Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie damit umgehen, dass Kind sehr wählerisch ist?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie damit umgehen, dass Kind sehr wählerisch ist?

Lilly146

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist nun 15 Monate alt. Zunächst hat sie so ziemliches alles gegessen, was auf den Tisch kam, nun ändert sich das gerade ... Gestern Abend zum Beispiel gab es Brötchen, Würstchen und selbstgemachte Pommes und Tomaten. Meine Tochter wollte nur die Würstchen essen und hat ein Riesen Theater veranstaltet, als sie diese nicht mehr bekam. Ich weiss aber ganz genau, dass sie Tomaten auch liebt, diese blieben aber unberührt. Wir wissen nicht genau, wie wir damit umgehen sollen, Selbst wenn wir auch keine Wurst mehr auf dem Teller haben, isst sie nichts anderes mehr. Mein Mann meint, dass sie ja nicht hungrig ins Bett gehen sollte und würde ihr dann nur Wurst geben. Ich sehe das anders und ziehe das dann eher durch, dass sie dann eben nichts mehr isst. Ich meine so gross kann der Hunger ja dann nicht sein, wenn man alles andere verweigert. Es ist auf jeden Fall keine schöne Situation und nur stressig. Wie kann man das ganze verbessern? Liebe Grüße Lily


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Lilly, natürlich sollte kein Kind hungrig ins Bett gehen. Dennoch haben Sie recht, dass der Hunger nicht (mehr) sehr groß sein kann, wenn alles andere, was grundsätzlich gerne gegessen wird, nicht angerührt wird. Für ein Kind mit 15 Monaten ist schwer verständlich, wenn es sieht, dass Mama und Papa noch Würstchen auf dem Teller liegen haben, es selbst aber keines mehr bekommt. Sind allerdings keine Würstchen mehr da und Kind isst normalerweise gerne Pommes und Tomaten dann darf es lernen, dass es nunmehr auf Pommes und Tomaten umsteigen oder die Mahlzeit für sich beenden darf. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.