Aktuell

Forum Aktuell

Warnung vor Anrufer, der angibt von Microsoft zu sein: Ein Virus ist auf dem PC

Thema: Warnung vor Anrufer, der angibt von Microsoft zu sein: Ein Virus ist auf dem PC

Heute hat (wieder einmal) einer angerufen, der einen Computer-Virus auf meinem Rechner gefunden haben will und der behauptet, von Microsoft zu sein. Er ruft mit unterdückter Nummer an, spricht Englisch mit Akkzent. Es kann aber sein, dass die das demnächst auch auf Deutsch machen. Ich habe mich blöd gestellt und einfach mitgemacht. Er hat das wie folgt (war wirklich gut gemacht) argumentiert: (in Klammern meine Anmerkungen) 1. Ich soll auf dem Computer die Windows-Taste und "R" drücken (Ausführen Eingabefeld öffnen). 2. Dort soll ich "Eventvwr" (Ereignisanzeige) eingeben. 3. Links soll ich "System" anklicken. Dann hat er mich auf diverse Warnungen und Fehler aufmerksam gemacht (die auf jedem PC dort enthalten sind). 4. Er hat behauptet, dass das alles von Viren auf meinem PC kommt. 5. Dann wollte er, dass ich wieder Windows-Taste und "R" drücke und dieses Mal www.showmypc.com eingebe (da wird der Browser gestartet auf dieser Site) 6. Dort sollte ich dann auf das grüne Feld klicken (und den Installer des Programms "ShowMyPC.EXE" downloaden). (Bis hierhin habe ich schön brav alles mitgemacht, ShowMyPC ist nicht bösartig, sondern einfach eine Remote-Zugriffs-Software wie TeamViewer). 7. Jetzt sollte ich das EXE im Download-Ordner ausführen (habe ich natürlich nicht gemacht und gesagt, dass mein EDV-Betreuer mir gesagt hat, dass ich heruntergeladene EXE-Dateien nie ausführen darf). 8. Es sagte mir, dass ich mich darauf verlassen könnte, dass er von Microsoft ist und er mir das beweisen kann. Es gibt eine "Computer License ID", kurz CLSID, die nur Microsoft und ich als Besitzer des PC kennen. Er wird mir diese vorlesen, dann weiss ich, dass er wirklich von Microsoft ist. O.k. 9. Ich soll wieder die Windows-Taste und "R" drücken und dieses Mal "CMD" eingeben. 10. Dort soll ich dann "assoc" eingeben (das zeigt eine Liste der Datei-Endungen mit den zugehörigen assozierten Programmen/Modulen an). 11. Am Ende der langen Liste lass er mir dann die angebliche "Computer License ID" 888DCA60-FC0A-11CF-8F0F-00C04FD7D062 vor. 12. Jetzt soll ich also glauben, der ist wirklich von Microsoft. Jetzt wurde es mir langweilig und ich habe dem Herrn erklärt: 1. CLSID heisst nicht "Computer License ID" sondern "Class Identifier" 2. Die CLSID zur Assoziation "ZFSendToTarget" ist auf jedem Rechner weltweit immer gleich und zwar die o.g. Nummer. Er nimmt "Z", weil das am Ende der langen Liste ist. 3. Er ist natürlich nicht von Microsoft und erzählt mir nur Bullshit. 4. Ich habe ihn gebeten, meine Nummer aus deren Speicher zu nehmen, weil ich Computer-Kernel-Programmierer bin und daher weiss, was für einen Mist er mir hier erzählt. Ein ählicher Depp wollte mich vor kurzem auch überzeugen, dass ich einen Virus habe. Da hat es schon gereicht, dass ich ihn gefragt habe, von welcher IP-Adresse denn die Pakete stammen, die mein angeblicher Virus verschickt. Der hat leider dann gleich aufgelegt. Also immer auf der Hut sein, Leute. Schönen Tag noch. Cosmicos

von Cosmicos am 01.05.2015, 18:06



Antwort auf Beitrag von Cosmicos

http://www.mimikama.at/allgemein/seltsamer-anruf-von-microsoft/

von guinan am 01.05.2015, 18:22



Antwort auf Beitrag von Cosmicos

Hatte ich auch schon mal. Irgendwie hat der "Herr" dann aufgelegt, als ich ihn gefragt habe, wie es sein kann, dass sein toller Super-Computer gar nicht erkannt hat, dass wir ein anderes Betriebssystem benutzen. LG Inge

von IngeA am 01.05.2015, 18:39



Antwort auf Beitrag von Cosmicos

Hör mal, du hast den aber lange quatschen lassen. Einfach auflegen!

von Pamo am 01.05.2015, 18:57



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich habe den nur deshalb solange quatschen lassen, weil: a. mir am Tag der Arbeit langweilig war b. ich wissen wollte, welche neuen Verfahren die drauf haben c. und ich das mit der CLSID wirklich "innovativ" fand d. und ich mein Englisch wieder mal an den Mann bringen wollte :-) Das war jetzt der 3. Anruf in 10 Tagen, bei den anderen 2 hatte ich keine Lust und Zeit. Aber was soll man denn sonst tun, wenn es regnet und keiner aus Indien anruft (so hörte er sich zumindest vom Akzent her an). Cosmicos

von Cosmicos am 01.05.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von Cosmicos

Ich bekam so viele Anrufe von denen, dass ich die Nummer blockiert habe. Lustig finde ich diese Verbrecher nicht.

von Pamo am 01.05.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von Cosmicos

ganz breit und gedehnt "We have no computer" und lache mir insgeheim eins. Was sollen die da noch sagen? Ich weiß, dass die lügen. Die wissen, dass ich weiß, dass sie lügen und ebenfalls lüge. Bisher wurde das Gespräch dann immer an diesem Punkt von seiten des Anrufers beendet.

von Claudia+Thomas am 02.05.2015, 08:14



Antwort auf Beitrag von Cosmicos

Hallo Cosmicos, vielen Dank für die Warnung. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 02.05.2015, 15:39



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ja, ja, mein Mann erzählt mir das auch immer ( ist -wie Du vom Fach). Aber danke für die Warnung liebe Grüße Johanna

von joso1 am 03.05.2015, 12:11