Aktuell

Forum Aktuell

Wieviel Pufferzeit würdet ihr planen?

Thema: Wieviel Pufferzeit würdet ihr planen?

Hallo zusammen, ich habe weihnachtliche Gruße und eine Frage: Ich fahre morgen mit meinem Kind weg. Das Wetter stört mich überhaupt nicht, dennoch denke ich, dass ich langsamer als sonst fahren muss. Das Navi sagt mir, die reine Fahrtzeit beträgt 5 Stunden. Ich selbst rechne immer mit 1,5 - 2 Stunden Pause. Es geht aus NRW Richtung Tschechien. Wieviel Zeit würdet ihr wetterbedingt dazu rechnen? Achso, wir sollten gegen 22 Uhr ankommen, viel früher wäre nicht so gut. Sind hier erfahrene Reisende mit Richtwerten? Wie gesagt, das Wetter ist kein Störfaktor für mich, aber halt zu bedenken. Weiß vielleicht auch jemand, wie die Wetterprognose ist? Lieben Dank für Tipps und frohe Weihnachten!! Gruß, M

Mitglied inaktiv - 25.12.2010, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wegen der Wetterprognose schau mal unter dwd.de. Da gibt es m.E. die genauesten Werte und Du kannst den Tag nach morgens/mittags/abends und spät einteilen. Grundsätzlich würde ich auf 2-3 Stunden Puffer einkalkulieren. Es fahren ja nur wenige Brummis, unter der Woche würde ich noch mindestens eine Stunde drauf legen. Auf jeden Fall solltest Du warmen Tee und Decken mitnehmen, falls ihr in einen Stau kommt. Was zu essen hat man auf so einer Strecke ja eh dabei. Wichtig ist halt was zum wärmen. Den Tank auch nicht voll leer fahren, sondern sicherheitshalber bei 3/4 schon nachtanken. Sonst wird es im Stau schnell eisig... Gute Fahrt und kommt heil an! Gruß Corinna

von shinead am 25.12.2010, 20:05



Antwort auf Beitrag von shinead

hmm, irgendwo wurde der tipp gegeben, dass man bei diesem wetter die geschwindikeit halbieren sollte ( also in der 100er-zone 50 fahren) demnach würdest du die doppelte zeit brauchen. wünsche dir viel glück, entspanntes reisen, viel warmes zum trinken, unnölige kinder. lg mel

von Big Mamma am 25.12.2010, 20:58



Antwort auf Beitrag von Big Mamma

Naja, zumindest die Autobahnen sind geräumt und gestreut... Über 100 auf keinen Fall aber wenn man weiß, dass kein Eis unter einem ist, dann ist 100 wirklich ok. Ich glaube den Tipp geben die Leute ab, die bei "dem" Wetter mich tierisch mit ihrem gegurke nerven. Klar sollte man angepasst fahren, aber auch nicht voll Angst gelähmt... Corinna mit Fahrerfahrung im Alpenwinter und das nicht nur zur Urlaubszeit!

von shinead am 25.12.2010, 21:11



Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo, Danke für die Tipps!! Ich bin kein ängstlicher Fahrer und durchaus Schnee gewohnt, also 50 fahre ich nur wenn's nicht anders geht :-) ich plane jetzt 9 Stunden, wenn der Wetterbericht morgen sehr schneeig ist, dann fahren wir 10 Stunden vorher los. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 25.12.2010, 21:34