Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mittagschlaf im Kinderbett

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mittagschlaf im Kinderbett

sandrav85

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie ist ein sehr aktives und neugieriges Kind. Daher muss sie zum Schlafen stark motiviert werden. Seit ungefähr einem Monat hat sich folgender Rhythmus bei uns entwickelt: - ca. 6:30 Uhr aufwachen und stillen - ca. 9:00 Uhr Schlaf im Kinderwagen für 1h - ca. 10:30 Uhr stillen - ca. 13:00 Uhr Mittagsbrei - ca. 14:00 Uhr Schlaf im Kinderwagen für 1h (eher selten in der Trage, Manduca) - ca. 15:30 Uhr stillen - ca. 18:00 Uhr Abendbrei..danach nochmal stillen und auf 19:00 Uhr ins Bett Seit einer Woche, auch aufgrund der Hitze, versuche ich dass sie den Mittagsschlaf in ihrem Kinderbett macht. So müsste ich nicht zweimal am Tag mit ihr zum Schlafen rausgehen. Bisher aber leider ohne Erfolg... Ich lege sie ins Bett, mache ihr eine Schlafmoledie an (die liebt sie..) und lege mich auf eine Decke neben ihr Kinderbett. Erst spielt sie, dann quängelt sie, dann brüllt sie, steigert sich rein und ist kaum mehr zu beruhigen. Da sie eigentlich total müde ist, aber es nicht schafft zur Ruhe zu kommen. Ich breche dann das ganze ab, packe sie in die Trage und sie schäft dann rasch ein. Da es unser erstes Kind ist sind wir nun etwas planlos/ratlos. Eigentlich möchte ich vermeiden, dass sie sich zu sehr an das Schlafen im Kinderwagen gewöhnt. Oder ist sie vielleicht noch nicht so weit, dass sie den Mittagsschlaf im Kinderbett macht und ich erwarte da zu viel von ihr? Oder ist es im Moment ein ungünstiger Zeitpunkt das Schlafen im Kinderbett anzubahnen (die oberen Vodererzähne scheinen im Anmarsch zu sein und sie ist kurz vor dem Krabbeln)? Ps: beim Abend-Einschlafen bringt sie mein Mann zu Bett. Sie muss dabei auf dem Arm getragen werden mit Schaukelbewegungen. Zur Zeit weint sie wieder vermehrt, sobald es ins abgedunkelte Kinderzimmer geht. Ist sie eingeschlafen, kann man sie ins Kinderbett ablegen.. Im Voraus vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung!! Ich hoffe Sie können uns weiterhelfen! Mit freundlichen Grüße Sandra


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sandra, Ihre Tochter ist es gewohnt, "geschaukelt" zu werden, sei es in Papas Arm oder im Kinderwagen. Eine Umstellung, ob heute oder in drei Monaten, fällt dann erst einmal schwer. Sie können versuchen, Ihre Tochter ins Bettchen zu legen und eine Hand auf ihren Bauch zu legen und ggf. eine Hand an ihren Kopf. Auf diese Weise vermitteln Sie Ihrer Tochter Nähe und Geborgenheit. Gerne dürfen Sie Ihre Tochter aber auch weiterhin im Kinderwagen spazieren fahren. Die Temperaturen stören Ihre Tochter nicht und eine Umgewöhnung, wie schon geschrieben, fällt heute genauso schwer wie zu einem anderen Zeitpunkt. Viele Grüße Sylvia


sandrav85

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Ihre Einschätzung ist für uns sehr hilfreich. Viele Grüße Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wann ist es am günstigsten, das Kinderbett vom Elternschlafzimmer ins Kinderzimmer umzuverlegen? (Mein Kind ist jetzt fast 10 Monate alt, schläft durch, will aber früh beizeiten beschäftigt werden) Wie akzeptiert sie es, im Reisebett zu schlafen, wenn wir mal ein Wochenende mit ihr verreisen? Vielen Dank!

Hallo, mein sohn ist 9 Monate alt und schläft Nachts seit seiner Geburt in seinem Bett im Kinderzimmer. Nur habe ich den Fehler gemacht und ihn zum Mittagsschlaf mit ins Ehebett genommen um selber auch ein bisschen auszuspannen, aber seit ungefär drei wochen krabbelt er wie ein wilder und turnt ihm Bett herum. Das würde mich nicht stören, abe ...

Hallo, mein sohn ist 9 Monate alt und schläft Nachts seit seiner Geburt in seinem Bett im Kinderzimmer. Nur habe ich den Fehler gemacht und ihn zum Mittagsschlaf mit ins Ehebett genommen um selber auch ein bisschen auszuspannen, aber seit ungefär drei wochen krabbelt er wie ein wilder und turnt ihm Bett herum. Das würde mich nicht stören, abe ...

Hallo, mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt. Ab wann ist es ratsam die Stäbe seines Kinderbettchens zu entfernen? Vielen Dank

Liebe Frau Schuster und alle anderen Leser(innen), unser kleiner (10 wochen) schläft seit der geburt in der babywiege nachts bei uns im schlafzimmer. tagsüber stellten wir bisher die wiege immer in sein kinderzimmer und er schlief dann dort. langsam wird er zu groß für die wiege. ja, und da gehts schon los. im kinderzimmer hat er auch (s)ei ...

Hallo, unsere Tochter wird im April drei Jahre alt. Wenn sie nachts wach wird, setzt sie sich im Bett auf und fängt mit dem Rücken zu klopfen an. Sie ist sonst ganz normal, keine Verhaltens- auffälligkeiten am Tag. Ich habe das Kopf- und Fußteil des Bettes schon länger mit Schaumstoffkissen gepolstert.Was können wir sonst noch tun?

Sehr geehrte Frau Schuster, wie mache ich meiner Tochter klar das sie im Bett bleiben muss, auch wenn die Gitterstäbe weg sind. Das problem ist wenn ich ihr sage das Sie drin bleiben soll weil jetzt schlafenszeit ist dann nickt Sie nur. Sobald ich Fünf bis Zehn min. draußen bin aus ihren zimmer, kommt meine Tochter strallend ins Wohnzimmer gera ...

Guten Morgen, meine Tochter wird am Wochenende 2 Jahre und hat gestern es geschafft aus ihrem Kinderbett zu klettern. Da wir nicht nur Stäbe entfernen können, sondern eine komplette Seite Gitterstäbe steigt sie immer wieder aus ihrem Bett aus. Es ist ihre normale Bettgehzeit und man sieht ihr auch an, dass sie müde ist. Was kann ich tun, damit ...

Hallo! Ich bräuchte auch dringend ihre Hilfe! Unser Sohn 10,5 Monate alt, hat bis vor 2 Wochen noch in seiner Wiege geschlafen, da er mit der Enge sehr zufrieden war, jetzt schläft er in seinem Kinderbett und da haben wir große Probleme das er dort von selbst einschläft, er will sich immer wieder hinsetzen oder klammert sich am Arm fest und weint. ...

Hallo ;) ich wollte mal wissen ob das was ich mache so funktioniert oder nicht ;) Meine Kleine (17 Monate) hat bis vor einem Monat noch im Beistell-Bettchen neben mir geschlafen ( das wo die Seite zu den Eltern offen ist). Das war eine super Lösungen weil, jeder so klassen schlafen konnte ;) sie hatte ihren eigenen Raum und wir auch. Wenn sie s ...