Aktuell

Forum Aktuell

Wer wohnt von euch in einer Doppelhaushälfte!!!

Thema: Wer wohnt von euch in einer Doppelhaushälfte!!!

Hallo ihr lieben! Wer von euch wohnt in einer DDH? was sind für euch die Vor und Nachteile! Mein Bruder hat eine DDH gefunden in der Stadt. Jetzt weiss er nicht solle er lieber ein Bungalow bauen am Lang ca. 20 km weit weg von der Hauptstadt oder eben die DDH direkt in der Stadt! Er hat 2 Kinder im Alter von 9 und 6 Jahre! danke! lg

von steffidenis am 15.02.2013, 08:42



Antwort auf Beitrag von steffidenis

Ich selber nicht, aber meine Freundin. Es gibt immer zwei Seiten: die einen sagen, immer wieder eine DDH, die anderen bereuen es. Ich selber würde es nicht wollen aus diesen gründen: - Die Gärten sind meistens sehr klein und in handtuchform. Will man eine Schaukel oder einen Pool aufstellen, ist der Garten voll - man hockt aufeinander.. Wenn der Nachbar auf seinem Balkon steht, kann er auf den teller gucken. freier blick auf die terrasse. man kann zwar sichtschutzzäune errichten, aber man hört auch jedes wort was nebenan geredet wird. mir wäre das zu nah. -die häuser selber sind oft sehr klein im grundriss. die DDH die ich kenne, sind alle gleich geschnitten. Keller - UG Wohnzimmer, kleine küche, gäste-WC - 1. OG Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, Bad - 2. OG 2 Kinderzimmer, kleiner dachbodenraum. - wenn man pech hat, ist die zwischenwand zum nachbarn so dünn, daß man hört wenn er telefoniert, und zwar wort für wort. kommt aber wohl aufs Baujahr an. das wäre nix für mich

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

aber manche DDH sind auch so geschnitten, leider

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Für die Stadt steht: Zentral gelegen, evtl. kann man ein Auto einsparen und das Verkehrsnetz nutzen. ... muß aber auch damit rechnen, daß je nachdem ständig die Str. zugeparkt siind Land: Bauen... man kann das Haus nach seinen Wünschen bauen, muß allerdings auch sehen, welche Schulen für die Kids zu Verfügung stehen. Gibt es dort Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte? Wie ist das Verkehrsnetz`? Ich habe unser Haus nach diesen Kriterien gesucht: Schulen Einkaufsmöglichkeiten Ärzte Verkehrsanbindungen (wenn man evtl. nur ein Auto hat oder gar kein Auto mehr Fahren kann) Wir wohnen ca. 20km von HD weg und sind in 10 Minuten auf der Autobahn, wo wir in Null Komma nichts in einigen größeren Städten sind. KA ist zb. in einer halben Std. zu erreichen. Das war für uns wichtig. LG Peeka

von peekaboo am 15.02.2013, 09:04



Antwort auf Beitrag von peekaboo

und das Einfamilienhaus wäre in Marchtrenk ca 20 km entfernt von linz! Marchtrenk sind alle Ärzte und 2 Volkschule, Hauptschule, Poly, und 5 Kindergärten! Super ist es schon mal hat alles hofer, billa, lidl kommt, spar,... Aber eben die Verbindung mit Bus ca 45 nach Linz, Wenn Gymnasium dann jeden Tag 45 minuten fahrt für seine Kinder! das ist der mega nachteil!

von steffidenis am 15.02.2013, 09:33



Antwort auf Beitrag von steffidenis

also ich finde doppelhaushälfte ganz schrecklich! ich wolle nie und nimmer bei meinem nachbarn so "nah drauf sitzen ". man hat immer eine grenze, kann nicht um sein haus drumherumlaufen. mein sohn muss jetzt auch schon 70 minuten in die grundschule mit dem taxi fahren ( er trägt aber hörgeräte und wir haben uns für die spezielle schule entschieden, obwohl er auch im ort gehen hätte können-ohne probleme ), aber ich finde trotzdem es geht nichts über ländliches wohnen, kinder haben einfach mehr freiheiten, wie in einer stadt! entweder ich würde weitersuchen, oder eben den fahrtweg in kauf nehmen. mein mann muss jeden tag auch fast eine stunde zur arbeit fahren, da er hier in der nähe nichts gefunden hatte, als seine alte arbeit geschlossen worden ist. nächste mittelgrosse stadt ist 20 kilometer von uns entfernt!

von Alex2003 am 15.02.2013, 09:40



Antwort auf Beitrag von steffidenis

hui, also zur doppelhaushälfte kann ich jetzt nicht sagen, aber zu deinem städteproblem :-) wels ist doch noch viel näher als linz, und meiner meinung nach als "stadt" mehr als ausreichend. wir wohnen hier in einer ca. 7000 einwohner "stadt" und haben alles was wir brauchen... lg

von yellow_sky am 15.02.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von steffidenis

Also Doppelhaushälfte ist für mich grusel....aber ic wohn ganz in der Nähe^^ Dein Kind kann doch mit dem Zug fahren...ist doch überall eine Station...der bleibt sogar in Pucking dem Kuhkaff stehen^^...der Welser fährt auch ziemlich oft....ich glaub nicht dass das die einzige Möglichkeit ist mit den 45min.

von desire am 15.02.2013, 09:57



Antwort auf Beitrag von steffidenis

Ich persönlich bin kein Auf-dem-Land-Wohn-Fan und finde zudem einwandfreien ÖPNV super wichtig, von daher... Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte und ich finde es sehr angenehm. Ich muss dazu aber sagen, dass es sich nicht um eine 0815-Doppelhälfte in einem Neubaugebiet handelt. Wir groß wäre denn Haus und Grundstück? Doppelhaushälfte ist bei uns so: - 180m² Wohnfläche + große Ausbaureserve unter dem Dach - 1000m² Grundstück, hinter Teil des Gartens ums Eck, sehr verwunschen und wird geliebt zum Kicken oder Picknick - das Haus ist kein bisschen hellhörig, wir bekommen von den Nachbarn genauso wenig mit, wie diese von uns - wenige direkte Nachbarn, da auf der anderen Straßenseite ein Park ist

von kabunovi am 15.02.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von kabunovi

haus ist 115 m2 mit keller in linz und bungalow 125 m2!

von steffidenis am 15.02.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von steffidenis

kommt darauf an wo in linz, ich meine es gibt dort auch schöne gegenden... lg

von yellow_sky am 15.02.2013, 10:41



Antwort auf Beitrag von kabunovi

wir wohnen auch in einer Doppelhaushälfte, aber auch kein 0815-Bau, sondern mit diversen Ebenen. Galerie und Glasfront im Wohnzimmer..130qm, ok, der Garten ist klein, mein Mann ist aber Meister im Gala-Bau..der zukünfige Spielplatz kommt auf die Garage Die Nachbarn hören wir trotz Kind und Hund nicht..Ich finde es gut so.

von Muffin08 am 15.02.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Doppelhaushälfte im ruhigen Vorort! Super liebe Nachbarn in unserem Alter mit 3 Kindern. Unser Garten ist riesig - deren Garten auch! Wir haben unsere Terrasse anders gelegt als sie - so sind alle ungestört! ;-) Ich habe meine Nachbarin letzte Woche beim Babybesuch nach Entbindung nach 6 Monaten wieder mal gesehene! Wir leben unser Leben - im Sommer sieht man sich öfters, im Winter so gut wie nicht! LG

von Jamu am 15.02.2013, 12:30



Antwort auf Beitrag von steffidenis

DAS kann nur dein bruder alleine entscheiden. echt. niemand sonst kennt seine lebensverhältnisse und vor allem künftigen familien- und lebenspläne. beides hat vor- und nachteile.

von Nikas am 15.02.2013, 15:24