User-1741609448
Hallo ich habe letztens schon einmal geschrieben. Nun habe ich doch nochmal etwas. Einmal kurz mein Sohn ist 7 wurde gerade eingeschult und hat 3 jüngere Geschwister. Heute ist eine Sache passiert, die ich schon sehr heftig finde und ihn auch nie so eingeschätzt habe. Er hat seinen Willen nicht bekommen, ich bin auf den Spielplatz und wir wollten mit dem auto los er wollte mit dem Roller, dass ging nicht und ich habe ihm auch erklärt warum und ich habe auch gesagt ich werde mit den anderen alleine sonst fahren und er bleibt zuhause mit seinem Papa, weil er sehr gebrüllt hat. Und das hab ich dann auch nach getan. Mein Mann ist mit ihm zuhause geblieben und ich los und er hat einen Spiegel runter geschmissen und mehrere Glas teile alles lag in Scherben. Mein Mann rief mich an und sagte ich soll bitte kommen was ich dann tat und er mich anbrüllte wieso ich gehe und so weiter. Gestern Abend hat meine Mutter aufgepasst auf die Kinder ich und mein Mann wollten abends wenn die Kinder schlafen etwas trinken gehen, dass Haven wie auch gemacht alle haben geschlafen eine Stunde später brüllte mein Sohn ins Telefon ich soll sofort kommen und hat mich hier zu Hause nur angebrüllt. Wenn es ne Phase ist nehme ich es gerne so an aber langsam glaube ich das irgendwas schief läuft, eigentlich ist er ein sehr ruhiger und Verständnisvoller, als ich ihn das in Nachhinein alles erklärt habe, war er auch einsichtig aber als ich fragte warum machst du das sagte er weil du weg gefahren bist machst du das nochmal wirst du sehen. Ich weiß nicht mehr weiter und mache mir schon Sorge.. lg
Liebe Nadiine13, wenden Sie sich gerne an eine Beratungsstelle bei Ihnen vor Ort. Ihrer Familie wird es gut tun, wenn sie eine individuelle Beratung, die nicht nur einmalig, sondern über einen gewissen Zeitraum stattfindet, bekommen können. Ein Blick von außen auf die Familie, die Beziehungen zueinander, die Gefühle, auf Regeln, Strukturen und der Umgang damit, wird Ihnen und der ganzen Familie gut tun und die Situation mit der Zeit entspannen. Viele Grüße Sylvia
User-1736455377
Liebe Nadiine, das schlägt doch genau in die gleiche Kerbe wie die Dinge aus deinem vorigen Post/Frage. Euer Sohn ist es einfach gewöhnt, alles zu bekommen, was er will und zu bestimmen, wie etwas zu laufen hat. Da dies vermutlich schon einige Jahre so geht und er nun immer größer wird, werden die Ausraster eben auch größer. Ein 2-jähriger brüllt und schmeißt Lego - ein 7-jähriger brüllt euch an und demoliert Dinge, die euch gehören. Er ist ja auf euch sauer - IHR seid in seinen Augen diejenigen, die sich falsch verhalten. Natürlich bringt es gar nichts, wenn ihr alsEltern euch dann auch noch anbrüllt darüber, wer schuld amVerhalten eures Kindes ist. Kinder sollen und wollen im Laufe ihres Lebens immer mehr selbst entscheiden, mitbestimmen etc - und gleichzeitig brauchen und wollen sie ihre Eltern als diejenigen, die einen Rahmen (also auch Grenzen) setzen. Kinder sind im Grunde verunsichert, wenn sie merken, dass die Eltern ihnen nichts entgegen zu setzen haben, hilflos sind oder eben am Ende immer nachgeben. Ihr habt hier aber die Rollen vertauscht - nicht ihr gebt Regeln und Rahmen vor, sonder euer Sohn meint, er wäre derjenige, der dies tun kann und muss. So, wie euer Sohn sich offenbar immer weiter in seinen Ausbrüchen steigert und ihr dem aktuell alleine nicht gewachsen seid - holt euch eine Erziehungsberatung ins Haus! Die kann euch vor Ort maßgeschneidert auf euch und eure Familie sagen, wo ihr was ändern müsst. Ich glaube einfach nicht, dass sich jahrelang eingeschliffenen Strukturen mit einer online-Beratung alleine lösen lassen. Jedenfalls nicht, wenn es so eskaliert, dass ein 7-jähriger die Wohnung demoliert und euch am Telefon zusammen brüllt.
User-1741609448
Danke für die Nachricht. Nicht mein Mann brüllte mich an sondern mein Sohn, etwas verwirrend. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen