Aktuell

Forum Aktuell

Verschwörungstheorien zu Corona :-b

Thema: Verschwörungstheorien zu Corona :-b

Italien will unbedingt eine flächendeckende Verbreitung von Corona in Süditalien verhindern. Es wäre finanziell eine Riesenbelastung für die ärmeren südlichen Regionen (wo vor allem die Jungen auf Grund schlechter Berufschancen auswandern und sehr viele gefährdete ältere Menschen leben) - so weit sehr nachvollziehbar. Dann aber zum Nachdenken: Erdogan macht die Grenzen auf - und Italien macht seine dicht !!!! Dazu: In unseren deutschen Medien heißt es, Erdogan wil so die EU erpressen, um mehr Geld zu bekommen. In den türkischen Medien heißt es, nach den Anschlägen auf das türkische Militär will man "Gefährder" aus dem Land haben. Ganz neu heißt es dann heute in den deutschen Nachrichten, Geld solle nicht an die türkische Regierung, sondern an Hilfsorganisationen ausbezahlt werden. Nochmal Zurück zum Belpaese: Da dürfen die vielen norditalienischen Pendler, die zum Beispiel im Tessin arbeiten, weiterhin über die Grenze Die Schweiz macht ja- soweit ich SF/ Rete Uno schaue/ höre- recht wenig Aufhebens um Corona. Fallzahlen und Hygienetipps aber keine Panik. Anders als im EU-Land Österreich werden keine Züge kontrolliert, man denkt nicht über die Schließung der Grenze nach (das würde vermutlich auch die Industrie in CH lahmlegen, denn außer den Präzisionsteilbetrieben in der französischen Schweiz liegt doch der Großteil der eidgenössischen Industrie ebenda, im Tessin...) In den italienischen Medien geht herum, dass es in Wirklichkeit in Deutschland die meisten (>80.000) Infizierten gebe, unsere Regierung das aber verheimlichen würde, um unsere Wirtschaft und unsere Stellung in der EU nicht zu gefährden Und nun werden in Italien Stimmen laut, man solle doch Großbritanniens Beispiel folgen und die EU verlassen, Stichwort Autonomie Was denkt ihr dazu? Meine Quellen übrigens: Italienische Verwandschaft in der Lombardei und türkische Freunde PS: Absichtlich provokativ geschrieben! Einen schönen Tag an alle !!!!

von Claenelsa am 09.03.2020, 08:51



Antwort auf Beitrag von Claenelsa

für mich sieht der Coronavirus ab sofort aus wie Deine Emojis

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

von Claenelsa am 09.03.2020, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Kopfkino.....made my day

von Berlin! am 09.03.2020, 11:53



Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Du fragst. "Provokativ". Allen Ernstes. Was wir von den aufgezählten Verschwörungstheorien halten. Zu diesem Thema schwirren genug verwirrende Theorien rum. Jeden Tag neue Meldungen die stimmen oder nicht. Muss man da noch Öl ins Feuer gießen? Nöööööö. Nur eins: Hier in D gibt seit Oktober über 119.000 INFLUENZA-Erkrankte (Dunkelziffer ist selbstverständlich höher). 17% davon mussten wegen schwerem Verlauf ins KH. 200 Leute sind bisher gestorben (davon war die Mehrheit über 60). Das interessiert: KEINEN. Und die Grippewelle ist noch lange nicht vorbei.

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann warten wir mal, wie es in fünf Infekt-Monaten um Covid19 aussieht. Trotz sehr vieler Maßnahmen/Versuchen, es einzudämmen. Fairer Weise (wenn man vergleichen will) müssen wir wohl April bis September ausklammern und im Oktober weiterzählen. Also März 20, Okt, Nov, Dez, Jan21 . Dann schauen wir uns die Zahlen an

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein, du verstehst mich da falsch, glaube ich !!! Mir ging es darum, zu erfahren, wie andere hier mit dem ganzen Thema umgehen bzw was sie zu dem sagen, was in den verschiedenen Medien kommt und deswegen dir schonmal ein Dankeschön, weil ich von dir die Info hab - korrigier mich wenn falsch- dass du komplett gelassen bist

von Claenelsa am 09.03.2020, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Weltweit sind fast genausoviel Menschen an Corona erkrankt. Aber es sind nicht "nur" 200 gestorben, sondern fast 3500!!! Daher ist es gefährlicher als die Grippe. Es krepieren mehr. Daher auch mehr Meldungen und mehr Angst. Grippe lässt sich besser behandeln.

von lymue92 am 09.03.2020, 10:59



Antwort auf Beitrag von lymue92

Lesen und Verstehen ist offensichtlich nicht deine Stärke.

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Du bemängelst, dass es keine tägliche Berichterstattung zur Influenza mit Fallzahlen gibt. Stattdessen konzentrieren bzw fixieren sich alle auf das unbekannte und tödlichere Coronavirus. Die Angst (vorm Unbekannten) war schon immer der Menschheit größter Feind. Dicht gefolgt vom Klimawandel.

von lymue92 am 09.03.2020, 14:45



Antwort auf Beitrag von lymue92

Hä? So ein Blödsinn. WAS bitte bemängele ich???? Sag mal. Liest Du nur bestimmte Schlagwörter und schreibst dann einfach los? So hat das keinen Sinn. Ich beende die Diskussion für mich.

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ließ deinen 2. Absatz

von lymue92 am 09.03.2020, 15:34



Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Ich hatte ja jetzt etwas spektakuläreres erwartet: a la die Chinesen haben den Virus im Labor gezüchtet und absichtlich freigesetzt um.... was auch immer sich irgendwelche Schwurbelköpfe da ausdenken... Den Bezug zwischen Erdogan und Corona sehe ich grad nicht. Wie hoch sind die Fallzahlen denn in der Türkei? Da hört man nichts. Ich finde nicht gut was dort jetzt passiert, egal ob die EU das Abkommen eingehalten hat oder nicht, Menschen nimmt man nicht als Druckmittel. Und klar hat er seine eigene Agenda. Wer das bisher nicht wusste ist naiv. Ich glaube nicht, dass es in Deutschland so viel mehr Corona-Fälle gibt. Sicherlich ist man in manchen Dingen zu lässig gewesen, aber ich sehe nicht, dass momentan tausende erkrankt sind. Auch von der Grippewelle habe ich nicht sooo viel gesehen (es waren ein paar Kinder krank, mehr war hier nicht). Insofern halte ich das für Panikmacherei. Bestimmt gibt es einige unerkannte Corona infizierte mit harmlosem Krankheitsverlauf... Aber was würdest du tun? Jetzt alle Bundesbürger testen? Das wird nicht funktionieren. So hoch sind die Kapazitäten in den Laboren gar nicht... Ich finde das Vorgehen okay, bei Infizierten möglist genau die Infektionswege herausfinden und Kontaktpersonen testen und isolieren. Und die Idee Großveranstaltungen in Frage zu stellen halte ich nicht für verkehrt. So kann man eine weitere schnelle Ausbreitung zumindest verlangsamen... Ich frage mich auch, warum ist die Todesrate in Italien so hoch? Haben die ein schlechteres Gesundheitssystem? Haben die mehr alte Leute? Das wäre ein Punkt den ich auch gerne mal von Experten erklärt haben wollte.

von kuestenkind68 am 09.03.2020, 09:43



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Sorry, damit kann ich nicht aufwarten Ich weiß gar nicht, was ich tun würde. Ich bin mir sogar unsicher, was ich glaube. Deswegen der Thread. Zum Thema Sterblichkeitsrate in Italien: Ich habe nicht DIE Antwort. Die Medizin in Norditalien ist gut. Ich habe selbst einige Monate dort studiert. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage- sie ist besser als bei uns. Die Chinesen haben uns evolutionsbiologisch einiges voraus. Sie sind genetisch "neuer" als wir, dazu reicht es, sich die Blutgruppen anzuschauen. Meine Vermutung- und die von Kollegen- ist, dass sie deshalb besser mit dem Virus zurecht kommen. Ob es aber so stimmt, dazu gibt es natürlich keine Studien. Allerdings - sollte das der Grund sein, dann müssen wir uns an den Zahlen in Italien orientieren und dürfen nicht von den chinesischen ausgehen.

