asclepiatina
Mein Sohn hat ja nun das erste Schuljahr geschafft, leider endete es nicht so toll,lag aber nicht an ihm. Wir hatten durch Corona bei der Familienklasse keine Lehrerin mehr, da sie Schwanger nicht arbeiten darf. Da wir zu einer Schule im Tal gehören bekamen wir dann jeden Tag einen anderen Lehrer hoch geschickt. Meine Große konnte damit ganz gut umgehen, mein Sohn warf das völlig aus der Bahn. Nun ist Morgen schon die erste Schulferienwoche rum, aber er kommt nicht mehr zur Ruhe. Seit dem Chaos in der Schule ist er so quer,mega frech, mach extra nicht mit und ärgert mich wo er kann. Wie kann ich ihn helfen runter zu kommen, jemand eine Idee?
Guten Morgen, ist er tendenziell immer sehr impulsiv? Bei unserer Tochter steht das H bei ADHS nicht für motorische Unruhe sondern für extreme Impulsivität. Ausraster sind für kleinste Kleinigkeiten und Veränderungen an der Tagesordnung. Bei uns lässt sich das zur Zeit nur mit der Einnahme eines Medikamentes regulieren. Ansonsten viel Sport. Vielleicht hilft das zum Stressabbau. Bleib stark. Lg
Mein Sohn zeigt auch teils extremes oppositionelles Verhalten. Ich finde das mit die schlimmste „Baustelle“. Wie sieht es denn mit dem Schlaf aus? Braucht er momentan lang zum runterkommen? Und Könntest du den nächsten Tag vielleicht vorbereiten in dem ihr durchgeht was ihn erwartet? Dieser ständige Wechsel ist natürlich großes Gift für deinen Sohn :(
Also da ja nun endlich Schulferien sind ist es mit dem Chaos nicht mehr so wild.. er ist seit Jahren ja so ein Wispel aber so krass aggressiv eben nicht. Hoffe es legt sich einfach durch die Ferien nun. Er liest oft abends noch ne Runde, schläft aber dann recht schnell, von daher bin ich froh. Das Thema schlafen was bei uns 5Jahre lang Chaos. Keine Nacht ohne 10bis 12 mal aufstehen.das hat sich zum Glück gelegt.
ich habe neulich zu einer ähnlichen Thematik gelesen dass man versuchen kann das Unerwartete einzuüben. Z.B. dass man einen routinierten Spaziergang ausmacht aber jedesmal eine überraschende Änderung einbaut wie dass man ein kurzes Stück Umweg läuft, auf jemanden trifft, ein Eis essen geht etc. Vielleicht wäre das eine Option? Oder im Rollenspiel mit Legomännchen/Playmobil die Situation nachspielen?
Gute Idee, danke.. Er ist zum Glück schon ein bisschen ruhiger geworden.
Die letzten 10 Beiträge
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter