Aktuell

Forum Aktuell

Wie viel Rente bekommt ihr mal?

Thema: Wie viel Rente bekommt ihr mal?

Habt ihr euch das schonmal ausrechnen lassen? Wie hoch müsste sie denn in euren Augen mindestens sein, damit ihr relativ sorgenfrei davon leben könnten? Gerne auch nur Antwort auf Frage 2, wenn ihr Frage im Betreff nicht beantworten wollt.

von like am 09.04.2013, 16:44



Antwort auf Beitrag von like

wer rechnet das verbindlich aus? oder meinst du den wisch, den man jährlich von der rv bekommt?

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

..

von Sakra am 09.04.2013, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn man diesen Wisch liest, dann kann einem ja schlecht werden, zumindest ist das bei mir (jetzt noch) recht wenig, allerdings arbeite ich ja auch noch recht kurz und werde in der Zukunft da immer deutlich mehr einzahlen (wenn alles gut geht, ich also nicht arbeitsunfähig werde oder sowas) als in den letzten ... was steht da immer? 5 Jahren? Und ich arbeite ja auch voraussichtlich noch ungefähr 30 Jahre ... Zudem sorge ich ja zusätzlich auch noch privat vor, also ich denke mal, es wird schon ein akzeptabler Betrag zusammen kommen. Wenn ich bedenke, dass dann im Rentenalter das Haus auch abbezahlt sein wird, also der größte Ausgabenbatzen dann ja auch weggefallen sein wird, das Kind hoffentlich selbstständig ist (also der zweitgrößte Ausgabenbatzen auch wegfällt, hihi) was braucht man da schon groß... was zu essen, ab und zu neue Klamotten und vielleicht mal hier oder da eine kleine Reise, das wird drin sein. Sorgen mache ich mir nicht! Jule

von Jule9B am 09.04.2013, 17:07



Antwort auf Beitrag von Jule9B

was wissen wir denn jetzt, was in 25 jahren sein wird........... ich mache mich da jetzt auch nicht verrückt , habe aber gedanklich unseren rasen schonmal in einen kartoffelacker verwandelt ;-)

von Sakra am 09.04.2013, 17:15



Antwort auf Beitrag von Jule9B

Vergiss aber die Inflation nicht. Wenn Dir die RV in ihrem jährlichen Bescheid bei unveränderten Beiträgen und einer angenommenen jährlichen Rentenerhöhung von 1% im Jahre X eine Rente von 1300€ prognostiziert, sind diese 1500€ im Jahre X wahrscheinlich nur noch soviel wert wie heute 1200€. Außerdem müssen ab dem Jahr 2029 (?) alle Renten voll versteuert werden. Da bleibt dann noch ein bisschen weniger übrig. Wer kann, sollte unbedingt privat vorsorgen, denn wenn man alleine von der staatlichen Rente leben muss, wird es ein bitteres Rentnerdasein.

von Silvia3 am 09.04.2013, 17:24



Antwort auf Beitrag von Sakra

Wenn ich jetzt gehen würde, dann 1200 Euro, mit 67 dann weniger. Warum weiss ich nicht, stand auf meinem Bescheid von letzter Woche. Habe überlegt nun in Rente zu gehen....

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 17:24



Antwort auf Beitrag von Sakra

Hoffentlich bist du auch gesund genug, um den Acker zu bearbeiten - wenn Du dann mit 75 Jahren endlich ohne Abschläge in Rente gehen darfst

von Silvia3 am 09.04.2013, 17:26



Antwort auf Beitrag von Jule9B

*Wenn ich bedenke, dass dann im Rentenalter das Haus auch abbezahlt sein wird* ist es dein haus allein, das dann abbezahlt sein wird? wirst du gesund sein? noch alle deine zähne haben und keinen ersatz bezahlen müssen? keine arztrechnungen für anderweitige zipperlein?

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso erklären wir nicht "ohne Zähne" dann einfach im Jahr 2043 zur neuen Mode? :) Nee, mir ist schon kalr, dass wir nciht superreichs ein werden im Alter, allerdings - wenn ich mir darüber jetzt acuh noch Sorgen machen soll, dann lass ich mich gleich einsargen - und dann brauche ich mir GAR KEINE Sorgen mehr zu machen. Weil das echt ungelegte Eier sind. Was weiß ich, ob mir nicht morgen einer ins Auto fährt und ich geistig behindert vor mich hinvegetieren werde ... ich hoffe mal nicht und man muss ja nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen. Gegen alles und jedes kann man sich nicht versichern und für jede Möglichkeit vorsorgen. Ich geh jetzt mal davon aus, dass ich bis auf "normale" Alterszipperlein gesund bleiben werde und die nächsten dreißig Jahre fleißig weiter arbeite und gleichzeitig privat vorsorge. Mehr kann ich im Moment nicht tun. Das Haus wird voraussichtlich ja noch da sein, es sei denn wir verkaufen es und leben vielleicht vom Erlös, weil es uns mal zu groß wird... Also das lässt mich jedenfalls nicht schlecht schlafen. :) Jule

von Jule9B am 09.04.2013, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

??? Das ist doch mal gut ;-)))

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 18:31



Antwort auf Beitrag von Jule9B

2043 bin ich schon 10 jahre in rente. da ist es dann mit der zahnmode zu spät. was ich eigentlich mit den fragen sagen wollte ist, du gehst vll von zuviel positivem aus. nämlich dass das eigenheim dir gehört und keine macken hat.... schlecht schlafe ich deswegen auch nicht, aber ich sehe sowohl an meinen eltern, die gar nicht und ganz knapp die rente erlebt habe, als auch an den fossilien, daß sich geplantes ganz schnell in luft auflösen kann. nicht zwingend wegen der eigenen gesundheit.....oder nicht-gesundheit..... btw kann ich auch nicht mehr tun als weiter arbeiten und sparen, aber ich hadere jeden monat mit mir, ob ich nicht einiges auflösen sollte....

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Aber vielleicht liegt es bei mir am Alter? Ich muss noch mind. 30 Jahre arbeiten und die Rente ist sowas von weit entfernt. Ich habe als alleiniger Besitzer auch Eigenheim. Bis ich in Rente bin wird auch meine (Er-)lebensversicherung ausbezahlt, die mir dann eine finanzielle Hilfe bei Reparaturen und mittelfristige Anschaffungen sein sollte. Kind sollte dann schon längst selbsterhaltungsfähig sein und zudem hoffe ich doch sehr einiges angespart zu haben. Altlasten (Schulden) und großartige finanzielle Verpflichtungen darf man natürlich keine haben und man sollte das Glück haben, die Rente gemeinsam mit seinem Partner verbringen zu dürfen, bzw. den Partner im Fall des Falles absichern.

von Alexa1978 am 10.04.2013, 06:37



Antwort auf Beitrag von like

Staatliche Rente ist nicht so viel. Auf meinem Wisch steht was von 2.500 Euro, wenn ich weiter so viel verdiene wie jetzt. Naja, wer's glaubt wird seelig... Mieteinnahmen: 3x ca. 500 Euro, heutiger Stand, die Mieten gehen aber ja mit der Inflation, also kann ich vom Gegenwert von 1.500 Euro ausgehen. Private Rentenversicherung gibt 500 Euro extra. Zusätzlich wohnen wir dann mietfrei. Das sollte für einen schönen Ruhestand reichen. *find*

von shinead am 09.04.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von like

von Gaensebluemchen am 09.04.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von like

Wenn ich gesetzlich das bekomme, was auf dem Wisch steht, zu wenig. Wenn ich das bekomme, was auf dem Wisch steht, ich privat noch bekomme und als Betriebsrente, dann ausreichend für ein bescheidenes Leben, wenn die Kranknekasse dann ausreichend (mehr, als das, was ich jetzt netto verdiene ;-))

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

würde ja gerne noch mehr privat vorsorgen---nur bitteschön von was??????????? es ist mühsam jetzt drüber nachzudenken, denn am ende erwischt es uns alle. wenn die kinder alle mal aus dem haus sind, haben wir hausbesitzer ausreichend platz um eine rentner-WG zu machen. damit teilen sich kosten und arbeitskraft etc. wie wäre es denn damit hm?

von Sakra am 09.04.2013, 18:19



Antwort auf Beitrag von Sakra

Über genau solche Konzepte mache ich mir Gedanken, zum Glück auch beruflich, denn ich habe die Seniorenarbeit dazu bekommen und sie entwickeln teilweise schon sehr viel Fantasie, also meine Senioren. Bei uns kommt das Fehlen der Infrastruktur dazu, das uns sicher später gut zusetzen wird. ABER: ich bin nicht so pessimistisch, als wenn es nicht auch Lösungen geben wird. Nur müssen wir "Mittelalten" (dazu zähle ich mich) bereit sein, das Thema anzugehen. Sozusagen "vorarbeiten" auf das es auch uns später gut gehen kann. Nicht so, wie di jetzige Rentnergeneration, die mit ihren Wo-Mo´s die Parkplätze zu stellen, sondern anders gut.

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch, das werden die konzepte der zukunft, denn anders werden wir uns nicht mehr durchs leben schlagen können. die kinder werden mit sicherheit nicht mehr bei muttern um die ecke wohnen, es kommt keiner mehr nach, der uns helfen wird, denn es gibt dann mehr alte als junge.(mir fällt grade die bezeichnung nicht ein---alzheimer ;-) also steht selbsthilfe auf dem plan. wir können dann ja hier im RuB in 25 jahren mal anfragen, wer mit wem zusammenziehen möchte ;-))

von Sakra am 09.04.2013, 18:47



Antwort auf Beitrag von Sakra

;-) Dann kennen wir uns sicher ganz gut *ggg* Mehrgenerationshäuser, mit oder ohne Konzept und Förderung, WG´s (die wachsen ja schon) Ich habe manchmal ein paar Alt-69iger bei mir im Büro sitzen, ergraut, aber immer noch mit Flausen im Kopf. Und auf die baue ich auch, sie sind ziemlich beweglich im Kopf ;-)

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 18:52



Antwort auf Beitrag von Sakra

Rentner-WG ist sehr gute Idee. Genau dann machen WGs Sinn. Ich aber nur mit Frauen, also lieben Freundinnen, am besten auf den Kanaren. Die alten Säcke sollen sich zuhause billige Russin oder Asiatin anheuern, die sie betattert. Wenn man Pflegefall wird, sind die meisten Rechnungen hinfällig. Dann muss man froh sein, wenn nicht auch noch die Nachkommen jeden Silberlöffel verscherbeln müssen, um den Heimplatz mitzufinanzieren.

von Nikas am 09.04.2013, 19:57



Antwort auf Beitrag von Nikas

kann man da auch anbauen????

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

aufstocken gönge.

von Nikas am 09.04.2013, 20:02



Antwort auf Beitrag von Nikas

Kanaren ja, vornehmlich La Palma, aber ich möchte denn doch meinen Herzallerliebsten mitnehmen dürfen ;-) Ja, das wäre echt schön, wenn alles gut geht, so wie bei unseren Nachbarn, beide über 80, aber noch beisammen. Okay, hin und wieder müssen schwerere Dinge mit angepackt werden und ja, wir haben auch schon mal gedacht, jetzt ist es passiert, weil es so dunkel war im Haus zur ungewöhnlichen Zeit. Aber den beiden geht es gut.

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Quasi ein außerfamiliärer Generationenvertrag auf freiwilliger Basis? Das wird nicht funktionieren (ich glaube aber, dass Alt-68er davon träumen). Wenn man älter wird, wird man eher aggressiver und unfähig, zusätzlich zu den eigenen Marotten noch die der anderen zu ertragen. Ich denke, dass die Kriterien dafür, welches Leben einem alten Menschen noch ´zugemutet` werden kann, drastisch sinken werden. Auf der anderen Seite kann man sicher vieles automatisieren und statt personalintensiven und zusätzlich zu allem Übel demütigenden Spielchen (Sitzgymnastik, gemeinsames Musizieren - jeder eine Triangel - mit Marschmusik vom Band, Schwarzer Peter mit extragroßen Karten) beruhigende und stimmungshebende Medikamente in größerem Maßstab einführen. Ich sehe das eher positiv, besser als jahrelang im Pflegebett mit Sondennahrung. Am schrecklichsten war es wohl in den 80ern - Herz-Lungenmaschine bis zuletzt und bloß nicht zuviel Schmerzmittel, man könnte ja den Tod herbeiführen...

von Daffy am 09.04.2013, 20:07



Antwort auf Beitrag von Daffy

Aus jeder Utopie kann man irgendetwas mit "rüber" retten. (Hast Recht, nicht 69iger, sondern 68iger ;-)) Nicht alles, aber doch einen Teil, von den großen Ideen. Ich bin nicht so pessimistisch. Vielleicht rettet das mich mal im Alter, aber ich pflanze gerne Apfelbäume. Und mir sind die Apfelbaumpflanzer lieber als die, die schon die Würmer in ihren Gräbern zählen.

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 20:12



Antwort auf Beitrag von like

wie ich Pfandflaschen aus Container klaube oder Blümchen an U-Bahneingängen verkaufe. Und irgendeine linke Socke erzählt dabei was von der kalten, egoistischen Gesellschaft, die man daran erkennt, wie sie mit ihren Alten umgeht. Aber AndreaL und Kravallie wissen es besser. Kauft mir dann mal ein Blümchen ab, hm? (Ich weiß, das Lachen wird mir schon noch vergehen ).

von Daffy am 09.04.2013, 18:26



Antwort auf Beitrag von Daffy

ich habe einen freund, der saß auch mal auf so einem pferd. lebt jetzt seit 9 monaten in der männerpension. allerdings kinderlos.

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, Du wirst wohl keine Stammkundin...

von Daffy am 09.04.2013, 20:09



Antwort auf Beitrag von Daffy

bei dir? weil du mit etwas kokettierst, was du dir nicht vorstellen kannst? was entwürdigend ist? ich habe mein pulver schon bei meinem freund verschossen. ich komme mal in den himmel.

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 20:14



Antwort auf Beitrag von Daffy

von AndreaL am 09.04.2013, 21:11



Antwort auf Beitrag von like

Der Staat ist bei der Art des wirtschaftens in 25 Jahren eh pleite. Ich gehe davon aus, dass ich nicht die errechneten 1500 Euro bekommen werde, sondern eher ne Einheitsrente, vielleicht etwas mehr als heutiges Hartz 4. Würde ich jetzt aufhören bekäme ich 540 Euro. Und wenn eine Einheitsrente Realität werden sollte, wäre es Schwachsinn mehr als unbedingt nötig zu arbeiten. Arbeite gerade 35 Std Woche, werde wohl aber wieder auf 30 runtergehen.

von Badefrosch am 09.04.2013, 18:40



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Und das ist das Fatale daran, also dieser Gedanke, der, wenn wir weiter spinnen ja auch die private Vorsorge "betreffen" kann (Wer privat vorgesorgt hat und damit über den Einheitssatz liegt, bekommt gar nichts mehr...) Dieser Gedanke ist für mich wie so ein ganz böser Schatten. So pessimistisch, das man / frau ja gar nicht arbeiten brauch... Doof für die Wirtschaft und all dem, was dran hängt. ABER ist es wirklich so schlecht um unsere Altersversorgung gestellt? Die Frage stelle ich mir. Oder müssen wir uns "nur" auf andere Werte umstellen?

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von like

bekomm ich mal 846,00 EUR Rente. Vor 1 Woche habe ich erst wieder den Bescheid bekommen. Da ich aber schwerbehindert bin, ändert sich das nochmal. Die rechnen immer so, als wenn ich mit 67 in Rente gehen würde. Ich darf aber schon mit 65 (waren mal 5 Jahre Unterschied, jetzt sind es nur noch 2). Aber auf meine Nachfrage, ob ich die Schwerbehinderung nachweisen soll und man mir das mal neu rechnet, meinte die Dame, nein, da kann sich ja noch was ändern (an der Schwerbehinderung und am Renteneintrittsalter), deshalb ginge das nicht. Da mein Mann nur 150,00 EUR Rente mal bekommt, reicht es natürlich hinten und vorne nicht.

von ALF0709 am 09.04.2013, 18:43



Antwort auf Beitrag von like

staatliche Rente ???? keine Ahnung...auf dem Wisch steht irgendwas von 450 euro rum. ich hab mich da aber noch gar nicht gekümmert die Ausbildungszeiten und die Kinderzeiten eintragen zu lassen. Also fehlen da schlappe 10,11 jahre . Ist mir auch wurscht. ich zahl da freiwillig so schnell nichts mehr ein wenn es nicht sein muss. Ich habe eine private Rentenversicherung, ein paar Kapital-Lebensversicherungen, Geld angelegt und 2 Häuser die ich erben werde. Wenn das so stimmt was mir der beraterfuzzi ausgerechnet hat reicht das gut. Ehrlich gesagt mach ich mir da aber keinerlei Gedanken drüber..ich glaub eh nicht dass ich so alt werde dass ich die Rente erleben werde:))) L reni

von Reni+Lena am 09.04.2013, 18:55



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

oder sind dir die 2 häuser schon seit langem überschrieben?

