Sternenschnuppe
Hallo zusammen Ich lass das mal da für alle Interessierten. Unser Sohn wird bald 14, vorgestern hatten wir die Wiederholungsbegutachtung. PG3 seit 2019, 2021 wegen Corona nach Akte verlängert bis September 23. Nun kam endlich eine Kindergutachterin, sehr sehr nett. Es bleibt dabei, die 3 bleibt, wir sehen uns dann Ende 2026!! wieder. Dann ist er bereits 16. Traut Euch, auch die Schwerbehinderung haben wir seit 2019 und nur Vorteile. Unsere Kinder sind nun einmal viel viel pflegeaufwändiger als Gleichaltrige. Wir nutzen das Geld für therapeutisches Reiten, ich kann weniger arbeiten durch den Puffer und bin so freier für seine Bedürfnisse, Termine, Fahrerei etc.
Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen! Wir haben jetzt neben PG auch den SB-Ausweis. War ein großer (mentaler) Schritt, aber es fühlt sich richtig an. Wir nutzen das Pflegegeld so wie ihr für Therapien, Hilfsmittel (die zahlt ja keiner für ADHS, weil sowas meist nicht im Hilfsmittelkatalog ist) und ähnliches. Mit dem SB-Ausweis hab ich grad Konzertkarten für seinen Lieblingskünstler gekauft, die wir uns sonst nicht hätten leisten können. Ich muss als Begleitperson jetzt nichts zahlen. Es wird ihn ein bisschen von seinen Problemen ablenken und die Musik dieses Künstlers benutzt er oft zum "Runterkommen" und Trost spenden. Irgendwie auch eine Art Therapie. Oder wenn wir in Museen gehen, um den Schulstoff anschaulicher und für ihn im wahrsten Sinne des Wortes be-greif-barer zu machen. Auch das kostet viel Geld, was durch den SBA etwas ausgeglichen wird (ermäßigter Eintritt, Begleitperson kostenlos). Wir bringen ihn im Moment auch fast jeden Tag 30 km zur Schule und zurück. Hierbei hilft die SBA-Fahrtpauschale von 4.500 € in der Steuererklärung. Es ist eine Vereinfachung in einem oftmals sehr anstrengenden Alltag. Und ein kleiner Ausgleich für die Beschränkungen, die unsere Kinder oft erleben. Liebe Grüße Dezemberbaby
Hallo Sternenschnuppe, das steht uns im Februar bevor. Und ich habe da echte Bedenken. Denn meine Tochter ist dann bereits 14 und es wird eben kein Kindergutachter mehr kommen :-/ Ja, die Krankheit geht nicht weg, es ist und bleibt ein Mehraufwand. Aber ich befürchte, dass es dann aufgrund der mitspielenden Pubertät eine andere Auslegung, eine andere Einschätzung gibt. Dann ist nämlich schnell gesagt: Nein, das ist normal in dem Alter... Ich stehe dem daher nicht positiv gegenüber, aber auch ich habe keine Glaskugel. Allerdings Erfahrungen mit all den unmöglichen Sachbearbeitern/Behörden und auch mit dem MDK. Ich muss mich definitiv wieder sehr gut auf den Termin vorbereiten. Viele Grüße! ohno
Hallo Ohno Das hörte ich auch öfter, daher mein Update hier. Hast Du den Pflegegradrechner, der auch Kinder mit erfasst ? Wenn nein, dann schreib mir gerne eine Nachricht.
Hallo Sternenschnuppe, ich habe den Rechner nur für Kinder. Gibts denn einen für jugendliche Kinder oder so? Wenn ja, den könnte ich dann sicher gut gebrauchen :-D. Funktioniert die PN-Funktion hier überhaupt noch? Viele Grüße! ohno
Funktioniert, hast Post :-)
Huhu,mein Sohn ist noch nicht so alt, 9,über pg2 war ich eher überrascht, hätte mehr mit 1 gerechnet. Wenn man "Angst" vor den Gutachtern/Gutachten hat oder skeptisch ist,meine Mutter,die durch einen Unfall pflegebedürftig ist,Berufsunfähig usw.,hat mir den VDK nahe gelegt,die sich wohl des Öfteren bei Streitigkeiten (Amt,Krankenkasse..)positiv gekümmert haben. Selbst sind wir zwar Mitglied, noch nicht lang, haben aber bisher noch keinen "Grund" zu Fachfragen gehabt.. Dachte nur,ich erwähne das mal.
Hallo ...Darf ich fragen wie es zur Stufe 3 kam? Mein Sohn ist 14 und ich habe letzte Woche den MDK hier gehabt.ich kann das überhaupt nicht einschätzen was daraus wird. Lg Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter
- Kinder Reha bei Adhs