Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Entspannung bei der morgentoilette

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Entspannung bei der morgentoilette

sumsum

Beitrag melden

Mein Lümmel ist jetzt 15 Monate alt. Er kann sich grundsätzlich gut allein beschäftigen. Er ist eigentlich auch recht unkompliziertes Kind mit starken Willen ;-). Sobald ich mich aber morgens zurechtmache, ist der Teufel los. Er klebt an mir, lässt sich nicht ablenken.zwingt an mir. Weint und schreit auch ,wenn ich nicht schnell genug reagiere. Es macht mich langsam wirklich fertig aber auch sehr wütend. Ich habe schon wenig Freizeit bzw Zeit für mich, wenigsten Zähneputzen möchte ich in Ruhe. Ich weiß nicht ,was ich machen soll. Ich habe versucht es zeitlich zu verschieben, ich mache mir die Haare abends etc. !woran liegt es ? Manchmal bin ich so frustriert,dass ich ihn am liebsten schreien lassen würde( halte ich natürlich nicht aushalten) mir ist es wirklich wichtig auf seine Bedürfnisse zu achten,aber hier hört die Toleranz bei mir auf. Meine Zähne sind im schlechteren Zustand,weil ich mich nicht traue sie zu putzen bzw nur unter Derben Stress


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe sumsum, nehmen Sie den Hochstuhl mit ins Bad und setzen Ihren Sohn dort hinein, während Sie sich waschen und Zähneputzen oder aber Sie verlegen die Morgentoilette in die Küche. Womöglich beruhigt es Ihren Sohn schon, wenn er mit Ihnen (fast) auf Augenhöhe ist. Ansonsten mag es erst einmal anstrengend erscheinen, wird am Ende aber für eine Menge innere Entspannung sorgen, die Morgentoilette erledigt zu haben, bevor Ihr Sohn am Morgen aufsteht. VIele Grüße Sylvia


KielSprotte

Beitrag melden

Gebe ihm doch eine Kinderzahnbürste in die Hand, dann kann er dich imitieren. Und ansonsten: er ist ja nicht alleine. Mit 15 Monaten kann er langsam lernen, dass auch andere Menschen -sogar die Mama- Bedürfnisse haben und mal 5 Minuten zwar bei ihm sind, aber halt noch anderes machen (müssen).


sumsum

Beitrag melden

Ich habe ihm schon ALLES in die Hand gedrückt,damit ich einige Minuten Ruhe habe. Es funktioniert kaum mehr als 5sekunden


3wildehühner

Beitrag melden

Dein Kind ist ein Kleinkind und muss jetzt lernen, wo die/deine Grenzen sind! Dass das Kind schreit, wenn es seinen Willen nicht bekommt, ist absolut normal. Du musst jetzt konsequenter werden, denn Konsequenz ist ein Teil von Erziehung. Mit 15 Monaten muss dein Kind nicht permanent bei dir sein. Sein Kinderzimmer ist doch bestimmt kindersicher. Lass das Kind dort spielen, wenn du Körperpflege betreibst. Sag ihm, dass du Zähneputzen gehst und es währenddessen in seinem Zimmer spielen kann, du aber schon bald wieder zurück bist. Zähneputzen dauert drei Minuten! Das ist eine Zeitspanne, die überschaubar ist. Wenn du das nicht möchtest, kannst du alternativ morgens vor deinem Kind aufstehen und dich pflegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine Söhne ( 4 u. 5 ) gehen zur Kita und Vorschule. Es ist so, dass wir Nachbarskinder im Haus haben ( Mädchen 3 und Junge 5), mit denen Eltern wir teilweise befreundet sind, wir haben manchmal einige Meinungsverschiedenheiten . Da meine Kinder und ich bis zum späten Nachmittag außer Haus sind, möchte ich dass die wenigen St ...

Liebe Frau Schuster, wir sind Eltern eines 15 Monate alten Sohns. Von Geburt an schien er kein wirkliches Interesse am Trinken / Essen zu haben. Das Stillen gestaltete sich sehr schwierig, weil er nach wenigen Schluck viel lieber im Raum herum schaute und keine Lust mehr auf das Trinken zu haben schien. Bis heute haben wir das Gefühl, dass er tr ...