Jasmin5382
Guten Morgen Unser Sohn 18 Monate ist ein richtiger Zappelphillip. Beim Essen setzt er sich in den Hochstuhl, freut sich aufs Essen. Soweit alles gut. Sobald aber der erste Hunger gestillt ist, steht er im Hochstuhl auf und fängt an umher zu turnen. Und am besten stehend im Hochstuhl weiter Essen. Das machen wir aber nicht. Entweder sitzen und essen oder fertig. Natürlich hat er noch Hunger. Wenn er wieder hinsetzen soll fängt er an zu kreischen wie verrückt. Wir haben schon einiges getestet. Auf einem anderen Stuhl sitzen, mit OIm zusammen das Essen richten und und und. Man wird erfinderisch. Gibt es da noch Tips oder Ideen das er sitzen bleibt? Eine Bekannte riet mir einen 5 Punkt Gurt anzubringen. Aber ich möchte Ihn im Stuhl nicht fixieren. Die Idee gefällt mir ehrlich gesagt nicht. :-( Er ist auch gerade was das Schlafen angeht sehr extrem. Bisher hat er Mittags etwa 1 1/2 Stunden geschlafen. Ist dann Abends um 20 Uhr ins Bett und wurde meist 1 mal wach. Hat dann aber wieder bis 7 Uhr geschlafen. Momentan ist es so das er den Mittagsschlaf schon fast verweigert. Nach 30 Minuten ist Schluss. Wenn wir Ihn um 20 Uhr ins Bett bringen kommt er kaum zur Ruhe. Nachts ist er stündlich wach. Vor 2 Nächten war er 2 Stunden wach und es war nichts zu machen. Er steht dann im Bett und schreit wie am Spieß. Haben Ihn dann zu uns ins Bett geholt. Hat aber auch nichts gebracht. Also alles in allem gerade sehr anstrengend. Ich weiß es geht vorbei. Bin jedoch für jeden Tipp zu haben. Vielen lieben Dank Liebe Grüße Jasmin
Liebe Jasmin Sie geben Ihrem Sohn Grenzen beim Essen. Das ist gut. Er lernt nur so zu verstehen, dass Essen UND Sitzen die Kombination ist, an der er sich halten darf, um satt zu werden :). Das Fixieren sehe ich auch als bedenklich. Meine weiteren Ideen sind: - geben Sie Ihrem Sohn nicht die gesamte Mahlzeit auf seinen Teller, sondern beim Brotessen z.B. immer ein Häppchen, so dass er nicht überfordert ist, zu wählen und dann aus dem Prozess aussteigt und aufsteht. - oder aktivieren Sie die Selbstständigkeit, in dem Ihr Sohn so eigenständig wie möglich essen darf. Mit seinem Löffel, seiner Kindergabel etc. Fordern Sie seine Fähigkeiten heraus. - manche Kinder essen vermischtes Essen ungern. Sie benötigen ihre Mahlzeiten in Einzelzutaten, um zu verstehen, WAS sie genau essen. - wenn Ihr Sohn partout nicht mehr weiteressen möchte, dann darf er den Platz verlassen. Aber dann ist die Mahlzeit auch beendet. - beschränken Sie die Nahrungsaufnahme tagsüber nur auf die Hauptmahlzeiten und/oder das Essen ausschließlich im Sitzen- möglichst am Tisch. Also auch der kleingeschnittene Apfel sollte dort verzehrt werden. Das Helicopteressen sättigt die Kinder oft zu stark und nimmt der Hauptmahlzeit den Schwerpunkt bzw. die Konzentration darauf, wenn es losgeht :). - eine weitere Idee; allerdings mit der Einschränkung, ob er diese schon nachvollziehen kann...Stellen Sie eine Sanduhr auf und geben Ihrem Sohn so ein zeitliches Symbol, dass er so lange am Tisch sitzen bleiben muss, wie die Uhr läuft. Dieses kann eine Steigerung sein, wenn das Sitzenbleiben als solches klappt und sich die Phase des Durchhaltens verlängern darf. Zum Schlafen: - wenn Ihr Sohn seinen Mittagschlaf so arg verkürzt, dann bieten Sie ihm die Nachtruhe früher an. Oft sind die Kinder vor Müdigkeit dann so überdreht, dass sie gar nicht mehr zu Ruhe kommen und sich das Einschlafen dann ewig hinauszögert. - vielleicht hilft auch das gemeinsame Schlafen, bereits in der Einschlafphase im Elternbett. So wird Ihr Sohn im Leichtschlaf- in seiner Aufwachphase nicht ganz wach, um sich bemerkbar zu machen, sondern hat Sie gleich um sich und kann sich ggf. schneller wieder entspannen und weiterschlafen, wenn er sie fühlt, riecht und hört :). Berichten Sie gerne, wie es Ihnen geht! Liebe Grüße Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, Erstmal viel danke für ihre Antwort. Der milchbrei und Getreide obst brei können mir den gleichen Getreide angerührt werden oder? Wir haben jetzt für den Milchbrei ein 4 korn misch gekauft, passt das ? Und ersetzt man den kurbiskartoffelfleischbrei durch den getreideobst brei oder habe ich das falsch verstanden ? Und ich weiß das dauert n ...
Hallo ich bin es nocheinmal. Ich weiß sie haben meine Frage schon öfters beantwortet aber ich wollte noch ein letztes mal fragen (mein Sohn ist 7 Monate alt) Und zwar geht es einmal ums Essen ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich das richtige gebe. Ich erzähl mal wie der Tag zu gestern mit Essen war. Und zwar Morgens um ca 8 Uhr hat er eine ...
Hallo, Ich muss mich mal wieder melden. Und zwar geht es ums essen von mein Sohn (10monate). Zum Frühstück bekommt er immer Brot mit frischkäse aber davon isst er nicht viel aber immerhin ein bisschen. Manchmal gebe ich ihn auch ein Brötchen da bekommt er auch schon ein Stücken ab. Danach möchte er noch eine Flasche, 235 ml 1er,die gebe ich ihn da ...
Liebe Frau Simon, Meine Tochter, 13 Monate alt, gewöhnt sich gerade immer mehr an, Essen auf den Boden zu werfen. Zunächst schien es ihre Art zu sein, mir mitzuteilen, dass sie satt ist. Die letzten Tage habe ich jedoch vermehrt das Gefühl, dass sie einfach Gefallen daran gefunden hat und ja, sogar gezielt meine Reaktion testet. Wenn sie das tut ...
Hallo, Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Der Beikoststart war schwierig , er hat sich aber jetzt daran gewöhnt und isst sehr gerne. Ich bin mir aber unsicher wie viel Obst er essen darf. Ich gebe ihm momentan nach dem Mittagsbrei paar Löffel und am Abend in den Brei. Er würde auch mehr essen. Wie viel Gramm cca.darf ein Baby in diesem Alter am Tag Obs ...
Liebe Katrin, ist es möglich mit dem Beikoststart auch Nachmittags zu beginnen? Also muss es die Mittagszeit sein? Mein Baby ist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr wach bekommt dann Pre. Bis zum nächsten Essen ist er schon wieder sehr müde und hat wie ich meine keine Geduld für Brei. Er isst ihn zwar aber mit Geschrei dazwischen ich weiß nicht ob es d ...
Liebe Katrin, ich füttere jetzt seid einer Woche Pastinake und es läuft gut :-) Ich würde jetzt den Kartoffel ergänzen und dann langsam Öl und Saft dazugeben. Ist es in Ordnung so lange mit Pastinake weiter zu machen? Ich denke das ist besser als gleich die nächste Gemüsesorte? Außerdem habe ich etwas bedenken wegen Nitrat. Ich koche den Bre ...
Liebe Katrin, wenn ich mein Baby füttere, dann dreht es sich oft weg Richtung Tisch als würde es die Flasche suchen, die ich extra erstmal ausser Sicht stelle. Außerdem windet und streckt es sich nach hinten. Wenn ich den Löffel hinhalte dann warte ich und er isst ihn dann. Dann kommt aber wieder das weg strecken oder drehen mit quengeln. Was be ...
Liebe Katrin danke für deine lieben Worte. Unser Tag siehst so aus: Frühstück Flasche ca. 05:30-06:00 Uhr Um ca. 09:00 Uhr nochmal Flasche dann schläft er ein Um ca 13:30 Uhr Brei und Flasche dann schläft er ein Um ca. 19:00-20:00 Uhr Flasche dann schläft er ein Er schläft also immer mit Flasche ein… Das war aber schon von Anfang an so. ...
Liebe Frau Simon, unsere Tochter ist jetzt 15 Monate. Momentan besteht ihre Ernährung aus etwa 2 bis 3 Flaschen Pre Milch pro Tag, Gläschen fürs Mittagessen und Abendbrei, sowie kleine Stücke Brot mit Aufstrich und Obststücken. Gesundheitlich ist alles bestens, sie wächst und gedeiht. Allerdings möchte ich langsam dahin kommen ,dass wir als Fam ...