von Claenelsa am 10.03.2020, 16:38



Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Nämlich mindestens zwei: - Der neu entdeckte Coronavirus ist aus einem Versuchslabor entkommen, daher die große Panik. Er kann super mutieren und wird 1/3 aller Menschen töten. - Es gibt in China mindestens viermal so viele bekannte Infizierte und jeder 3. stirbt daran, deshalb sind sie so schnell an die weltweite Öffentlichkeit. Das wird nur verheimlicht, damit keine Massenpanik ausbricht. Oh, ich bin ganz ohne Emojis ausgekommen. Vielleicht weil es nichts anderes als Verschwörungstheorien sind. Ähnlich dem: Kein Mensch war je auf dem Mond. Elvis Presley und Michael Jackson leben noch und machen jetzt gemeinsam Musik. … Aber falls Emojis fehlen, damit der Text lesenswerter ist: ….

von Luna Sophie am 09.03.2020, 09:43



Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Die beste Theorie habt ihr vergessen: Corona wurde durch Zeitteisende eingeschleppt Genauso wie die spanische Grippe und die Pest damals. Das glaubt tatsächlich eine Mutter aus dem Kindergarten

von janthu am 09.03.2020, 09:54



Antwort auf Beitrag von janthu

Neeeeeiiiiiin

von Claenelsa am 09.03.2020, 10:10



Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Man kann alles ins Laecherliche ziehen. Gut, Zeitreisen schließe ich natürlich aus, allerdings kann man als Laie nicht ausschließen, dass das Virus bewusst oder durch Unfall entstanden ist. Es gibt keinen Nachweis, dass der Markt in Wuhan die Quelle der Übertragung ist und, dass es biologische Kampfstoffe gibt ist ja kein Geheimnis. Ich weiß es auch nicht und glaube auch nicht, dass das Virus absichtlich verbreitet worden ist aber wir hier können da gar nichts beurteilen.

von Finale am 09.03.2020, 10:32



Antwort auf Beitrag von Finale

Richtig ist, dass in der Stadt Anfang 2015 tatsächlich das Wuhan Virologie-Institut eingeweiht wurde - das bislang einzige offizielle chinesische Labor der biologischen Schutzstufe 4. Nur diese Hochsicherheitseinrichtungen dürfen mit Biostoffen der höchsten Risikogruppe arbeiten, die laut der Biostoffverordnung "eine schwere Krankheit beim Menschen hervorrufen und eine ernste Gefahr für Beschäftigte darstellen". Hierzu zählen beispielsweise Erreger von Ebola, Pocken oder SARS. Im Wissenschaftsmagazin "Nature" äußerten bereits 2017 Experten Bedenken über mögliche Sicherheitslücken des Instituts. Wie dem auch sein, die Wahrheit werden wir vermutlich nie erfahren.

von Miamo am 09.03.2020, 11:23



Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Hej! Um rauszubekommen, wie andere hier über Corona denken, machst Du so einen Thread auf? Lies doch mal die Beiträge der letzten tage (Wochen?), dann weißt Du, wie die Leute denken. Die Panik brach übrigens bereits aus, als es (fast) nur Fälle in China gab - und ich finde den Grippevergleich trotz allem nicht GANZ verkehrt: Immerhin kostet die uns jedes jahr (!!!) Leben und dennoch macht da niemand, niemand so ein Faß auf. Was die Gesundheitssystem angeht, so lese ich in vielen Mehrsprachn-Foren mit, und immer sind wir uns einig darin,daß das dt. gesundheitswesen (fast) unübertroffen iost. Sicher könnte man auchdort eniges verbessern, sicher könnte man sich einiges von anderen abschauen,sicher wird auch dort gespart - aber es macht eben einen Unterschied, ob man anfängt,von einem hohen Niveau aus runter zu sparen oder von einem vorneweg schon niedrigen (im Bibliothekswesen und Vergleich Dtld./Dk ist es genau andersrum - nur mal als Vergleich). wenn ich höre, was inDtld. immern och untersucht wird, wenn ich weiß, was in Dtld. bei einem meiner kInd als normale "Baby-Untersuchung" durchging (und hier eben nie!), etc. - dannw eiß ich auch aus Erfahrung, daß es in Dtld. deutlich anders ist als anderswo - und dennoch fühle ich mich hier immer noch sicher und gut. Gefährdete/belastete Touristengebiete abzusperren, Großveranstaltungen zu verbieten macht doch Sinn, wenn man nicht riskieren möchte, daß alle Welt auf einmal krank wird - das bringt das stärkste Gesundheitssystem an dieGrenzen der Belastbarkeit, insofern durchaus eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme. (Wozu man, wen nich es gestern abend richtig hörte, die Supermärkte nachts schließt, erschließt sich mir nicht ganz: Ist deas Virus nachts ansteckender? Wäre es nicht besser, die Einkaufszeiten zu entzerren, indem man 24 Std. geöffnet hält statt nun auch noch dieNachteinkäufer tags+über in die läden zuzweingen? etc.) Ich denke, es sind solche unerklärlichen Nachrichten, die Kopflosigkeit und Aktivismus vermitteln und Zweifel nähren. Übrigens dachte ich ja, die US-Demokraten und di US-Fake-Presse sei schuld - hat Herr Trampel das nicht gesagt? Soviel zu Verschwörungen. Kann man dran glauben - muß man aber nicht. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 09.03.2020, 12:55



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die Panik besteht deshalb, weil es keinen Impfstoff gibt und das Virus eine höhere Sterblichkeit hat, als der Grippevirus. Und solange man es noch witzig findet, weil ja nur alte Menschen, oder Vorerkrankte sterben könnten, wird dann nicht mehr lachen, wenn es die eigene Mutter oder Oma betrifft. Die Epidemie bringt den Charakter der Gesellschaft wunderbar hervor.

von AndiB am 09.03.2020, 13:02



Antwort auf Beitrag von AndiB

Hej! Du liest aber auch recht selektiv, oder? Gegen normale Vorsichtsmaßnahmen hat doch keiner was, gegen Panik, unsinnige Maßnahmen und übertriebene (Fake-?)News und die Meldung jede einz. Betroffenen sehr wohl. Das sind ja wohl Unterschiede. Und gegen andere Krankheiten und tödliche Unglücksfälle gibt es auch noch keinen Impfstoff - und wenn, gibt wird eh freigestellt, wer sich den antut. Panik??? Sucht man wohl eher vergeblich. Aber schwarz-weiß lesen und -denken ist hier im Forum bei einigen ausgebreiteter als dieses Virus - und u.U. genauso gefährlich! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 09.03.2020, 14:25



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir haben über 1100 nachgewiesende Fälle und in Deutschland noch keinen Todesfall. Das sehe ich als ein gutes Zeichen.

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Deutscher ist doch schon gestorben. Nut halt nicht im Land. In ein paar Tagen werden die Zahlen ziemlich steigen und damit auch die Todesfälle.

von AndiB am 09.03.2020, 15:07



Antwort auf Beitrag von AndiB

Der Deutsche ist in Ägypten verstorben und es soll ziemlich schnell gegangen sein. Ich gehe leider auch davon aus, das es Todesfälle geben wird, nur wenn "wir" weniger haben als andere Länder, dann macht das hiesige medizinische Personal und zwar alle, ihre Jobs sehr gut.

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 15:11



Antwort auf Beitrag von AndiB

..... immerhin hat der eine Verlegung in ein anderes KH verweigert. Keine Ahnung warum. Aber einfach nur zu schreiben, der starb, ist zwar richtig, aber der Kontext dazu auch. Unbenommen davon, es werden wohl auch in D früher oder später Menschen an dem neuartigen Virus sterben. Trotzdem sind die aktuellen Zahlen nicht die schlechtesten Voraussetzungen um positiv zu argumentieren und entsprechend zu handeln.

von Caot am 09.03.2020, 15:12



Antwort auf Beitrag von Caot

Der Umgang damit stört mich massiv. In meinem Bekanntenkreis ist ein Hausarzt, dessen Ehefrau seit dem Skiurlaub in Südtirol hoch fiebert. Er testet sie nicht, weil er sonst seine Praxis schließen müsste. DAS ist bedenklich und sicher kein Einzelfall. Ich habe nicht gehamstert und werde es auch nicht. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man genau jetzt lieber übertrieben handeln sollte, bevor hier alles zusammenbricht. Aber der Rubel muss rollen.

von AndiB am 09.03.2020, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Nun ist der erste Todesfall gemeldet.

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, war zu erwarten.

von AndiB am 09.03.2020, 16:34



Antwort auf Beitrag von AndiB

Sogar zwei.

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 16:41



Antwort auf Beitrag von AndiB

Das Beispiel mit dem Arzt geht natürlich gar nicht, das ist indiskutabel. Sowas sollte auch angezeigt werden. Allerdings ist diese übertriebene Hysterie auch nicht wirklich zielführend. Da wird bei uns das Fußballtraining abgesagt, dabei machen da Kinder mit, die am Vormittag zusammen in der Klasse sitzen. Meine Freundin sollte den Kindergeburtstag ihrer Tochter wegen Corona absagen, sie feiert zusammen mit fünf Klassenkameradinnen, mit denen sie morgens zusammen im Unterricht sitzt. Bei uns im Ort kommen allein die Kinder ständig über Vereine, Fahrgemeinschaften etc. in unterschiedlicher Kombination in Kontakt. Von daher, wie soll man das eindämmen - die Südtirol Urlauber waren alle eine Woche überall unterwegs. Dieses übertriebene Panikmache führt zum Zusammenbruch. Mal ehrlich, schützen kann man sich nur, wie man sich auch vor Influenza schützt. Hände waschen hilft.

von Tonic2108 am 09.03.2020, 19:50



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/coronavirus-panik-und-angst-retten-leben-16669427.html

von stella_die_erste am 09.03.2020, 20:41



Antwort auf Beitrag von AndiB

Es wird in Firmen gehandelt, und zwar massiv. Eben WEIL der Rubel weiterhin rollen soll.

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von AndiB

In meiner Stadt gibt es übrigens mind. fünf Coronafälle, weiß ich von einer Bekannten, die in einem unserer zwei Krankenhäuser arbeitet. Inzwischen weiß es eigentlich jeder, nur in den Medien liest man nichts. Komisch oder?

Mitglied inaktiv - 09.03.2020, 21:12



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das ist ja auch keine Panikmache und für Schutz dürfte es zu spät sein. Es sollten lediglich nicht alle auf einmal infiziert werden und das bedeutet eben, dass Massenveranstaltungen abgesagt werden/müssen/sollen. Was mich bisschen nervt, ist der ewige Vergleich zur Grippe und der Hinweis auf „nur Alte und Kranke trifft es hart“. Das ist abwertend und sagt viel aus.

von AndiB am 09.03.2020, 23:49



Antwort auf Beitrag von AndiB

Das ist leider Fakt und nicht abwertend. Nimm mal Deine Emotionen bisschen raus aus dem Ganzen.

Mitglied inaktiv - 10.03.2020, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wieviele Emotionen sind denn erlaubt, wenn man ältere Menschen und welche mit Vorerkrankungen in der Familie hat?

von memory am 10.03.2020, 08:42



Antwort auf Beitrag von memory

Meine Familie ist auch betroffen, heißt es gibt Leute mit Risiko. Die sinnvollste und laut meiner Ärztin beste Schutzmöglichkeit für Risikomenschen ist deren weitestgehende Isolierung. Soweit möglich eben. Meine Kinder und ich vermeiden jedenfalls den Kontakt obwohl wir nicht krank sind. Aber wer weiß, vielleicht sind wir schon Überträger.

von Tonic2108 am 10.03.2020, 09:45



Antwort auf Beitrag von memory

Jede Art von Emotion. Wir sind im Moment näher dran als wir dachten und ich sorge mich um meine Schwiegereltern. Bei AndiB stört mich der selbstgerechte Ton jn den Postings.

Mitglied inaktiv - 10.03.2020, 12:35



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hatte erst vor, auf einen Beitrag hier zu antworten und mich dann doch entschlossen, selbst einen Thread zu eröffnen... Mir ging es auch nicht darum, zu erfahren, was die Leute allgemein zu Corona denken; zwischen ins Lächerliche ziehen und leer gekauften Supermarktregalen wüsste ich da eh nicht, was ich glauben soll. Mich interessiert die Meinung zur medialen Darstellung. Deutschland : Vorsicht ja, Masseninfektion verhindern bzw herauszögern für das Gesundheitssystem. Panik- nein. Italien: Panik, bleibt zu Hause, der Virus ist auch für jüngere gesunde Menschen u.U. tödlich. Einer von beiden muss doch Unrecht haben? Will jetzt Italien die Grenzen dicht haben? Wegen dem Virus selbst? Wegen der neuen Flüchtlingswelle? Will Deutschland die Wirtschaft nicht gefährden? Oder ist der Virus wirklich kein Grund zur Panik? Aus evolutionsbiologischer Sicht - jetzt kommt mein berufliches Wissen ins Spiel- sind die Chinesen uns Jahre voraus. Ist das vielleicht der Grund, warum die jüngeren gesunden Menschen einen milderen Verlauf haben als hier? Oder lügen die italienischen Medien??? Die Meinung dazu interessiert mich. LG

von Claenelsa am 10.03.2020, 16:30