafen möchte? Und mein Baby hat bis jetzt immer nur 1h - 2h Schlaf in der Nacht. Liegt es denn daran, dass er die Umgebung checkt und draufkommt, dass er nicht mehr die Wärme von den Eltern spürt und von daher sich "in Gefahr" spürt und daher nicht länger schläft? Das stündliche Aufwachen in der Nacht macht mich sehr zu schlafen und würde mich echt freuen zu wissen, wie Babys ab 1M besser schlafen können... So, ist doch ein irrsinnig langer Text geworden. Es tut mir Leid! Danke und Wünsche schon mal Frohe Weihnachten!!
Liebe WTini Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Babys :). Sie befinden sich mit vier LW in der Endphase der Adaption des Neugeborenendaseins. D.h., alle zunächst lebenswichtigen Funktionen, die für das Leben ausserhalb des Bauches wichtig sind, sind aktiviert, funktionieren und brauchen nur noch ein wenig Unterstützung. Der Reflux kann ein wenig länger anhalten. Aber Sie geben Ihrem Baby genau das, was es braucht und führe intuitiv das richtige Handling aus. Machen Sie sich bitte wegen der Beistellung keine Sorgen! Ihr Baby liegt locker und kann sich ganz nach Bedarf bewegen. Es wird nicht fixiert in der Schulterhängelage. Anders, als wenn es fest, aber falsch, in einer Tragehilfe gebunden wäre. Beim nächsten Kinderarztbesuch, werden die Hüften immer mit inspiziert und würden, im schlimmsten Falle, früh genug eine Therapie eingehen können. Aber davon gehe ich nicht aus! Eher rate ich zu eine Osteopathenbesuch, der sich Ihr Baby gerne grundsätzlich einmal anschauen darf. Tatsächlich kann auch durch diese Behandlung ein Reflux positiv beeinflusst werden. Nicht behoben, aber stabilisiert. Das Schlafverhalten eines so jungen Babys in der Nähe seiner Eltern ist derzeit vollkommen in Ordnung :). Wenn sich Ihr Baby nicht auf den Rücken legen lässt- also ungerne- so ist ein prüfender Osteopathenblick, nochmals zu empfehlen. Die Schlafdauer nachts ist gering. Da haben Sie Recht. Hier können Sie bereits jetzt mit einem ritualisierten Tag- Nachtrhyhtmus beginnen z.B. einem Kleidungswechsel, tagsüber eher hell schlafen, nachts dunkel schlafen. Abends z.B. eine kleine Fußmassage mit Lavendelöl durchführen. Tags kein Öl nutzen. Nachts das Licht gar nicht anmachen oder wirklich nur sehr gedämpft. Tagsüber eine normale Lichtquelle. Ich bin gespannt, wie sich Ihr Baby weiterentwickelt. Liebe Grüße von Katrin und bis bald :).
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, ich habe die Frage vorhin schon in einem Elternforum gestellt, über einen Expertentipp wäre ich aber sehr dankbar, daher stelle ich Ihnen die Fragen, da sie sich immer für die Eltern Zeit nehmen, vielen Dank hierfür! Meine Tochter ist total süß, 2 Jahre und 3 Monate alt, aber das Einschlafen ist der Horror. Das Einschlafe ...
Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 Wochen alt und hat seit einer knappen Woche ein Problem mit dem Einschlafen. Man denkt er ist eingeschafen, ist jedoch nach paar Minuten wieder hellwach und das dauertne ganze weil, meistens 30-60 Minuten. Wenn er dann eingeschlafen ist, schlöft er sehr unruhig, und wacht mehrmals auf. Und nach meistens zwei Stunden "Schlaf ...
Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...
Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...
Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...
Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort
Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...
Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt. Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter