Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Glaube an den Weihnachtsmann

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Glaube an den Weihnachtsmann

Moonmoth

Beitrag melden

Guten Tag Frau Ubbens, unsere Zwillingssöhne werden im November 6 und kommen nächstes Jahr in die Schule. Beiden glauben noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen. Wir haben nie explizit angefangen ihnen von beidem zu erzählen, da mein Mann und ich von Anfang an von unseren Eltern gesagt bekommen haben, dass sie die Geschenke bringen. Ursprünglich hatten wir es ebenso vor, aber durch Nachbarskinder, Tagesmutter und Kita kam es dann ganz automatisch dass sie daran geglaubt haben. Wir fanden den Zauber in dem Augenblick dann auch so schön für die beiden, dass wir es nicht abgestritten haben, aber auch nie selbst nie weitere Geschichten in die Richtung erzählt haben. Nun dachte ich immer, dass sie irgendwann selbst dahinter kommen, dass wir die Geschenke bringen und es Weihnachtsmann und Osterhasen nicht gibt. Beide sind eigentlich pfiffig, hinterfragen viel. Das Thema wie kommt das Baby in den Bauch und wieder heraus wurde bereits ausgiebig bis ins kleinste Detail hinterfragt. Nicht so beim Thema Weihnachtsmann und Osterhase. Von unseren beiden Nachbarn mit gleichaltrigen Kindern weiß ich, dass deren Jungs mittlerweile dahinter gekommen sind. Aktuell ist es so, dass einer meiner Jungs Unmengen an Bildern in der Kita malt. Er möchte sie demOsterhasen schenken, damit er ganz viele Geschenke bekommt. Bei uns gibt es zu Ostern nur eine Kleinigkeit und Schokolade. Ich habe schon versucht ihn in die richtige Richtung zu locken, indem ich gesagt habe, dass es ja immer nur was kleines gibt und ihn gefragt habe ob er weiß wieso. Seine Antwort war, dass der Osterhase ja keinen Schlitten hat wie der Weihnachtsmann und deshalb nicht so viel tragen kann, er wolle es aber trotzdem versuchen indem er ihm ganz viele Bilder malt. Sollen wir die beiden weiter in dem Glauben lassen oder Klartext sprechen? Ich frage mich, ob es schlimm wäre wenn sie es zb von den Freunden und nicht von uns erfahren? Was meinen Sie?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Moonmoth, Kinder werden in dieser Hinsicht meist von anderen Kindern "aufgeklärt". Kinder kommen gut damit zu recht. Lassen Sie Ihren Jungs gerne noch ein wenig den Zauber. Der Zeitpunkt wird von alleine kommen, dass die Kinder nicht mehr an Weihnachtsmann und Osterhase glauben. Meist kommt die "Aufklärung" im Grundschulalter. Bei manchen Kindern mit 6 Jahren, bei anderen Kindern mit 10 Jahren und wenige Kinder schon früher. Alles völlig normal. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.