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

;-) und wie sieht es mit der Pflegeabsicherung der potentiellen Erblasser aus?

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

das eine ist überschrieben, das andere nicht. Da besteht aber kaum Gefahr dass es drauf geht. Die waren beide beamte und haben ne sehr gute Pension. Lg reni

von Reni+Lena am 09.04.2013, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

passt..alles im grünen Bereich.:)

von Reni+Lena am 09.04.2013, 19:28



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

was heisst sehr gute pension? bei der nachbarin mit 96 kostet das pflegeheim für sie allein 3600€. das ist nicht mal das heim im glockenbach. und das überschriebene, schon ü 10 jahre her? wo sind die häuser? im saarland? hast du das testament gesehen? ich frag wegen meinem kind, nicht wegen mir. worauf ich achten muß....hat auch eine erbtante.

Mitglied inaktiv - 09.04.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

eben, Pensionisten haben zumeist ausgesorgt. Noch dazu, man gönne es ihnen, vollfit (heute schon scharenweise auf den einschlägigen Urlaubsinseln anschaubar). Außer die Gesetzgebung würde geändert, weil der Pensionenbatzen nicht mehr finanzierbar ist. Was ich erst glaube, wenns soweit ist. Schnöde "Renten" sind ein bisserl was anderes.

von Nikas am 09.04.2013, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das teure an Pflegeheimen ist nicht die Pflege sondern das Wohnen. Wenn Eigentum da ist kann das immer noch verkauft und in eine Wohnung in einer Seniorenresidenz umgewandelt werden. Sterben die Senioren ist das Appartment da..und die Dinger sind sehr begehrt und können sehr gut vermietet bzw weiter verkauft werden. Ja, überschriebene ist schon lange her... Nein, die Häuser sind nicht im Saarland..wie kommst du drauf??? Bayern!!! Testament muss ich nicht sehen..sind meine Eltern:) Wie das bei einer Erbtante ist weiß ich nicht....soll doch frühzeitig überschreiben, Wohnrecht auf Lebenszeit eintragen lassen etc. Ich hab aber keine Ahnung ob der Staat da dann länger Zugriff hat als bei verwandten ersten grades. lg reni

von Reni+Lena am 09.04.2013, 20:20



Antwort auf Beitrag von like

wenn ich noch bis 67 weitarbeite sind es großzügige 710,04€ *seufz* Da hilft nur zusätzliche private Absicherung.

von Ulli am 09.04.2013, 20:25



Antwort auf Beitrag von like

Tja, als Beamtin bekommt man so was leider nicht zugeschickt, aber vielleicht wäre das mal ein Anlass nachzufragen... Ich habe eine private Altersvorsorge, die mir mal 300 € im Monat erbringen wird. Zudem erbe ich ein Haus in guter Lage und immer gut renoviert (aber ich hoffe ehrlich nicht so bald, ich hätt' meine Eltern gerne noch ein bisschen *seufz*). Dann erbe ich noch ein Grundstück in momentan wertsteigender Lage. Ich hoffe, selbst bei nicht Vollzeitarbeit (arbeite 75%) im Alter gut über die Runden zu kommen. Aber ich werde tatsächlich mal nachforschen... Andrea

von AndreaL am 09.04.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Moment mal, ich bin auch Beamtin und kriege sowas zugeschickt? Kam erst neulich... Jule

von Jule9B am 09.04.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von Jule9B

Ich rufe heute mal an, vielleicht kannst Du mir vorher noch sagen, von welcher Stelle (Bezügestelle?) Du das bekommen hast? Danke! Andrea

von AndreaL am 10.04.2013, 07:11