Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sprache

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Sprache

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth Schön, dass sie wieder da sind, ich hoffe sie hatten einen schönen Urlaub. Zu meiner Frage, meine Tochter ist 26 Monate alt und ihre Sprache ist katastrophal, das wird uns jetzt so langsam bewußt. Sie hat in letzter Zeit Fortschritte gemacht und fängt jetzt an 2 Wort-Sätze zu sprechen aber verstehen tut sie kaum jemand, nicht mal wir als Eltern . Was sie richtg aussprechen kann ist Mama, Papa, Oma, Opa, Kai(Bruder) Eier, Kaka(wenn sie mal muss)Hals,Buch. Ich glaube das war´s dann. Ihre 2 Wort-Sätze sind zB. "Mama,Eva aus"d.h. Mama, Eva will aus der Wanne raus. so ähnlich spricht sie. Dann sprichti sie noch viele andere Wörter, aber dabei sagt sie nur die hälfte des Wortes: koo=komm, Ba=Bauch Jeje=Wasser(keine ahnung wie sie drauf kommt) Nana=Tante Bei ihr heisst alles irgendwie ko, ka, ba..sie kann die Wörter nicht richtig nachsprechen. Sie ist auch nicht sprachfaul, sie würde schon gerne wenn sie könnte, es ärgert sie schon selber, dass sie kaum einer versteht. Wir schauen täglich zig Bilderbüchter an(das mag sie) wir sprechen viel mit ihr.Ich muss dazu sagen dass sie immer ein wenig hypoton war und erst mit 16 Monaten mit laufen begonnen hat, jetzt ist mir aufgefallen , dass sie noch sehr viel sabbert, kann es sein dass die Mundmotorik zu schwach ist? Bei der U7 war nur mein Mann dabei (ich war da gerade im KKH) und der Arzt fragte nur ob sie 2 wort sätze spricht, mein Mann hat leider auch nicht mehr nachgehakt. Übrigens konnte ich sehr früh sprechen , mein Mann war auf einer Sprachheilschule, kann es da Zusammenhänge geben? Vielen Dank schön mal dass sie sich die Zeit nehmen und entschuldigen sie meine grammatikfehler aber deutsch ist nicht meine Muttersprache. Gruss Betty


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Betty, danke für die Urlaubsnachfrage. Also so besonders wenig spricht Ihre Tochter eigentlich nicht. Zweiwortkombinationen sind da, wenn auch wenige, spricht sie in der Ich-form? Sie versteht kleine Aufträge und hört, das setze ich jetzt einmal voraus, gut. Ist hier etwas auffällig, bitte untersuchen lassen. Sprachprobleme übertragen meist die Mütter auf ihre Söhne, wegen des X-chromosomalen Erbgangs. Aber es gibt sicher auch nicht geschlechtschromosom-gebundene Erbgänge, die mit langsamerer Sprachentwicklung und Artikulationsschwächen (Mundmotorik) zusammenhängen. Warten Sie die weitere Entwicklung erst einmal ab, verhalten Sie sich ihr gegenüber so, wie bisher, und lassen Sie die Sprache mit 2einhalb noch einmal vom KiA/KiÄ kontrollieren. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte nur noch schreiben, dass sie so sehr viel versteht und führt kleine Aufträge aus,zB holt eine Windel für den kleinen usw danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat bzw. hatte das gleiche Problem. Ich habe mit ihr Pustespiele gemacht, z.B. Watte pusten, oder auch mal eine Kerze auspusten lassen, durch den Strohalm Luft in den Saft pusten lassen etc. Das konnte sie nämlich alles gar nicht. Seitdem ist die Aussprache deutlicher geworden. Viele Grüße Angela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine tochter ist jetzt 8 monate alt. ich rede und singe viel mit ihr. sie hört auch gut, reagiert auf ihre namen oder auf Sätze wie "Mach mal ei" und erkennt auch die richtungen, aus denen die geräusche kommen. nur leider kakelt sie fast gar nicht . im oktober war bei ihr das trommelfel geplatzt. und zumindest ich als mutter war in der spr ...

