Hallo zusammen! Manche hier kennen mich vielleicht noch von frueher (als meine Kinder kleiner waren, habe ich hier oft gelesen und geschrieben). Ich bin  Psychologin fuer Kinder und Jugendpsychologie und lebe und arbeite hauptsaechlich in den USA (Oregon), wo ich eine Praxis fuehre, die spezialisiert ist auf Diagnose,  Behandlung und Betreuung von Familien mit ADHS. Ich bin aber auch oft in Deutschland, wo ich herkomme, und hoere hier immer wieder, wie unterversorgt Ihr seid mit evidenz-basierten Interventionen. Darum dachte ich, vielleicht ist ja fuer Euch folgendes interessant. Neben meiner Hautppraxis, die sehr auf Diagnose spezialisiert ist und wo ich ueber Versicherungen abrechne, habe ich eine sogenannte Direct Care clinic fuer Familien mit ADHS kids. Diese Praxis ist 'membership-based". Das heisst, die Familien zahlen einen monatlichen Beitrag fuer die ganze Familie und bekommen dafuer eine ganze Reihe von services, von denen wir wissen, dass sie auf lange Sicht psychische Gesundheit bei ADHS'lern erhaelt, Resilienz steigert und Probleme in Schule und im sozialen Bereich reduziert. Also sozusagen ein wissenschaftlich-fundiertes Rund-um-Paket, wo die Expertin (also ich) so ziemlich jederzeit verfuegbar ist, um in dem Moment, wo es brennt, Probleme effizient zu loesen. Vieles ist auf englisch, aber ich spreche natuerlich auch deutsch. Wir haben in den USA grossen Erfolg mit diesem Konzept und wie mir scheint, gibt es das hier nicht. Wenn Ihr das Gefuehl habt, Ihr braucht Unterstuetzung, dann meldet Euch doch bei mir. Ihr koennt mich auf googlen (Dr. Catrin Rode) www.drcatrinrode.com oder www.cogmetric.com.  Es gibt immer mal wieder freie Plaetze. Liebe Gruesse aus Prag, wo ich gerade auf dem ADHD World Congress bin.