Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe da mal zwei Fragen: Heute wollte ich das erste Mal Karotten per Löffel zufüttern. Meine Maus hat am Löffel geleckt, das Gesicht verzogen, als sie die Karotten schmeckte und schon blieb die Schnute verschlossen. Keine Chance. Wie kann ich sie überlisten und an den Geschmack gewöhnen? Ehrlich gesagt, ich fands auch nicht besonders lecker ;-) Hat jemand Erfahrungen mit den folgenden Cremes gemacht: Alfason Basis, Fucidine Creme und Advantan Salbe? Haben wir heute vom KA bekommen. Danke für Eure Hilfe. LG Dunja und Anina (20 Wochen)
Liebe Dunja, das erste Mal vom Löffel essen ist an sich schon ein echtes Highlight... Gib ihr noch Zeit, vielleicht gewöhnt sie sich an die Karotten. Alternative wäre z.B. auch Kürbismus o., wenn sie dies alles nicht mag auch pürrierte Kartoffeln, Zuccini etc. schonendes Saisongemüse. Versuche es aber bitte mit einer Gemüsesorte zunächst am besten eine Woche. Oder Du gibst etwas Karotte in die Flasche, falls Du nicht stillst, und fütterst wie gewohnt. So kann sie sich an den Geschmack mit Milch vermischt langsam herantasten. Darf ich fragen, warum Ihr gleich drei Cremes auf einmal verschrieben bekommen habt und wofür ? Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hi Katrin, haben die Cremes bekommen, da Anina ein Säuglingsekzem hat [heute klang es aber eher schon nach einen endogenen Ekzem :-( ]Linola Fett und Optiderm haben absolut nichts gebracht. Nun kam der Arzt auf die drei o.g. Die Advanta sollen wir aber nur nehmen, wenn die beiden anderen (soll ich im Wechsel nehmen, einen Tag Alfason, anderen Tag Fucidine) keine Besserung bringen. Er sagte, sie sei kortisonähnlich. Es müßten außerdem Staphylokokken beseitigt werden. Noch sind die Stellen am Körper rauh, trocken und eben - na ja - "ekzemig". Aber sie nässen (noch) nicht, dann hätten wir "ein richtiges Problem".
Mitglied inaktiv
Habe da noch einen Nachtrag. Ich füttere HA 2 von Hipp. Wenn ich Karotten mit in die Milch gebe: wieviel Löffel? Momentan bekommt sie 210 ml Wasser, 5 Löffel Pulver = 230 ml trinkfertige Menge. Ändert sich dann daran was? Schaffen tut sie die Flasche eh immer nur bis ca. 190 ml. Kann sein, daß die Frage schon wieder blöd ist, aber stellen muß ich sie trotzdem. Danke schon mal vorab für Antwort. LG Dunja
Hallo Dunja, da bei der Hautproblematik Staphylokokken mit im Spiel sind behandele Deine Kleine ganz nach Plan. Leider sind mir die Cremes nicht bekannt. Aber Staphylokokken sind ernst zu nehmen... Zu den Karotten: da deine Tochter sowieso nicht die ganze Menge schafft, gib die durchschnittliche Trinkmenge der Milch (übliche Dosierung) in die Flasche, also ca. 190 ml. Fülle dann mit ca. 3 Tel. Karotte auf, dann ist die Flasche max. voll. Auch dann wird sie bestimmt nicht alles trinken, da sie schneller gesättigt ist. Du könntest aber auch mit einer kleineren Versuchsmenge starten, damit, falls sie Karottenmilch gar nicht mag, du nicht alles wegwerfen mußt, sondern noch eine kleine Reserve Milch pur für den großen Hunger hast. Vielleicht braucht sie länger um zu trinken, da die Milch dickflüssiger mit Karotte ist. Geht es gar nicht, dann braucht sie einen Sauger mit einem größeren Loch. Über die Feiertage kannst Du mit einem kleinen!zusätzlichen Schnitt im Sauger improvisieren. Aber Achtung, Verschluckungsgefahr!! Guten Hunger und frohe Weihnachten wünscht Euch Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon Habe einen Sohn der 5 wochen alt ist.Beim Baden habe ich bis jetzt nur Babyöl mit ins Wasser getan,doch das letzte mal auch Babybad von Bübchen,hat er gut vertragen.Beim popo saueber machen benutzen wir auch nur wasser oder die feucht tücher von papmers ich würde mein baby aber auch gene eincremen weil die dann so gut richen,würde ...
Hallo Frau Simon Habe einen Sohn der 5 wochen alt ist.Beim Baden habe ich bis jetzt nur Babyöl mit ins Wasser getan,doch das letzte mal auch Babybad von Bübchen,hat er gut vertragen.Beim popo saueber machen benutzen wir auch nur wasser oder die feucht tücher von papmers ich würde mein baby aber auch gene eincremen weil die dann so gut richen,würde ...
Hallo, wir fahren am WoE in den Skiurlaub mit unseren Kindern, der Große ist knapp 4, der Kleine 8 Monate. Ich möchte eine wasserfreie Creme kaufen, die sich auf für allergiegefährdete Haut (der Große hat ND) eignet. Ebenso eine Sonnencreme - welcher LSF ist notwendig? Der Große wird evtl. einen Skikurs machen. Danke! Anja
Hallo, mein Sohn wird jetzt 3 Monate´, wenn ich ihn bade, tue ich olivenöl rein, ab wann kann uch babyshampoo hernehmen? und ab wann kann ich ihn mit öl und babycreme massieren/eincremen ohne seine haut zu schaden oder auszutrocknen? meine hebamme meinte weleda produkte sind die besten.
liebe Katrin, mein kleiner sohnemann ist seit 23.10. nun 4 monate alt und ich glaube dass er alleine mit muttermilch nicht mehr so richtig satt wird. eigentlich habe ich sehr viel milch, allerdings schlaeft er seit fast 1 monat nachts nicht mehr so wie frueher. er wacht fast alle eineinhalb stunden auf zum trinken....vorher hat er nachts 4-5 stund ...
Hallo meine kleine ist ein bisschen ueber 7 monate und ich stille noch voll. Leider hat sie staendig mit ihrem stuhl zu kaempfen. Hab versucht ihr deshalb apfel aus dem glaesschen anzubieten was auch gut geklappt hat (auch mit dem stuhl war es besser) aber davon bekommt sie einen Ausschlag an den Wangen (hab es vorher schon einmal mit Karotte ...
Hallo! Meine Tochter ist nun 6 Wochen alt! Ich bade sie nur mit Wasser und benutze auch ansonsten keine Cremes etc (habe nur 2 mal ihren Po mit Penaten eingecremet, als sie ein wenig Wund war)! Meine Schwiegermutter und mein Freund meinten nun, dass man was ins Badewasser tun müsste, damit das Baby auch nach Baby riecht und einölen müsste ...
Sehr geehrte Frau Simon, beim Einkaufen im Dorgeriemarkt sehe ich in den Regalen immer Unmengen an Cremes und Ölen stehen. Soll man Babyhaut regelmäßig eincremen? Ich Creme höchstens mal den Po ein, wenn er etwas wund ist. Ist das okay so? Anna
Halli hallo :-) Meine Maus ist 6 Monate. Ich lasse sie gerne an allen möglichen Lebensmitteln lutschen. Bisher fand sie alles interessant und vieles lecker und wollte mehr. Vor ca 1 Monat habe ich ca 2 Wochen lang Brei gefüttert (Möhre, Pastinake, Kartoffel- Möhre) Ich dachte damals, sie wird nicht richtig satt, weil sie nachts teilweise viertelst ...
Liebe Katrin, es haben sich noch ein paar Fragen ergeben. Unser Sohn schläft zwar ruhiger, das heißt, es sind die Nächte erholsamer, weil ich meistens nach dem Stillen weiterschlafen kann. Allerdings kommt er stündlich bis eineinhalb stunden. Ich weiß, ich hab mich mit unserem Schlafproblem schon öfters an dich gewandt. Die kinesiologische (ene ...