Meine Tochter ist 9 Monate alt und soll zweisprachig erzogen werden. Die Oma, welche sie sehr akzeptiert, mag und regelmäßig sieht soll das Lehren der 2ten Sprache übernehmen. Wie verhält es sich mit dem Miteinander-Sprechen in der Öffentlichkeit ? Soll dort Deutsch gesprochen werden (Anpassung an die Gesellschaft). Versteht ein Kind diese räumlic ...

Hallo, mein Sohn spricht mit 24 Monaten, gerade mal 10 Wörter. Der passive Wortschatz ist aber höher. Auf anraten des Kinderarztes haben wir nun Frühförderung beantragt. Ist es naheliegend, dass er auch in anderen Bereichen " langsamer" als andere Kinder sein wird? In welchem Zeitraum holen die Kinder in der Sprache wieder auf? Sicher , jeder Fa ...

Mein 2. Sohn (29 Monate) spricht in letzter Zeit viel mehr als früher, wiederholt neue Wörter und bildet auch 2 Wort Sätze, aber er spricht seeeehr undeutlich sodaß auch ich manchmal Schwierigkeiten habe ihn zu verstehen. Er versteht aber alles und merkt auch wenn ich z.B. zu seinem Papa sage, dass er zu dem und dem Ereignis ganz böse geschaut hat, ...

Mein 2.Sohn (3,5 J.) kommt demnächst in den KIGA. Er freut sich drauf, hat mich immer beim Bringen und Abholen seines Bruders (6,5 J.) begleitet. Er hat massive Probleme mit einigen Buchstaben und spricht deshalb undeutlich. Seit kurzem spricht er aber in längeren Sätzen, kommentiert und erläutert viel, deutlicher ist es aber nicht. Mir scheint, da ...

Hallo nochmal, Vielen dank für ihre Antwort verg Woche.Sie wollten noch einiges wissen mit den Ohren von meinem Sohn ist alles okey,wurde vom hno Arzt Bestätigt.er brabbelt und summt auch.aber mit reden hat es wenig zu tun.wie kann ich mein Kind Unterstützen. Vielen dank

Lieber Herr Dr. Posth, meine Tochter ist knapp 27 Mon. alt Fest steht, dass sie einen zu kleinen Kopf hat und ich mir deswegen Sorgen mache. Die Ärzte meinen so lange sie normal entwickelt ist, ist der kleine Kopf ohne Bedenken… die ersten richtigen Worte außer Mama & Papa kamen erst so mit 18 Mon. Dann ist ihr Wortschatz sehr schnell gesti ...

Guten Tag, mein Sohn geht seit November in den Kindergarten. Er hatte sich sehr gefreut, ist anderen Kindern immer sehr offen gewesen, sprachlich sehr fit und weit, starkes soziales Verhalten, kognitiv analog 5 jährigen so auch die Aussage der Erzieher, vorab und privat immer gerne mit älteren Kindern gespielt. Seit er in den Kindergarten ge ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter wird in wenigen Monaten 3 Jahre und wir haben mit der Eingewöhnung in der Kita gestartet. Trennung hat noch keine stattgefunden. Wir waren bis jetzt ganz behutsam nur stundenweise dort. Zu Anfang ist sie sehr schüchtern und beobachtet die Kinder nur. Dann fängt sie mit sich allein zu spielen an.  Nun ist es so, ...

Guten Tag, in absehbarer Zeit werden wir ein kleines Mädchen 4,5 Jahre adoptieren. Nun wollten wir fragen, die Kleine kann nur deutsch, da wir aber einmal italienisch und einmal portugiesisches sind, würden wir gern mir diese Sprachen auch erlernen wollen. Nun, zur eigentlichen Frage ist es möglich, dass sie in Kürze Zeit die Sprachen erlernt? Sol ...