desireekk
… hat jemand den o. g. Film gesehen? Ich habe ihn letztes jahr im Kino gesehen und war schwer beeindruckt. Nicht nur von der schauspielerischen Leistung der Protagonistin, sondern auch von der Thematik und ihrer Ausweglosigkeit... Ich glaube, den Film findet man jetzt bei Netflix (oder war es Amazon?). Zumindest hier in den USA, da sollte er im dt. Netflix auch zu finden sein :-) Achtung. der Film ist NICHTS für Kinder oder Teenies, das würde ich echt ohne Kids anschauen, selbst bei meinem 20-jährigen wäre ich da noch skeptisch (un dich war schon immer eher relaxt wenn es um Altersbeschränkungen ging). LG D
Ich habe den Film auch gesehn und fand ich beeindruckend und erschreckend zugleich.
Ich trau mich nicht, den Film zu sehen. Hab die Vorschau gesehen und es hat mir schon fast mein Herz zerrissen. Aber irgendwann werde ich ihn sicher anschauen.
Gibt es auf Netflix. Ich finde ihn ziemlich heftig, definitiv nix für unter 16. Ich bin aber auch froh, daß ADHS nicht so extrem ausgeprägt ist bei meinem.
Kannte den Film gar nicht.. nur den ZappelPhillipp.. hmmmm... überleg den zu kaufen.. Aber momentan überlegen wir noch ne Elternschulung im Herbst zu machen, die vom Stärke Programm speziell für ADHS Eltern angeboten wird...
Hallo, ich finde den Film gut und sehr realistisch, leider... Ich kenne Kinder, deren Geschichte ähnlich ist. Arbeite seit vielen Jahren in der stationären Jugendhilfe. FSK 12 finde allerdings passend, habe den Film alleine angefangen zu schauen und später kam mein Sohn (11) dazu und durfte dann mit gucken. Wir haben darüber gesprochen und er konnte gut damit umgehen. Vielleicht aber auch, weil es für ihn kein neues Thema ist. Er kennt meine Arbeit und hat auch schon die Kinder/ Jugendlichen dort kennen gelernt und teilweise ihre „Geschichten“ gehört. Der Film wurde hier vom Jugendamt präsentiert für Fachpersonal, mit Referenten... Gruß Aeonflux
Der Film ist hart. Aber sehr realistisch. Meiner hat starkes ADHS mit Autismus. Ich kenne diese "Ausraster" zu gut.
Danke für die Empfehlung. Mir hat der Film mehr Angst eingejagt, als das er mir Verständnis für ADHS vermittelt hätte. Es wird im Film nicht mit einem Wort die Diagnose erwähnt. Ich erkenne im Ansatz Parallelen. Trotzdem sehe ich mein Kind nicht in Benni. Es macht mir eher Angst vor Übergriffen durch unser ADHS betroffenes Kind, die ich vorher nicht hatte. Da auch unser Kind ein sehr ausgeprägtes ADHS hat und äußerst Impulsiv ist. Jedoch fast nur verbal. Es ist hart zu sehen, zu etwas eine 9 jährige fähig sein soll. Die Schimpfwörter und Beschimpfungen kommen mir allerdings bekannt vor. Ich finde der Film sollte mit vorsicht genossen werden. Gut gemacht ist er natürlich.
Die letzten 10 Beiträge
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter