daide
Hallo zusammen,
wer hier schon länger unterwegs ist, kennt ja unsere Geschichte und die Schwierigkeiten mit Schule & sozialem Umfeld. Der erste positive Schritt in Richtung eigenständige Zukunft war, dass unsere Tochter letztes Jahr eine Stelle für ihr Freiwilligenjahr gefunden hat, die nicht nur super zu ihr passt, sondern bei der sie auch Kollegen und Vorgesetzte hat, die rücksichtsvoll sind und sie ernst nehmen. Ein echter Glücksfall!
Nun war sie lange mit der Suche nach einer Ausbildungsstelle beschäftigt und die Verzweiflung und Angst, nicht das Passende zu finden, war ihr ständiger Begleiter. Wir hatten die Agentur für Arbeit im Boot, einen Träger für eine begleitete betriebliche Ausbildung, sie hat Praktika gemacht und im Urlaub zur Probe gearbeitet, etc. Und nun hat es sich gefügt, dass wir all das nicht brauchen. Sie macht nun eine Ausbildung, die sich thematisch direkt an ihr FÖJ anschließt, mit einer Zusatzqualifikation, die absolut ihrem Naturell entspricht. Ich bin SO erleichtert, stolz und glücklich, wie sie das geschafft hat.
Daher nochmal (wie schon nach der geschafften Schulzeit) der Appell an alle, die des Kämpfens müde sind, die zwischendurch den Eindruck haben, das reicht alles nicht und man zieht gegen Windmühlen ins Feld: Es lohnt sich, dranzubleiben. Es ist saumäßig anstrengend und man darf auch mal ein Päuschen einlegen. Aber bitte nicht aufgeben
Liebe Grüße, daide
Liebe Daide! Ich freue mich so für Dich und Deine Tochter! Toll, dass ihr durchgehalten habt! Chapeau! Liebe Grüße, Marén
Vielen lieben Dank, Marén! Wie geht es Deinem Sohn denn momentan? Hilft ihm das länger andauernde Tageslicht ein bisschen? Ich wünsche es ihm so... Liebe Grüße, daide
Oh ja! Kaum ist es sonnig, blüht dieses Kind auf! Auch ohne Medikamente geht es ihm im Moment richtig gut, besonders, weil ihn sein Klassenlehrer und das gesamte Lehrerkollegium wirklich unterstützen. Wir hatten viele Elterngespräche am Sprechtag, sodass fast alle nochmal persönlich angesprochen werden konnten. Und gestern hat er einen von zwei Preisen aus dem Känguru-Wettbewerb bekommen, also denken kann er offenbar sehr gut. Einzig am Gedächtnis hapert es massiv, Vokabeln sind und bleiben ein Kampf. Seit 2 Wochen arbeite ich wieder, nach Elternzeit für Nr4, die auch schon 2 Jahre alt ist. Mal gucken, ob mein Mann das jetzt allein tagsüber hinkriegt - sonst werde ich wohl die Stelle reduzierenn... Danke für Deine Nachfrage und weiterhin alles Gute für Dein Mädchen! Ganz liebe Grüße, Marén
Liebe Daide
auch von mir noch, etwas verspätet , einen herzlichen Glückwunsch an deine Tochter! Ich hoffe, sie wird viel Spaß bei der Ausbildung haben und ihre Stärken einbringen können. Magst du vielleicht verraten, was für eine Ausbildung es ist? Bei uns ist das Thema ja noch etwas hin, aber die ersten Praktika stehen bald an.
Jetzt hat mein Sohn gerade das erste Mal am Boys Day teilgenommen und obwohl er vorher so gar nicht motiviert war, hat es ihm jetzt sehr gefallen, er hat mit "bedürftigen" Tieren zusammengearbeitet. Ich hatte dort mit Absicht vorher nichts über ihn erzählt. Beim Abholen sagte man mir auf Nachfrage, er wäre zwar wohl etwas hyperaktiv aufgefallen, aber es war noch alles im grünen Bereich. Das war jetzt erstmal nur ein Tag, aber mir kam es trotzdem wie ein Meilenstein vor, dass ich ihn nicht mittendrin abholen musste
Liebe Grüße
Dezemberbaby
Die letzten 10 Beiträge
- Provozierendes Verhalten
- ADS und Schulprobleme: Überlegung Schulwechsel oder Klassenwiderholung
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben