Elternforum ADHS und ADS

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie

Bubi83

Beitrag melden

Machen eure Kinder eine Verhaltenstherapie? Anscheinend soll eine Verhaltenstherapie ja bei ADHS-Kindern besonders wirksam sein. Wie verläuft so eine Therapie? Ist die nur fürs Kinder, oder gibt es auch ein Elterntraining? Wie lange dauert sie? Und hat sie bei euren Kindern Erfolge gezeigt? Fragen über Fragen!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi83

Ich habe es bei beiden Kindern mit einer VT probiert. Bei KindGroß hat es super funktioniert, bei KindKlein gar nicht. Mein Fazit ist demnach auch: Kommt total aufs Kind an. Vielleicht auch aufs Alter und/oder aufs Geschlecht, keine Ahnung. Bei uns gehörte zur VT ein regelmäßiger Eltern-Termin, aber ein Eltern-Training gab es nicht. Ich würde auch sagen, daß ein Verhaltenstherapeut - zumal einer für Kinder und Jugendliche - dafür nicht geeignet ist, da sind andere Schwerpunkte und Qualifikationen gefragt. Wenn Du ein Eltern-Training möchtest - und ich halte das durchaus für sinnvoll - solltest Du das über eine andere Schiene suchen. Die Kinder hatten jeweils einmal wöchentlich einen Termin, immer knapp eine Stunde. Ich weiß nicht im Detail, was sie dort gemacht haben. Eine VT zielt halt darauf ab, gewisse gelernte Verhaltensweisen zu überprüfen und zu verändern. Ich denke, daß ein guter Therapeut seine Methoden an das Kind anpasst.


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Also meine Kinder haben Ergotherapie, die Große geht mittlerweile zur Psychologin. Wir selbst werden im Herbst oder im Frühjahr (je nach dem wann wir Platz bekommenh eine spezielle Elternschule für ADHS Eltern machen. Ist uns von unserer Familienhilfe empfohlen worden, da sie leider nun bald von uns gehen wird. Nach 2Jahren gehörte sie schon beinahe zur Familie. Solche Elternschulen gibts sicher bei euch auch! Oft müssen nämlich wir Eltern auch lernen zu unterscheiden was ist nun vom ADHS was nicht. Was müssen wir lernen zu akzeptieren was nicht... bin sehr gespannt auf den Kurs! Bei uns wird das ganze vom Stärke Programm unterstützt, fragt doch bei euch in der gegend mal nach! Viel Kraft weiterhin.. Tina


Snüff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wundert mich nicht, dass deine Kinder eine Verhaltenstherapie brauchen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Was ist denn an STTs Kinder so besonders? VG D


Sset

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi83

VT dauern, nach den Probatorikstunden (quasi Sitzungen zur Probe) i.d. R. 12-60 Sitzungen + 3- 15 Sitzungen für Bezugspersonen, die Anzahl kann variieren. Elterntraining sollte (in den Bezugspersonenstunden)Teil der VT sein, gerade bei Kindern sehr wichtig. Ist auch Teil der Ausbildung, insofern sollten die Therapeuten dafür qualifiziert sein. In der Therapie lernen die Kinder u.a. sich zu strukturieren, zu konzentrieren, individuell nach Bedarf. Neurofeedback wird auch manchmal-selten- von VTlern angeboten, da ist die Wirkung umstritten. Manche benötigen auch Medikamente, die werden, normalerweise nach einem umfassenden Gespräch und wenn nötig mehreren Terminen (mit Mitarbeitern) von Kinder- und Jugendpsychiatern verschrieben. Leider muss man oft einige Wochen/Monate auf Termine warten.