asclepiatina
Wir läuft das eigentlich wenn ein ADHS Kind das Medikinet nimmt in den OP muss? Meine Tochter hat im Oktober ne größere OP. Wie würdet ihr das Kind und euch darauf vorbereiten? Sie ist ja dann fast 11 aber ich selbst hab schon mega schiss, und sie hat auch Angst..
Mein Sohn würde vor ca. 2 Jahren Not operiert. Es gab schwere Komplikationen. Man sagte es währe durch aus möglich das es an den Medikament lag. Dummerweise hsttcer kurz vorher eine bekommen und in der Aufregung habe ich dies auch nicht erwähnt. Es muss natürlich nichts damit zu tun haben ich selbst bin als Kind unter der OP auch "abgekakt" ganz und Medikamente. Würde das unbedingt abklären und bei einer geplanten OP halt 48 Stunden vorher keine geben.
Also bei der Zahn op in Vollnarkose sollte mein Kind unbedingt sein Ritalin nehmen damit er im normalen Level ist wenn du verstehst was ich meine. Bei einer größeren OP musst du vorher mit dem Arzt sprechen und es abklären ob sie es nehmen soll oder nicht. Ansprechen musst du es auf jeden Fall. Gruß yvonne
Hallo! Mein Sohn wurde letztens operiert und er sollte sein Medikinet an diesem Tag nicht nehmen. Ich glaube, ich hab es ihm zur Sicherheit schon 48 Stunden vorher nicht gegeben. Du musst das Medikament unbedingt im Anästhesie-Aufklärungsgespräch erwähnen, das wird dann auch auf dem Aufklärungsbogen zur OP vermerkt. Medikinet kann zu schweren Komplikationen bei einer Vollnarkose führen! Übrigens würde ich auch das ADHS erwähnen. Kinder und auch Erwachsene mit ADHS reagieren anders auf Narkosemittel (Überreaktion oder Unterreaktion möglich), und zwar bei Voll- und auch bei Teilnarkose. Das ist auch beim Zahnarzt (Betäubungsspritze) wichtig. Es gibt bestimmte Narkosemittel, die man bei ADHS nicht verwenden soll. Aber das weiß der zuständige Anästhesist sicher. Liebe Grüße!
hier noch ein Link, den ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe, der das Thema allerdings nur kurz anreisst: https://www.aerzteblatt.de/archiv/100940/Paradoxe-Reaktion-bei-ADHS Vorbereitet haben wir unseren Kleinen, indem wir mit ihm die wahrscheinlichen Abläufe vor der OP erklärt haben. Dazu haben wir auch ein Kinderbilderbuch zum Thema Krankenhaus angeguckt, damit er einiges schonmal gesehen hat (als Zeichnung): Krankenhausbett, OP-Saal mit großer Lampe und Liege. Die Ärzte „in Verkleidung“. Der Venenzugang, der gelegt werden muss. Sowas halt. Dann haben wir (nach Rücksprache mit den Ärzten) gesagt, dass wir bis kurz vorm OP-Saal dabei sind, aber nicht in den OP-Saal mit reindürfen. Aber draußen warten und wenn er aufwacht (möglichst) gleich wieder da sind. Der letzte Teil war im letzten Krankenhaus sehr problematisch. Obwohl uns vorher hoch und heilig versprochen wurde, dass wir noch vor dem Aufwachen zu ihm in den Aufwachraum dürfen, wollte danach im OP-Trakt keiner mehr etwas davon wissen, das (pflegerische) Personal im Aufwachraum sieht sich da auch an keine Aussagen irgendwelcher Ärzte gebunden und betrachten das als ihr persönliches Hoheitsgebiet..... Also am besten vorher deutlich mit allen Beteiligten absprechen, ob ihr schon in der sensiblen Aufwachphase da sein könnt. Allerdings ist deine Tochter ja schon 11, vielleicht ist das dann für sie auch nicht soo schlimm, wenn sie euch nicht sofort sieht. Liebe Grüße!
Das Problem ist eher das aufgrund Corona ja nur eine Person dabei sein darf.. also mein Mann geht auch arbeiten, da er eh nicht kommen darf.. der kleine ist bei meiner Mama in der Zeit. Danke euch, werde dann das Medikinet aussetzen vorher
Die letzten 10 Beiträge
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter